HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Fachrat gesucht: Lautsprecher | |
|
Fachrat gesucht: Lautsprecher+A -A |
||||
Autor |
| |||
Chrischan.
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 01. Aug 2006, 17:49 | |||
Folgenden Wunsch träume ich derzeit: ich suche Lautsprecher bis max. 300Euro das Paar (in einem 22m² Zimmer). Mir ist sauberer Mittel- und Hochton wichtig, der Bass muss nicht drücken, da dafür einen Subwoofer sorgt. Standlautsprecher bevorzuge ich, da sie eigenständig stellbar sind. Optisch was hermachen sollte sie obendrein. Mein derzeitiger Focus liegt auf die Heco Vitas 700 oder 800. Was für Alternativen sollte ich für meinen Kauf nicht übersehen? Wichtig ist sehr der Mittel- und Hochtonklang und die Preisgrenze von 300Euro. Jede Empfehlung ist mir willkommen... Danke sehr! Chris |
||||
sebl89
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 01. Aug 2006, 18:47 | |||
Ich sag nur Jamo D570 oder Jamo D590 http://cgi.ebay.de/J...QQrdZ1QQcmdZViewItem http://cgi.ebay.de/J...QQrdZ1QQcmdZViewItem |
||||
|
||||
dasvisum
Neuling |
#3 erstellt: 01. Aug 2006, 18:48 | |||
hi..... 300 euro pro paar oder stück ? was für ein amp ? CD player ? |
||||
zuglufttier
Inventar |
#4 erstellt: 01. Aug 2006, 18:49 | |||
Sind auch gebrauchte Lautsprecher interessant? Lautsprecher nutzen sich eigentlich überhaupt nicht ab und da bekommt man sehr viel fürs Geld. Die Entscheidung würde dadurch natürlich nicht leichter fallen |
||||
sebl89
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 01. Aug 2006, 18:51 | |||
Also die Preise sind auf Paar bezogen. Ich betreibe die Jamo D590 mit einem Marantz PM 7001 verstärker und Cd 5001 CD-Spieler. Ist klanglich eine 1A Kombination. Viele betreiben die LS auch mit einem NAD Verstärker, von dem ich aber keine Ahnung habe. |
||||
Chrischan.
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 02. Aug 2006, 13:33 | |||
Mein gewonnener Eindruck der Jamo ist ein positiver. Für mich ist der Unterschied zu den Heco Vitas noch als Fragezeichen offen. Jetzt kommt bestimmt der Rat sie Probe zu hören - gibt es eine Chance sie in einem Laden zu finden? Gibt es wichtige Alternativvorschläge zu Heco und Jamo? Oder ist diese Zweierwahl schon die zu treffende? @zugluftier Auch für den Aspekt gebrauchter LS bin ich offen. Nur würde ich mich da noch weniger auf mein eigenes Wissen verlassen und bräuchte dringend unterstützenden Rat. Hast du da einen für mich? |
||||
sebl89
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 02. Aug 2006, 13:40 | |||
Also wenn ich du wäre würde ich mir je nach größe entweder die Jamo D590 oder D570 bei Hirsch-Ille bestellen und bei nichtgefallen wieder abholen lassen (was ich bezweifle, denn in dieser Preisklasse sind die Jamos glaube ich ungeschlagen!! |
||||
TrottWar
Gesperrt |
#8 erstellt: 02. Aug 2006, 13:47 | |||
Ach, nicht? Wäre mir aber neu... |
||||
zuglufttier
Inventar |
#9 erstellt: 02. Aug 2006, 14:04 | |||
Na gut, natürlich nutzen die sich ab aber nicht sonderlich viel. Wenn der Lautsprecher Sicken aus Gummi hat und nun nicht gerade älter als 30 Jahre ist, denke ich nicht, dass man sonderlich viel beachten muss. Die Bauteile in der Weiche sind sicherlich auch irgendwann verbraucht. Ich wollte einfach nur mal damit sagen, dass ein fünfzehn Jahre alter Lautsprecher immer noch einen guten Klang hat Aber bei Gebrauchtware ist immer ein Probehören angesagt. Leider gibt's da auch so viele Angebote, dass man kaum irgendwelche konkreten Tipps abgeben kann. |
||||
TrottWar
Gesperrt |
#10 erstellt: 02. Aug 2006, 14:05 | |||
15 Jahre alte Tröten gebraucht zu kaufen finde ich schon grenzwertig. Ein langes Leben haben die meist eher hinter als vor sich... |
||||
Granuba
Inventar |
#11 erstellt: 02. Aug 2006, 14:08 | |||
Was geht denn im allgemeinen so kaputt? Hab gerade zwei IQ 4180 zuhause stehen, schnurren wie am ersten Tag und machen im Bass und Mittelton so ziemlich jedes moderne Designobjekt mit "Subwoofer" fertig.... Sind halt gute Vifachassis verbaut, gehen inkl. Versand bei der bucht um 200 weg und lassen eine Jamo D 570 sehr sehr alt aussehen... Harry |
||||
Chrischan.
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 02. Aug 2006, 14:31 | |||
Ich habe gerade bei Hirsch+Ille angefragt, die Jamo D-590 in Kirsch werden sie nur unwahrscheinlich nochmal bekommen. Ist der Unterschied zu den D-570 in Kauf nehmbar oder sogar von Vorteil? |
||||
zuglufttier
Inventar |
#13 erstellt: 02. Aug 2006, 15:00 | |||
Guck doch auch mal bei http://www.audio-markt.de/ rein. Da hab ich schon ein paar Mal was gekauft und hatte immer seriöse Anbieter. |
||||
visir
Inventar |
#14 erstellt: 03. Aug 2006, 14:30 | |||
hab Boxen BJ 1978 daheim, und denen kennt man nichts an. lg, visir |
||||
mamü
Inventar |
#15 erstellt: 03. Aug 2006, 16:27 | |||
Mein Vater hat noch 1974er Heco Kompakte nebenan stehen. Mir ist noch nicht aufgefallen, dass da der "Lack" ab ist. .... und meine 1985er Arcus gibt es auch noch bei einem Freund. Zu oben: Hirsch und Ille Jamo und bei evtl. Nichtgefallen zurückschicken. Gruß |
||||
Chrischan.
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 03. Aug 2006, 21:56 | |||
Ich habe mir jetzt die D 570 bestellt und bin gespannt. Auf alle Fälle danke ich sehr für den Rat, denn ohne diesen wär ich mit den Vitas einen wohl etwas unedleren Weg gegangen. Bitte kein Alt-Neu-Battle. Es wird kein Richtig/Falsch geben. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heco Celan 500 gut oder nur mittel? Maxographe am 27.08.2009 – Letzte Antwort am 28.08.2009 – 3 Beiträge |
Lautsprecher für 800? / paar -[-Flo-]- am 11.12.2005 – Letzte Antwort am 30.12.2005 – 38 Beiträge |
Heco vitas 800 tunen Hasios1967 am 20.12.2006 – Letzte Antwort am 03.01.2007 – 5 Beiträge |
Heco Vitas 800 hestema am 18.02.2012 – Letzte Antwort am 22.02.2012 – 11 Beiträge |
Heco Vitas 700 Falscher Raum oder Falsche Box ? türstopper am 07.02.2014 – Letzte Antwort am 07.02.2014 – 4 Beiträge |
Heco Vitas 300 ??? schlippo am 14.02.2006 – Letzte Antwort am 18.02.2006 – 4 Beiträge |
Heco Vitas 300 BoomerBoss am 10.12.2006 – Letzte Antwort am 11.12.2006 – 3 Beiträge |
Heco Vitas 500 4ever_hst am 29.05.2006 – Letzte Antwort am 29.05.2006 – 25 Beiträge |
standlautsprecher bis 300euro paarpreis md_canton321 am 26.12.2009 – Letzte Antwort am 06.01.2010 – 2 Beiträge |
Front-BR und getrennte Mittel/hochton-Volumen HerrBolsch am 20.07.2004 – Letzte Antwort am 20.07.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmarc1308
- Gesamtzahl an Themen1.558.091
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.055