HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Handystrahlen - Gefahr für Speaker? | |
|
Handystrahlen - Gefahr für Speaker?+A -A |
||
Autor |
| |
jamijimpanse3
Inventar |
#1 erstellt: 23. Apr 2006, 00:21 | |
Hallo da mein Handy meist unmittelbar neben den Lautsprechern (so ca. 10cm) liegt, wollte ich mal nachfragen ob dies gefährlich für die Speaker sein könnte. Bei günstigeren Konzeptionen hört man dann meist so ein komisch schwingendes Geräusch (eher selten, so nach ca. 30min). Das ist bei meinen "guten" Lautsprechern nicht wahrzunehmen. Könnte dies trotzdem die Speaker negativ beeinflussen? Danke für alle Infos. Gruß |
||
jamijimpanse3
Inventar |
#2 erstellt: 24. Apr 2006, 22:01 | |
Keiner da, der mit sowas Erfahrung hat? Gruß |
||
|
||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
#3 erstellt: 25. Apr 2006, 12:07 | |
Da passiert nix, keine Angst. Das Geräusch kommt nicht davon das das Handy in den Lautsprecher einstrahlt, sondern in irgend ein Gerät der HiFi Anlage. Aber auch da passiert nix. |
||
*bob*
Stammgast |
#4 erstellt: 25. Apr 2006, 12:14 | |
Ja diese können bei zu hoher Handybelastung EXPLODIEREN!!! Nein mal im Ernst, was soll da negativ beeinflusst werden? Kann ich mir nicht vorstellen. Außerdem ist doch bei deinen Boxen alles dufte. Wahrscheinlich sind die so gut abgeschirmt, dass die bösen Handystrahlen nicht eindringen können. Und wenn du so besorgt um deine Speaker bist, wieso legst du dein Handy nicht einfach nen Meter weiter weg? |
||
visir
Inventar |
#5 erstellt: 25. Apr 2006, 14:11 | |
Abgesehen von "bobs" besonders witziger Antwort: es sind die meiste Zeit Funkwellen aller Art unterwegs. Ob nun noch zusätzlich ein Handy neben der Box liegt, macht auch schon keinen Unterschied mehr. Der einzige Störeffekt von Handies ist, dass Lautsprecher das Sendesignal von Handies gerne wiedergeben. Aber das hörst Du dann eh. Eine Bekannte von mir hat das bewusst eingesetzt, um noch früher zu merken, dass sie angerufen wird. Allerdings fuknt das Handy auch zwischendurch einmal, ohne ankommenden Anruf. Offenbar zur Positionsbestimmung. lg, visir |
||
jamijimpanse3
Inventar |
#6 erstellt: 25. Apr 2006, 20:00 | |
Danke für eure Antworten. Mich interessierte halt wie es dazu kommt und ob es negativ Folgen haben kann. Dies wurde von euch nett beantwortet. Danke nochmal Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Impedanz - Gefahr?? ando05 am 30.11.2005 – Letzte Antwort am 01.12.2005 – 4 Beiträge |
Clipping-Gefahr? sandyy8 am 28.09.2006 – Letzte Antwort am 29.09.2006 – 4 Beiträge |
Magnetische Streufelder - Gefahr? mburikatavy am 21.03.2012 – Letzte Antwort am 21.03.2012 – 3 Beiträge |
Equalizer-Einstellung Gefahr für Treiber? BananaDealer am 18.02.2018 – Letzte Antwort am 19.02.2018 – 10 Beiträge |
Magnat Speaker 13.10.2002 – Letzte Antwort am 23.10.2002 – 3 Beiträge |
B&W 683 - Denon Kompaktanlage - Clipping-Gefahr? klangkatharsis am 04.07.2011 – Letzte Antwort am 06.07.2011 – 3 Beiträge |
Front Speaker ropsie am 12.01.2010 – Letzte Antwort am 13.01.2010 – 2 Beiträge |
speaker verpolung. PeteXX am 28.01.2012 – Letzte Antwort am 28.01.2012 – 5 Beiträge |
Speaker Heaven Einer09 am 02.05.2013 – Letzte Antwort am 03.05.2013 – 3 Beiträge |
Blaupunkt speaker bretohne am 20.11.2018 – Letzte Antwort am 21.11.2018 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.301