HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » PA - BOX ANSCHLUSSMÖGLICHKEIT | |
|
PA - BOX ANSCHLUSSMÖGLICHKEIT+A -A |
||
Autor |
| |
Timmel
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 29. Okt 2006, 21:41 | |
Hi Habe Mir Eine PA - Box Der Marke Omnitronic gekauft Technische Daten * Belastbarkeit nominal:500 W RMS * Belastbarkeit Programm:1000 W * Bass-Lautsprecher:2 x 12'' * Lautsprecher:1 Piezo, 1 Horn * Anschlüsse:2 Speaker-Buchsen * Max. Schalldruck:99 dB (1 m) * Impedanz:8 Ohm * Frequenzbereich:30 - 18 000 Hz * Maße (H x B x T):910 x 375 x 360 mm * Gewicht:22,5 kg Jetzt habe ich einen Uralten Sony Verstärrker mit 4 normalen Boxenausgängen je 80 Watt Der Verstärker besitzt einen Schalter an dem ich einstellen kann ob ich 2 oder 4 Ausgänge in Betrieb nehmen will Bei nur 2 Ausgängen Läufts unter 4-16 Ohm Bei allen 4 Ausgängen unter 8-16 Ohm Jetzt hat der Verstärker mir zu wenig Bass für die Box Wollte mit einer Pa-Endstufe bzw Verstärker oder ähnlichem Arbeiten Hauptsache viel Bass wollte gerne im Rahmen von 200 Euro bleiben Wass könnt Ihr mir empfehlen mfg Tim |
||
sebl89
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 29. Okt 2006, 22:00 | |
Das mit dem Bass liegt nicht an deinem Verstärker sondern an den 08/15 Boxen! |
||
visir
Inventar |
#3 erstellt: 30. Okt 2006, 11:31 | |
stimmt genau. Omnitronic ist billiges Zeugs. Der Verstärker ist sicher ausreichend. Zur "Schadensbegrenzung": hat Dein Verstärker Klangregler? Sonst kannst Du den Kaufpreis der LS unter "Lehrgeld" abschreiben. Es sei denn, Du findest wen, der sie Dir abkauft... lg, visir |
||
Timmel
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 30. Okt 2006, 22:34 | |
Also kann Ich jetzt garnix damit machen ?? GANZ UND GARNIX ? Außer Verkaufen ? |
||
visir
Inventar |
#5 erstellt: 31. Okt 2006, 09:14 | |
Hallo Timmel! Wie gesagt, Du kannst mit (hoffentlich vorhandenen) Klangreglern den Bass noch raufdrehen. Ach ja, wenn Du die Kisten ganz ins Eck stellst, verstärkt sich der Bass auch. Wenn das Ergebnis unzufriedenstellen ist, gibt es nur den Wechsel. Bezüglich Bass sollen die günstigen Canton nicht schlecht sein, Heco gibt es auch recht günstig. Bei den günstigen Jamo weiß ich es nicht so. Der Vorteil dieser LS-Klasse: Du kannst sie in den vermeindlich-billig-Märkten probehören. Hmmm... die Magnat Soundforce-Serie könnte Dir wohl auch gefallen. Kennen tue ich von den aufgezählten nur die Canton, die mir persönlich allerdings nicht gefallen. Aber Geschmäcker sind zum Glück verschieden. Und in Deiner Preisklasse dürftest Du im ganz normalen Fernseh- und Radiofachhandel auch gut beraten werden. Muss ja nicht immer gleich die High-End-Bude sein. Mit Gebrauchten wirst Du allerdings in Deiner Preisklasse vielleicht auch glücklich, vielleicht sogar eher als mit Neuen. Gut gepflegte LS haben gebraucht kaum einen Nachteil gegenüber neuen, aufpassen sollte man nur, dass sie Gummisicken und nicht Schaumstoffsicken haben. Letztere haben eine wesentlich geringere Lebensdauer. Aber meine 28 Jahre alten Philips spielen heute noch einwandfrei. lg, visir |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Was taugt diese PA Box? büsser am 30.01.2004 – Letzte Antwort am 08.04.2004 – 2 Beiträge |
PA Box mit gutem Klang ? Andi78549* am 22.07.2004 – Letzte Antwort am 01.08.2004 – 76 Beiträge |
Anschlussproblem PA-Box (Hifi-Betrieb) lion2 am 03.09.2007 – Letzte Antwort am 04.09.2007 – 7 Beiträge |
Skytec PA-Box 30cm "tunen" *BouncingD* am 29.06.2013 – Letzte Antwort am 30.06.2013 – 21 Beiträge |
Anschlussmöglichkeit der Kabel an Klipsch RF 82II chrisme88 am 03.01.2014 – Letzte Antwort am 03.01.2014 – 3 Beiträge |
PA-Box an einen Stereo-Receiver anschließen Mate_Matic am 27.05.2014 – Letzte Antwort am 01.03.2015 – 13 Beiträge |
PA - Lautsprecher impact99999 am 07.04.2004 – Letzte Antwort am 07.04.2004 – 6 Beiträge |
Suche neue PA Boxen ! musikfan1998 am 25.11.2011 – Letzte Antwort am 25.11.2011 – 8 Beiträge |
pa selbst zusammenstellen highQ am 05.08.2005 – Letzte Antwort am 07.08.2005 – 10 Beiträge |
Nahfeldmonitore oder PA-Boxen! roemoem am 03.03.2010 – Letzte Antwort am 03.03.2010 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.920