HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Naim SBL, mache ich was falsch? | |
|
Naim SBL, mache ich was falsch?+A -A |
||
Autor |
| |
Spirou!
Neuling |
14:28
![]() |
#1
erstellt: 26. Okt 2006, |
Hallo! Ich habe folgendes Problem. Ich habe ein paar Naim SBl Lautsprecher geerbt. Ein schöner schwerer Lautsprecher, aber irgendwie klingt der im Vergleich zu meinen alten Lautsprechern ziemlich unangenehm hell. Nach Betriebsanleitung ist alles richtig angeschlossen. Die Boxen stehen direkt an der Wand, so wie es wohl sein soll. Irgendwie bin ich ziemlich überrascht, da die alten kleinen Lautsprecher (Jbl xe-2)nur auf dem Boden standen, aber trotzdem besser klingen. Gibt es bei den Lautsprechern noch irgendetwas zu beachten oder sind die einfach so hell im Klang? |
||
zuglufttier
Inventar |
18:45
![]() |
#2
erstellt: 26. Okt 2006, |
Ich kann dir nur empfehlen die Teile einfach mal eine Weile zu hören und dann die alten Boxen wieder anzuklemmen. Am Anfang ist es meistens so, dass der Klang einfach ungewohnt ist. Kann natürlich auch sein, dass dein Raum etwas hell ist. Das kommt schon mal vor, wenn du Fliesen oder Parkett und viele leere Wände hast. |
||
|
||
harmin4000
Inventar |
20:16
![]() |
#3
erstellt: 26. Okt 2006, |
mit was betreibst du den die LS ? vielleicht lieg es ja am Receiver/Verstärker.... |
||
Spirou!
Neuling |
20:27
![]() |
#4
erstellt: 26. Okt 2006, |
Hallo und danke für die Antworten! Der Raum ist nicht sehr hallig, eher im Gegenteil; viele Bücherregale, Teppich, kaum freie Flächen anden Wänden. Der Verstärker ist ein alter Rotel Vollverstärker (840Bx, glaube ich). Schon komisch, hätte mal deutlich mehr von den Lautsprechern erwartet... |
||
harmin4000
Inventar |
20:29
![]() |
#5
erstellt: 26. Okt 2006, |
hmm...also ich würde mir einmal einen andere verstärker zum probehören mitnehmen... gruß michi |
||
klingtgut
Inventar |
20:33
![]() |
#6
erstellt: 26. Okt 2006, |
Hallo, imho solltest Du es vielleicht mit passender Naim Elektronik probieren ![]() ![]() Zu Raum, Anschluss und Aufstellung ist natürlich aus der Ferne schwer etwas zu sagen. Kannst Du Bilder machen oder eine Zeichung vom Raum einstellen ? Woher kommst Du denn vielleicht ist ja jemand hilfsbereites in Deiner Nähe. Viele Grüsse Volker |
||
zuglufttier
Inventar |
06:44
![]() |
#7
erstellt: 27. Okt 2006, |
Sicherlich macht der Verstärker Unterschiede aber nicht dermaßen ![]() Vielleicht gefällt dir der Klang auch einfach nicht und damit hat sich die Sache. Soll schon vorgekommen sein ![]() |
||
uem
Stammgast |
10:11
![]() |
#8
erstellt: 27. Okt 2006, |
Spirou ! Kennst du das "original" NAIM Forum ? (halt in English, aber KOMPETENTER geht's wohl nicht...und auch freundlich !!) ![]() oder dann "unseres" gleich "oben" ![]() habe selbst keine NAIM Speakers und kann Dir da nicht helfen; Gruss Urs [Beitrag von uem am 27. Okt 2006, 10:11 bearbeitet] |
||
Spirou!
Neuling |
15:07
![]() |
#9
erstellt: 27. Okt 2006, |
Hallo! Danke erste einmal für die Tipps, bzw. Anregungen. Habe ein paar Bilder im englischen Forum gefunden. Nun, schaut nicht so viel anders aus als bei mir, eher noch ungedämpfter. Naja, nun benutze ich die Klangregler am Verstärker, dann passt das auch schon einigermaßen. Überrascht mich in der Summe aber schon, hätte gedacht das wären deutlich stärkere positive Unterschiede. Was solls....aus mir wird wohl kein Hifi-Junkie werden. Nochmals danke für die Tipps! [Beitrag von Spirou! am 27. Okt 2006, 15:08 bearbeitet] |
||
Jazzy
Inventar |
18:45
![]() |
#10
erstellt: 27. Okt 2006, |
Hi! Wenn deine alten Boxen am Fußboden standen,wundert mich gar nichts.Dann gingen die Höhen ja maximal ans Knie. |
||
zuglufttier
Inventar |
01:50
![]() |
#11
erstellt: 28. Okt 2006, |
Allerdings, ist mir vorher gar nicht aufgefallen ![]() |
||
Jazzy
Inventar |
18:49
![]() |
#12
erstellt: 28. Okt 2006, |
Ich kenne doch die Pappenheimer,stellen ihre 2weger gerne auf den Fußboden UND in die Ecken: dröhn und Sumpf.Loudness plus Bass/Höhenregler natürlich auf max. |
||
Tobiiii
Ist häufiger hier |
20:52
![]() |
#13
erstellt: 29. Okt 2006, |
am besten mal was von Naim, Naim macht an Naim nämlich am besten ![]() |
||
Haltepunkt
Inventar |
09:50
![]() |
#14
erstellt: 30. Okt 2006, |
Die SBL hat ein Bekannter von mir. Hängt an einem Naim-Turm mit Elektronik der 5er Serie. Sie ist eine grausig verfärbte Tröte, da hilft natürlich kein Verstärker-Tausch. Wenn's nicht gefällt, hilft noch der Gebrauchtmarkt weiter. |
||
cr
Inventar |
15:01
![]() |
#15
erstellt: 30. Okt 2006, |
Wenn du durch Änderung der Aufstellung zu keinem brauchbaren Ergebnis kommst, und du trotzdem mit diesen LS weiterhören willst, wäre wohl ein Equalizer einen Versuch wert. Versuch es mit einem Behringer, der kostet wenigstens nicht viel. In einen teuren Endverstärker zu investieren, zB von Naim, macht wohl nicht viel Sinn, da sich dadurch der Frequenzgang auch nicht bessert. |
||
Spirou!
Neuling |
15:02
![]() |
#16
erstellt: 30. Okt 2006, |
Nach ein bischen Probieren, kann ich das Problem ein wenig eingrenzen. Ich habe Probleme bekannte Stimmen wiederzuerkennen, die klingen einfach anders und ich muß 2x hinhören um sicher zu sein, dass der eine - und nicht ein anderer - Sänger gerade singt. Darüberhinaus fehlt es männlichen Stimmen einfach an "Bauch", es klingt zu dünn. Scheint ja so, als würde es dann eher an den Lautsprechern liegen und sie sind einfach nichts für meinen Geschmack. PS: Wenn die JBL nicht auf dem Boden stehen verändert sich hauptsächlich der Bassbereich, aber die Stimmen klingen nahezu gleich. [Beitrag von Spirou! am 30. Okt 2006, 15:07 bearbeitet] |
||
hasenbau
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:38
![]() |
#17
erstellt: 30. Okt 2006, |
Hallo spirou, ich habe selbst eine SBL. Hinsichtlich aufstellung ist die sbl problematisch, das ist richtig. Stelle die möglichst nahe an die Wand und achte darauf, dass beide boxen parallel stehen. Ist die Tief/Mittel-Box dicht mit dem unteren grossen Gehäuse verbunden? Wichtig, dass die Verbindung zum grossen Gehäuse dicht ist. Nötigenfalls mit Silicon abdichten. Die Tief/mittel-Box muss auf den kleinen Spikes aufsitzen (Richtiger Spaltabstand!) und darf sich nicht durch die Bleche unten an der Tief/Mittelbox durchbohren. SBL ist keine BUM-BUM Box. Wenn die sbl richtig steht, dann wird man hören dass es da unten noch reichlich Information gibt. Verstärker: Es ist richtig, dass die sbl mit naim verstärker richtig gut klingen. |
||
Spirou!
Neuling |
11:29
![]() |
#18
erstellt: 03. Nov 2006, |
Hallo Hasenbau, vielen Dank für den Hinweis. Offenbar ist bei beiden Lautsprechern die Abdichtung defekt. Zumindest bestehen sie nicht den "cone push test". Werde sie nun neu abdichten (ein Gasket-Satz ist bestellt). Wäre schön, wenn das helfen würde. Gruß und Dank Spirou! [Beitrag von Spirou! am 03. Nov 2006, 11:30 bearbeitet] |
||
Phono
Neuling |
21:52
![]() |
#19
erstellt: 09. Jan 2007, |
Hallo, ich habe selber eine SBL und kann nur Jedem raten, die Abdeckungen drauf zu lassen. Die LS kommen dann erst zum "klingen". (hört sich vielleicht blöde an, hab auch erst ohne gehört...) Allerdings wird dadurch nicht die Basswiedergabe angehoben! Habe auch lange gedacht, dass die SBL keinen vernünftigen Bass machen. Nach der Aktivierung kann von einem Bassproblem aber keine Rede mehr sein. Günstiger ist die Anschaffung eines vernünftigen Sub. Grüße Carsten |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Was mache ich falsch? Jessy am 10.10.2003 – Letzte Antwort am 10.10.2003 – 9 Beiträge |
Naim allae naan am 10.04.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2007 – 4 Beiträge |
Naim Allae misswhite am 26.02.2006 – Letzte Antwort am 04.03.2006 – 9 Beiträge |
Naim Credo vs Naim Allae - Erfahrungen? lukerogersjr am 03.09.2019 – Letzte Antwort am 03.09.2019 – 4 Beiträge |
Naim + Lautsprecher apple am 16.11.2003 – Letzte Antwort am 20.06.2004 – 13 Beiträge |
Naim - Aktivbetrieb wolfsun am 02.06.2008 – Letzte Antwort am 06.06.2008 – 6 Beiträge |
naim ariva? Holg am 07.05.2004 – Letzte Antwort am 08.05.2004 – 3 Beiträge |
Canton Lautsprecher, wenig Bass, mache ich was falsch ? sammes am 23.05.2013 – Letzte Antwort am 23.05.2013 – 21 Beiträge |
Meinungen zu Naim Ariva Schwarzwald am 08.11.2005 – Letzte Antwort am 21.11.2005 – 32 Beiträge |
NAIM Ovator an Röhrenverstärker Himselfmässig am 16.03.2011 – Letzte Antwort am 05.05.2011 – 14 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.143