HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » "Jamo D-570" oder "Canton LE 107&qu... | |
|
"Jamo D-570" oder "Canton LE 107"+A -A |
||
Autor |
| |
Walker
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 18. Okt 2006, 09:58 | |
Hallo liebe Forenuser, ich bin auf der Suche nach ein paar Standlautsprechern im Preisrahmen bis 300 Euro. Genutzt werden sie in meinem Wohnzimmer (~ 26qm) und ich lege seid kurzem Hobbymässig ein wenig House und Elektro auf. Dabei sind mir meine uralten Pioneer vor allem im Bassbereich zu brummig und schwammig und irgendwie fehlt da was Daher habe ich mich mal ein wenig auf die Suche gemacht und mir wurden von Freunden die o.g. Systeme empfohlen. Als Verstärker dient ein alter Kenwood-Receiver. Was würden mir die Damen und Herren hier denn so empfehlen? [Beitrag von Walker am 18. Okt 2006, 11:19 bearbeitet] |
||
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 19. Okt 2006, 09:34 | |
Hallo 1:es gibt bei uns keine Damen (leider ) 2:Ich würde dir die D590 empfehlen da kannst du echt nichts falsch machen. MFG:Robert |
||
|
||
DeMode74
Inventar |
#3 erstellt: 19. Okt 2006, 09:44 | |
Ich als Laie habe mich nun auch mit diesem Thema beschäftigt, da ich mir wohl die D570 zulegen werde. Was ich bisher gehört/gelesen habe: - Canton hat 'brutale' Höhen - Jamo hat einen 'warmen' Ton Wenn der Verstärker von Haus aus schon etwas analytischer und kalt wiedergibt, wäre eine Jamo der gute Ausgleich. Allerdings frage ich mich, ob bei House/Elektro es nicht besser wäre, wenn die 'Highs' etwas extremer rüberkommen. Kann mit der Zeit natürlich auch auf die Nerven gehen :-) Im großen und ganzen sollen aber die Jamos sicherlich die besseren allrounder sein. Gruss, Jimmy |
||
bob_der_bassist
Stammgast |
#4 erstellt: 19. Okt 2006, 09:44 | |
die liegen aber net mehr im preisramen bis 300€ das paar Ich werde mir die Elac FS 108.2 anhören die wären auch noch in dener preisklasse [Beitrag von bob_der_bassist am 19. Okt 2006, 09:46 bearbeitet] |
||
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 19. Okt 2006, 09:57 | |
Die D 590 kosten doch nur 149 das stück MFG:Robert |
||
DeMode74
Inventar |
#6 erstellt: 19. Okt 2006, 11:34 | |
Ich denke aber die sind schon zu groß für dein Zimmer. Welcher Laden verkauft die zu diesem Preis? 570 würden wohl besser passen. Gruss, Jimmy |
||
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 19. Okt 2006, 11:51 | |
H&I verkaufen die zu dem Preis |
||
bob_der_bassist
Stammgast |
#8 erstellt: 19. Okt 2006, 11:56 | |
die 570 für 99 aber nich die 590 für 149€ pder |
||
Phoenix.
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 19. Okt 2006, 12:25 | |
Ich habe keine 590 bei H+I gefunden |
||
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 19. Okt 2006, 12:37 | |
Oh tausend mal sorry die gibt es garnicht mehr (ich sollte vieleicht öfters bei H&I vorbeischauen )steinigt mich!!!! MFG:Robert |
||
Phoenix.
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 19. Okt 2006, 13:23 | |
Hi Robert, ist doch nicht schlimm. Gesteinigt wird hier niemand. |
||
killertiger
Inventar |
#12 erstellt: 19. Okt 2006, 21:52 | |
Ich vote auch klar für die ELAC FS 108.2! Für 298 € sicher die beste Wahl. ELAC weiss wie man gute LS baut. Da hat man dann auch einen klaren HT Bereich, nicht wie bei der Jamo. |
||
Optikermeister
Neuling |
#13 erstellt: 20. Okt 2006, 06:47 | |
Habe wohl die letzten 590er bei H&I abgekriegt! Echter Glücksgriff. Habe bei meinem Expert Händler die 570er und die Elacs gehört. Die Jamos fand ich transparenter und wärmer. Der Nachteil der Jamos ist der nachbarschaftsunfreundliche Bass. Wenn man die richtig ausfährt freut sich Umgebung. Liegt vielleicht aber auch daran das die bei mir direkt auf Parkett stehen. Hat mir da vielleicht jemand nen Tip wie ich das etwas dezenter gestalten kann? |
||
bob_der_bassist
Stammgast |
#14 erstellt: 20. Okt 2006, 07:35 | |
ICh habe gestern die jamo570 gegen die LE190 gehört. Heute bestell ich die jamos Um einiges wärmer und die canton waren doch ein wenig spitz in den höhen am yammie |
||
Walker
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 08. Nov 2006, 19:11 | |
Danke für die vielen Antworten Da ich wie gesagt etwas mit einem doch eher präsenterem Bass suche werde ich mir wohl die Jamos zulegen, ich hoffe mal das der Bass auch recht trocken klingt und der Rest dazu passt Hatte mir ja mal überlegt einen Aktivsub dazuzukaufen (Klipsch RW-10 oder 12) aber da bin ich noch unschlüssig ob das Sinn machen würde. [Beitrag von Walker am 08. Nov 2006, 19:31 bearbeitet] |
||
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht |
#16 erstellt: 08. Nov 2006, 19:52 | |
Also der Bass der Jamos ist schon gut zwar nicht so straff wie z.b. bei Klipsch aber trotzdem Klingt der bas gut |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Jamo D-570 Tuning Tomax77 am 19.12.2008 – Letzte Antwort am 17.01.2009 – 10 Beiträge |
Canton LE 107 linx am 06.10.2006 – Letzte Antwort am 11.10.2006 – 12 Beiträge |
Canton LE-107 Switchmike am 28.06.2004 – Letzte Antwort am 01.07.2004 – 10 Beiträge |
Jamo D-570 - Anschlüsse kaputt? tim_1234 am 21.07.2008 – Letzte Antwort am 24.07.2008 – 5 Beiträge |
Canton LE 107/207 tb72 am 09.04.2004 – Letzte Antwort am 18.04.2004 – 13 Beiträge |
Canton LE 107 chriwil am 15.01.2005 – Letzte Antwort am 16.01.2005 – 2 Beiträge |
Canton LE 107 Suzuki-Freak am 02.11.2008 – Letzte Antwort am 03.11.2008 – 3 Beiträge |
Canton Le 107 oder 109 roger_rabbit am 16.07.2004 – Letzte Antwort am 17.07.2004 – 4 Beiträge |
Canton LE 107 oder LE 109 ms(1976) am 26.08.2003 – Letzte Antwort am 28.08.2003 – 12 Beiträge |
Jamo D-570 - nur kleiner? DaKewL am 31.12.2006 – Letzte Antwort am 06.11.2007 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.300