HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Lautsprecher teufel | |
|
Lautsprecher teufel+A -A |
||
Autor |
| |
Fireday
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 12. Jul 2006, 22:41 | |
hi @all ich habe 2 fragen zur 1 frage dafür habe ich auch die photos gemacht! 1)also ich habe vor langen mal ein lautsprecher geschenkt bekommen mein onkel meinte es wäre ein lautsprecher teufel und die frage an euch ist wisst ihr ob es wirklich einer ist? zu indentifiziren habe ich photos gemacht! http://yahoooa.ya.ohost.de/LT.jpg http://yahoooa.ya.ohost.de/LT%20001.jpg http://yahoooa.ya.ohost.de/LT%20002.jpg http://yahoooa.ya.ohost.de/LT%20004.jpg http://yahoooa.ya.ohost.de/LT%20005.jpg und zur 2 frage: 2) also ich wollte den lautsprecher (magneten) einstellen er hatte gekratzt und es muss wohl metallspäne in der werkstatt gelegen haben.. und jetzt habe ich ein dickens Problem in dem magnet also da wo die spule reinkommt ist metallspäne und ich bekomm sie nicht mehr raus! bin schon am verzweifeln hat jmd ne ahnung wie ich das wieder rausbekomm? ^^ Danke Schonmal an alle! |
||
BBS13126
Inventar |
#2 erstellt: 13. Jul 2006, 07:17 | |
Hi! Ob der Lautsprecher von Teufel ist kann ich dir nicht sagen, aber wenn Metallspäne drin sind bekommst du die glaub ich nicht mehr heraus. Hattem das gleiche Problem schonmal mit einem Chassie von dem Lautsprecher meines Bruders und da mussten wir ein neues kaufen. |
||
Fireday
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 13. Jul 2006, 08:33 | |
hi danke auf deine schnelle antwort ya das ist dan wohl ein echtes Prob oder? nur weiß ich nicht wo ich solch ein magnet herbekommen soll?! den ich weiß ja nichtmal ob das ein von LT ist |
||
BBS13126
Inventar |
#4 erstellt: 13. Jul 2006, 10:11 | |
Ich meinte wir mussten ein ganz neues Chassie kaufen. Ich glaub nicht dass das noch hinzubekommen ist. |
||
Fireday
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 13. Jul 2006, 10:15 | |
achso jetzt hab ich dan wirklich ein richtig dickes Prob aber wenn ich theoretisch ein neuen magnetetn hätt wird das dch gehn?! weil die spule ist aufjedenfall auch noch in ordnung und mein onkel meint das das auf jedenfall ein LT ist habe aber auch schon überall gesucht finde auch nichts also den lautsprecher hab ich noch nirgends im netz gefunden danke auf deine antwort |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teufel LT 2 vs. LT 5 wildhor am 02.03.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 4 Beiträge |
Teufel LT Serie aus den 80ern xedos69 am 03.11.2016 – Letzte Antwort am 09.11.2016 – 6 Beiträge |
KEF LSX II LT - unzufrieden BadEnd am 07.03.2024 – Letzte Antwort am 12.03.2024 – 13 Beiträge |
Fragen zur Aufstellung meiner 381er im Zimmer Zeiner-Rider am 05.11.2007 – Letzte Antwort am 05.11.2007 – 5 Beiträge |
Lautsprecher kaputt? Excalibur_87 am 17.12.2005 – Letzte Antwort am 22.12.2005 – 16 Beiträge |
Altes Lautsprecher Kabel Vertikal am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 13.09.2007 – 2 Beiträge |
Enttäuschender Stereo-Klang mit Teufel LT3! Bitte um Hilfe! X_Adrenochrome am 26.07.2010 – Letzte Antwort am 26.07.2010 – 11 Beiträge |
Welche Lautsprecher sind das? neuer_benutzer am 26.10.2009 – Letzte Antwort am 26.10.2009 – 3 Beiträge |
LS mit Delle: Kaputt? linard am 05.06.2008 – Letzte Antwort am 07.06.2008 – 5 Beiträge |
I.Q Lautsprecher aber welche? MarcelDo am 27.02.2008 – Letzte Antwort am 27.02.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.309