HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Avantgarde acoustic, hat jemand Erfahrungen? | |
|
Avantgarde acoustic, hat jemand Erfahrungen?+A -A |
||
Autor |
| |
Quo
Inventar |
#1 erstellt: 08. Okt 2006, 14:35 | |
Hallo, bin auf der Suche nach aktiven LS und auf oben genannten Hersteller gestossen. Kennt oder hat die jemand und kann mir von seinen Erfahrungen berichten? |
||
deka
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 09. Okt 2006, 11:00 | |
Hallo. Aktiv sind die Avantgarde-Hörner lediglich im Bassbereich. Die übrigen Chassis werden allerdings ohne bzw. mit ner ganz einfachen Weiche angesteuert. Um welches Modell soll es denn gehen? Ich habe die Duo und das ist der beste Lautsprecher, den ich kenne. Schöner Gruß, Dieter |
||
|
||
Quo
Inventar |
#3 erstellt: 09. Okt 2006, 20:21 | |
Hallo Dieter, Ich war erstmal auf das kleine Modell fixiert, die Solo. Was kostet denn die Duo? Wenn man noch einen externen Amp braucht, kann man da mit einer digitalen Frequenzweiche arbeiten? Also sozusagen ein Vollaktives-Konzept draus machen. Ansonsten wird das Signal, wenn ich Dich richtig verstanden habe, ja nur durchgeschleift. Gruss Stefan |
||
deka
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 10. Okt 2006, 05:35 | |
Hallo Stefan. Mit der Solo hast Du dir tatsächlich das einzige vollaktive Modell ausgeguckt. Meine Aussage war also falsch. Für die Solo braucht man natürlich keine Endstufe. Die Duo gibt es von 14.000 bis 49.000 - abhängig von den Treibern und vor allem vom Bassbereich. Man kann wählen zwischen diversen geschlossenen Subwoofern und zwei Varianten mit Basshörnen. Die Duo voll aktiv zu betreiben ist wohl nicht so einfach. Das Mitteltonhorn könnte man durch einen Hochpaß untenherum ein wenig entlasten, nach oben macht es nach Angaben des Herstellers keinen Sinn. Es wird ja direkt ohne Weiche betrieben. Vor dem Hochtonhorn sitzt eine Weiche, die schwer nachzubilden ist. Wenn ich mich recht erinnere, eine 6db mit zusätzlichem Kondensator. Außerdem bildet das Horn selbst einen Hochpaß, der mit in die Berechnung einfliessen müsste. Vor ein paar Tagen habe ich zufällig zwei Online Auktionen entdeckt, bei denen ein Paar Solo für ca. 3.300 sowie ein Paar Duo für 5.800 weggegangen sind. Beide waren ungefähr 2,5 Jahre jung. Na ja, um so etwas blind (taub) zu kaufen, wohl doch ein bischen teuer... Hast Du schon mal irgendeins der Modelle gehört? Schöner Gruß, Dieter |
||
Quo
Inventar |
#5 erstellt: 10. Okt 2006, 06:48 | |
Hi Dieter, nein, bin noch am sondieren, was es überhaupt auf`m Markt gibt. 14000,-€ ist mir definitiv zu viel. Schmerzgrenze ist 10000,-€. Die Solo gibt es (ab) 4900,-€. Werde mal schauen , ob ich im Hamburger Raum jemanden finde, der die Dinger stehen hat. Gruss Stefan |
||
deka
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 10. Okt 2006, 07:14 | |
Hi, zieh Dir mal die aktuelle Preisliste von A.-A. Der Preis der Solo liegt mittlerweile bei 7.900 EUR. Dafür muss ne alte Frau ganz schön lange stricken... Wenn Du die Dinger mal hören möchtest, setze Dich am besten mit Frau Baudach bzw. Herrn Krauss von A.-A. in Verbindung. Die sollten Dir sagen können, wo das möglich ist. Schöner Gruß, Dieter |
||
Quo
Inventar |
#7 erstellt: 10. Okt 2006, 07:56 | |
Uff Naja liegt ja noch drin. Danke erstmal für die Infos. Gruss Stefan |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Avantgarde Acoustic SoundArt am 06.07.2004 – Letzte Antwort am 07.03.2023 – 141 Beiträge |
HILFE! Avantgarde Acoustic Norway82 am 17.02.2015 – Letzte Antwort am 17.02.2015 – 2 Beiträge |
Avantgarde Acoustic Duo derkundeistkönig am 12.04.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2007 – 2 Beiträge |
Avantgarde Acoustic Zero 1 Pro / XD beamerzicke am 10.08.2014 – Letzte Antwort am 24.06.2022 – 141 Beiträge |
Hat jemand Erfahrungen mit Acoustic Energie LS ? NoFate am 25.12.2005 – Letzte Antwort am 05.01.2006 – 8 Beiträge |
Acoustic Research AR9 chaelli am 04.03.2003 – Letzte Antwort am 06.03.2003 – 2 Beiträge |
Acoustic Response Series 707:Erfahrungen? Stefan23539 am 04.11.2004 – Letzte Antwort am 13.03.2014 – 13 Beiträge |
Acoustic Energy Quo am 07.02.2005 – Letzte Antwort am 15.02.2005 – 18 Beiträge |
Lautsprecher von Totem Acoustic Holzöhrchen am 06.05.2007 – Letzte Antwort am 08.05.2007 – 7 Beiträge |
Acoustic Research HC6 ? Ernie am 12.05.2003 – Letzte Antwort am 19.10.2003 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.099
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.361