HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » "Boxenschalter" | |
|
"Boxenschalter"+A -A |
||
Autor |
| |
Siegel
Neuling |
07:53
![]() |
#1
erstellt: 24. Apr 2006, |
Hallo zusammen ich bin neu hier und habe über die "suche" leider nichts gefunden. Ich suche einen "Boxenschalter" (weis leider nicht wie man es besser sagen soll). Eine kurze beschreibung für was der sein soll ![]() IWir habe ein Geschäfft das mit eine superbilligen Radio-cd Anlage mit Musik beschallt wird (2 boxen). Jetzt haben wir noch 2 weitere Boxen dazugeklemmt um auch im Lager Musik zu hören. Nur wenn ich im Lager mal Ruhe haben möchte, müss ich entweder die Boxen abklemmen oder das ganze Radio ausschalten. ![]() Daher die Frage : Gibt es einen günstige und einfache Lösungen mit einem schalter die 2 Lagerboxen ein und auszuschalten ? Sorry wenn die Frage im falschen Bereich steht. Schonmal danke für die Antworten Lager |
||
björn486
Stammgast |
07:59
![]() |
#2
erstellt: 24. Apr 2006, |
"hab das ebay angebot mal rausgenommen... einen beitrag unter mir gibts genügend bessere ![]() oder mut zum selberbauen: kostenpunkt < 1 Euro [Beitrag von björn486 am 24. Apr 2006, 08:02 bearbeitet] |
||
|
||
Dauzi
Hat sich gelöscht |
07:59
![]() |
#3
erstellt: 24. Apr 2006, |
Hallo und Willkommen im Forum ![]() Hier ![]() sowas z.b. Hier sind alle ![]() [Beitrag von Dauzi am 24. Apr 2006, 08:00 bearbeitet] |
||
Siegel
Neuling |
08:23
![]() |
#4
erstellt: 24. Apr 2006, |
Vielen dank für die schnelle Antworten. Gibt es sowas auch im Baumarkt (schluck ![]() |
||
björn486
Stammgast |
08:27
![]() |
#5
erstellt: 24. Apr 2006, |
In einem Baumarkt wage ich zu bezweifeln. Ansonsten würde ich mal den nächsten Elektronik-/Hifi Laden aufsuchen die sollten sowas haben (obwohl?). Ansonsten tuts auch der Blöd-Markt in diesem Fall. |
||
Siegel
Neuling |
08:48
![]() |
#6
erstellt: 24. Apr 2006, |
Ansonsten tuts auch der Blöd-Markt in diesem Fall.[/quote] Gott nein so verzweifelt bin ich nochnet ![]() Da zahl ich lieber ein paar € mehr und geh zu meinem Fachhändler. |
||
A1B2C3D4
Ist häufiger hier |
14:33
![]() |
#7
erstellt: 24. Apr 2006, |
@ Siegel: Dort kostet so ein Umschalter ca 30 Euro. |
||
Dauzi
Hat sich gelöscht |
14:46
![]() |
#8
erstellt: 24. Apr 2006, |
Da würde ich den MM aber vorziehen-warum denn mehr ausgeben als unbedingt nötig ![]() |
||
TCH
Ist häufiger hier |
13:18
![]() |
#9
erstellt: 25. Apr 2006, |
Sind solche Umschaltboxen eigentlich problemlos auch "andersrum" zu verwenden, also um z.B. meine Hauptlautsprecher an zwei Verstärker (surround und separate Stereostrecke)anzuschließen ? Wie sehen diese Kästen denn von innen aus ? sind die teureren (+30 EUR) vernünftig verdrahtet oder macht es keinen sinn, so ein Gerät bei einigermaßen hochwertiger LS-Verkabelung dazwischenzuhängen ? |
||
A1B2C3D4
Ist häufiger hier |
14:21
![]() |
#10
erstellt: 25. Apr 2006, |
@ TCH: Ich glaube, nein......... |
||
wishbone71
Stammgast |
15:26
![]() |
#11
erstellt: 25. Apr 2006, |
Nein, bloß nicht, da so keine saubere Trennung der Verstärker gewährleistet ist. Das kann wohl böse für die Technik enden, wie hier am Ende des 1. Posts ausgeführt: ![]() Gruß Christian |
||
TCH
Ist häufiger hier |
09:39
![]() |
#12
erstellt: 26. Apr 2006, |
O.K. dann hat sich das wohl erledigt. Danke fuer die Hinweise. ![]() |
||
wishbone71
Stammgast |
08:18
![]() |
#13
erstellt: 27. Apr 2006, |
Hallo, ich nutze diesen Thread mal, um zu fragen, ob jemand dieses Gerät hier kennt: ![]() An sich wollte ich den gerade gekauften Onkyo-Stereo-Amp über Preout an den AV-Receiver hängen, nur leider hat mein Sony AVR keine Preouts und derzeit habe ich kein Geld für den angepeilten Pioneer 1015 oder den Denon 2106 bzw. ich warte/spare noch auf einen größeren (und wohl teureren) mit HDMI. Mit diesem Gerät müßten sich die beiden Ketten Stereo/5.1 ja parallel betreiben lassen. Kann mir jemand was zu diesem kleinen Kasten sagen? Sind da durch den Umschalter nennenswerte Beeinträchtigungen zu erwarten? Danke Christian |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Boxenschalter ? conscience am 11.07.2009 – Letzte Antwort am 14.07.2009 – 2 Beiträge |
2 oder 4 Boxen benutzen? Like_A_Hurrican am 20.07.2005 – Letzte Antwort am 21.07.2005 – 3 Beiträge |
Kleine Boxen die "gut" klingen Giraffenjacke am 20.11.2004 – Letzte Antwort am 21.11.2004 – 14 Beiträge |
Suche Boxen und Subwoofer für 42qm Raum hanno.lk_ am 14.01.2021 – Letzte Antwort am 14.01.2021 – 3 Beiträge |
Klingen 4 Boxen nicht besser als 2 Boxen ? Klaus59 am 11.01.2010 – Letzte Antwort am 13.01.2010 – 8 Beiträge |
suche Boxen der-eine am 11.03.2006 – Letzte Antwort am 11.03.2006 – 2 Beiträge |
Musik aus allen Boxen! Wie geht das? Peter_Pan am 10.03.2003 – Letzte Antwort am 10.03.2003 – 7 Beiträge |
Suche Boxen zum campen, die was taugen lara110 am 29.06.2009 – Letzte Antwort am 30.06.2009 – 4 Beiträge |
Suche neue PA Boxen ! musikfan1998 am 25.11.2011 – Letzte Antwort am 25.11.2011 – 8 Beiträge |
Boxen Anschließen klano33 am 03.03.2004 – Letzte Antwort am 04.03.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedmickeyswartwood
- Gesamtzahl an Themen1.558.323
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.762