Impedanz.Ich kenn mich nicht mehr aus.

+A -A
Autor
Beitrag
dolfi
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 20. Sep 2006, 17:19
Hallo Forumsuser,

zwei Zitate aus Fachliteratur:

1) "....Der Verstärker hat 2x 270 Watt an 8 Ohm. An 4 Ohm leistet der verstärker nur die Hälfte..."

2) "...Bei Betrieb mit 8 Ohm-Boxen werden rund 40% der Verstärkerleistung verschenkt..."

Jetzt bin ich reichlich verwirrt.
Ist die Verstärkerleistung nun an 4 Ohm oder an 8 Ohm höher??

Danke euch im voraus für die Erweiterung meines Horizontes!
dolfi
Master_J
Inventar
#2 erstellt: 20. Sep 2006, 17:23
An niedrigerer Impedanz wird die Leistung höher, wenn der Verstärker ordentlich konstruiert ist.

Hast Du mal nach "Ohm" gesucht?

Gruss
Jochen
soundfield
Stammgast
#3 erstellt: 20. Sep 2006, 18:08
Hallo, wilkommen im Forum,

Ich verstehe leider nicht ganz deine Frage.
Willst du wissen, ob 4 OhmLs. mit 8 Ohm-Verstärker kompatibel sind?
Die Antwort ist ja.
Sonst kann ich dem großen Moderator nur zustimmen.
detegg
Inventar
#4 erstellt: 20. Sep 2006, 18:21
Folgendes gilt für Gleichspannung, -strom:

Liegt eine Spannungsquelle (Verstärker) an einem Widerstand (Lautsprecher), so fließt ein Strom.

I = U/R

D.h. wenn bei gleicher Spannung U der Widerstand größer wird, wird der Strom kleiner.

Soweit klar?

Die elektr. Leistung an einem Widerstand R ist das Produkt aus anliegender Spannung U und dem fließenden Strom I

P = U x I oder P = U*2 x R oder P = I*2/R

Gruß
Detlef

Physik Klasse 8...9 Ohmsches Gesetz ...
dolfi
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 20. Sep 2006, 19:00
Ich danke euch für die Antworten. Zwar habe ich kein fundiertes Fachwissen auf dem Gebiet, weil ich nur Zahnarzt bin, aber vom Ohmschen Gesetz habe ich doch schon gehört. DESHALB hat mich das Zitat 1 (Der Verstärker hat 2x 270W an ACHT Ohm, an VIER Ohm leistet der Verstärker nur die HÄLFTE) verunsichert. Es ist also definitiv falsch.
dolfi
Emo
Inventar
#6 erstellt: 20. Sep 2006, 19:22

P = U x I oder P = U*2 x R oder P = I*2/R


Du hast Dich da leicht verhudelt

Zum Bleistift: P = 10V x 5A oder P = 10V*2 x (10V/5A)

Also 50W zu 40W bzw. 200W je nach Deutung Deiner Schreibweise. Hä?

Ja.

Richtig: P = U x I oder P = U²/R pder P = I² x R

Gruß, Kevin
armindercherusker
Inventar
#7 erstellt: 20. Sep 2006, 22:34

dolfi schrieb:
...DESHALB hat mich das Zitat 1 (Der Verstärker hat 2x 270W an ACHT Ohm, an VIER Ohm leistet der Verstärker nur die HÄLFTE) verunsichert. Es ist also definitiv falsch.
dolfi


Jawoll ; diese Aussage ist falsch. Punkt.

Gruß
detegg
Inventar
#8 erstellt: 20. Sep 2006, 22:46

Emo schrieb:
Du hast Dich da leicht verhudelt ;)

... upps, ich nehm´ alles zurück und behaupte das Gegenteil! - schei.. Technik!

Detlef
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Mehr aus Hifi-Lautsprechern rausholen.
Loeffel_HH am 21.11.2012  –  Letzte Antwort am 21.11.2012  –  6 Beiträge
Kenn jemand die Peaq PPA 100 BT Aktivboxen ?
sakana am 30.10.2012  –  Letzte Antwort am 05.01.2013  –  2 Beiträge
Wie soll ich meine boxen positionieren?
Makaveli1993 am 04.09.2010  –  Letzte Antwort am 04.09.2010  –  2 Beiträge
ebay Lautsprecher an Akku anschließen aber wie ?
>paranoia< am 24.03.2008  –  Letzte Antwort am 25.03.2008  –  14 Beiträge
Hilfe von Canton Spezialisten
projack650 am 22.03.2007  –  Letzte Antwort am 22.03.2007  –  5 Beiträge
Was halten Boxen aus?
kingkool am 12.01.2005  –  Letzte Antwort am 12.01.2005  –  6 Beiträge
wandhalterung für esi near05 experience
gandalfthegrey am 11.09.2008  –  Letzte Antwort am 12.09.2008  –  3 Beiträge
Was ist das? Tieftöner oder Sub?
ladarsch am 04.02.2012  –  Letzte Antwort am 05.02.2012  –  27 Beiträge
Chrono 507 - mehr bass, aber wie?
lordxtc am 28.06.2010  –  Letzte Antwort am 29.06.2010  –  5 Beiträge
Neue Boxen für Technics SU-V470
maeipo am 24.02.2013  –  Letzte Antwort am 09.03.2013  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.229 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedTDonaldoi
  • Gesamtzahl an Themen1.552.419
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.569.050

Hersteller in diesem Thread Widget schließen