HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Schallminderung | |
|
Schallminderung+A -A |
||
Autor |
| |
Shaiti
Ist häufiger hier |
19:33
![]() |
#1
erstellt: 30. Jul 2006, |
Hi, ich krieg im laufe der nächsten 2 wochen, mein Theater2. Habe für diesen zweck ein 12m² (3m breit, 4m lang) freigeräumt. In diesem zimmer wird nur meine anlage, der TV und eine couch stehen. Beim umräumen ist mir aufgefallen, das der raum ziemlich hallt. Wie verhinder ich das? Am besten eine möglichst billige lösung(gutes aussehen, wär natürlich ein schöner nebeneffekt). Thx edit:Wände sind mit streichputz gestrichen(keine tapete). Der boden ist aus holz. [Beitrag von Shaiti am 30. Jul 2006, 19:36 bearbeitet] |
||
lex220
Stammgast |
19:57
![]() |
#2
erstellt: 30. Jul 2006, |
- nen (großen) teppich zwischen ls und couch (am besten keine aus leder) - schwere (große) vorhänge - Bücherregale an kahle wände - wandteppiche oder andren stoff anstatt bilder - ... oder wie die profis schallabsorber kaufen--> am besten nochmal beim raumakustik-forum fragen! |
||
Shaiti
Ist häufiger hier |
16:34
![]() |
#3
erstellt: 31. Jul 2006, |
Thx ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anlage klingt unnatürlich nach Umräumen DerTrollarch am 03.06.2018 – Letzte Antwort am 07.06.2018 – 7 Beiträge |
Wie Boxen am besten aufstellen bei schrägem Dielen-Boden philippz am 03.07.2011 – Letzte Antwort am 03.07.2011 – 2 Beiträge |
Was mache ich bei diesem Boden? Sputki am 16.01.2005 – Letzte Antwort am 17.01.2005 – 4 Beiträge |
umräumen oder Equalizer? hifiwahn am 25.04.2005 – Letzte Antwort am 26.04.2005 – 8 Beiträge |
Aufstellung von Standboxen im Rechteckigen Raum Viper2k am 31.08.2004 – Letzte Antwort am 01.09.2004 – 7 Beiträge |
Es "hallt", Wie weiter? gcbrain am 10.02.2013 – Letzte Antwort am 10.02.2013 – 8 Beiträge |
verbesserung der räumlichen Abbildung: Wie? BassMan_69 am 13.07.2004 – Letzte Antwort am 23.07.2004 – 22 Beiträge |
Billige Regallautsprecher Gelegenheitshörer am 21.09.2003 – Letzte Antwort am 26.09.2003 – 28 Beiträge |
Lautsprecher für diesen Raum -Jakl- am 16.03.2013 – Letzte Antwort am 03.04.2013 – 9 Beiträge |
LS-Kabel mit 12m Länge gm3110 am 15.02.2006 – Letzte Antwort am 20.02.2006 – 24 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedCraigham
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.275