HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Aufstellungsimpressionen | |
|
Aufstellungsimpressionen+A -A |
||
Autor |
| |
xTs
Ist häufiger hier |
16:53
![]() |
#1
erstellt: 09. Jul 2006, |
Hallo zusammen, dank diesem Forum habe ich es irgendwann zu einem Paar Monitore von KRK RP-8 geschafft. (hat ja nur ein halbes Jahr gedauert) Nun, die Lautsprecher haben ein gutes Klangbild und - verrückt wie man ist - schleppt man die auch mal durch die Gegend. (so ein Kinoabend mit guten Lautsprechern ist eben doch mal was anderes) Beim Aufstellen ist mir aber etwas komisches aufgefallen. Entweder sind die Lautsprecher unterschiedlich abgestimmt oder meine Ohren werden schlecht. Lange Rede, kurzer Sinn: Ich habe die Lautsprecher "falschrum" aufgestellt, d.h. andersrum, als sie vorher standen und plötzlich meinte ich einen Unterschied zu hören. Die rechte Box schien leiser. Heute habe ich die Lautsprecher gedreht und plötzlich klingen stimmen die Lautstärken wieder. Also entweder ich höre da wirklich minimale Unterschiede heraus oder werde doch alt und taub. Noch eine weitere Frage: Wieviel macht eine Wand hinter den Lautsprechern aus? Der eine steht notgedrungen etwas in einer Ecke, während der andere freier im Raum steht (beide haben aber nach hinten den gleichen Wandabstand.) Schönen Sonntag noch, Matthias |
||
Observer01
Inventar |
17:06
![]() |
#2
erstellt: 09. Jul 2006, |
Hallo, tja, minimale Unterschiede gibt es schon; ich habe zb immer einen "Zug" nach links. Auch über Kopfhörer, obwohl ich nachweislich (Hörtest) links schlechter höre. Und zwar immer, egal welchen Verstärker ich benutze. Ich glaube so ist der Mensch, es ist nicht alles perfekt. ![]() Allerdings würde ich Ecken vermeiden. Ich habe die beste Hörerfahrung mit freier Aufstellung: mit viel Platz nach hinten, rechts und links. Mein Hörraum ist ca. 18qm groß (klein ![]() Gruß Andreas |
||
xTs
Ist häufiger hier |
17:15
![]() |
#3
erstellt: 09. Jul 2006, |
Naja, ich habe eher auf dem rechten Ohr ein leicht taubes Gefühl. Werde demnächst mal einen Hörtest machen müssen. (HNO-Arzt?) Ansonsten habe ich kaum eine Wahl mit der Aufstellung hier. Wobei ich in einigen Woche evtl. etwas von der Ecke wegrücken kann. (Hörraum = Büro = 9m²) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher hinter den Ohren aufstellen ? avs am 28.05.2006 – Letzte Antwort am 02.06.2006 – 8 Beiträge |
Lautsprecher richtig aufstellen ? NoneX am 03.01.2005 – Letzte Antwort am 03.01.2005 – 2 Beiträge |
Lautsprecher komisches geräusch frage KKK101 am 08.02.2017 – Letzte Antwort am 08.02.2017 – 4 Beiträge |
Lautsprecher macht komisches Geräusch beim Bass zero120 am 10.11.2008 – Letzte Antwort am 10.11.2008 – 2 Beiträge |
hmmm komisches geräusch leon123 am 21.10.2005 – Letzte Antwort am 22.10.2005 – 3 Beiträge |
Wer hat Info's zu diesen K+H Lautsprechern?? suche-weiter am 04.08.2004 – Letzte Antwort am 05.08.2004 – 3 Beiträge |
Einspielen von Lautsprechern : Sinn oder Selbstbetrug ? armindercherusker am 21.05.2006 – Letzte Antwort am 21.05.2006 – 11 Beiträge |
Ampex Monitore? Weidenkaetzchen am 30.04.2011 – Letzte Antwort am 30.04.2011 – 7 Beiträge |
Warum nimmt man keine "Studio"-Monitore zum CD-/Musikhören? tubbel am 03.08.2013 – Letzte Antwort am 07.08.2013 – 29 Beiträge |
Lautsprecher wie aufstellen?? Xtracker am 29.11.2003 – Letzte Antwort am 30.11.2003 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedmickeyswartwood
- Gesamtzahl an Themen1.558.323
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.745