QUADRAL AURUM VULKAN VI

+A -A
Autor
Beitrag
storchi07
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 24. Nov 2006, 22:06
konnte diese ls heute in einem studio probehören. habe mir, ob des bombastischen visuellen eindrucks, mehr versprochen. ok, sie klingen gut und kraftvoll. aber auch nur so wie die meisten ls in dieser grösse und qualitäts/leistungsklasse. herausragendes konnte ich nicht vernehmen. eigentlich schade
Don-Pedro
Inventar
#2 erstellt: 26. Nov 2006, 12:36
War der Raum optimal?
War die Elektronik optimal?
War die Aufstellung einwandfrei?

Ich habe schon B&W 800er Signature gehört und die klangen völlig ramschig, weil es ein "Bauhaus"-Wohnzimmer war, mit kahlen Wänden und minimalem Teppich und grosser Glattleder-Couch. Selbes gilt im selben Zimmer für Burmester B99, B&W 801, Infinity Kappa 9.2i, etc. Inzwischen hat der Kollege aufwändige Dämmungen untergebracht - von Fast Audio versteht sich, damit die "schöne" kühle Optik erhalten bleibt.

Darüberhinaus versprechen die Tests in Audio und Stereo, und wie die alle heißen, vielfach blumigste Effekte ("... die Box entfachte ein wahres blablabl..., ... ein in der Form noch nie gehörtes quakquakquak...), die einfach Neugierig machen sollen, aber darüberhinaus keinerlei Aussagekraft haben.
Titan-Phonologue
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 26. Nov 2006, 13:24
Ich habe gestern die Vulkan gehört und sie klingt erste Sahne. Ich weiß nicht wie deine Erwartungen aussehen, aussahen, aber die Vulkan ist wieder ein Kracher aus dem Hause Quadral.

Einfach mal wo anders hören.

Gruß Sascha
storchi07
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 26. Nov 2006, 16:03
elektronik: advance acoustic map 407 + cdp. glaube das ist ausreichen gut.

in dem raum hab ich schon mehrfach ls der gleichen grösse und leistungsklasse gehört. es klang immer gut. bei diesen ls halt eben nie besser. deshalb meine enttäuschung bezogen auf aussehen und preis.
Titan-Phonologue
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 26. Nov 2006, 16:27
Mit Advance Acoustic klingt eine Quadral nicht sonderlich gut! Ich habe Advance Acoustic nur einmal gehört und das an einer Aurum 970 und das war einfach nur schlecht.
Höre dir die LS mal an anderer Elektronik an. Das wäre mein Tip.

Gruß Sascha
storchi07
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 26. Nov 2006, 16:59

Titan-Phonologue schrieb:
Mit Advance Acoustic klingt eine Quadral nicht sonderlich gut! Ich habe Advance Acoustic nur einmal gehört und das an einer Aurum 970 und das war einfach nur schlecht.
Höre dir die LS mal an anderer Elektronik an. Das wäre mein Tip.

Gruß Sascha


sind die anderen auch der meinung ?
Granuba
Inventar
#7 erstellt: 26. Nov 2006, 17:02

sind die anderen auch der meinung ?


Nö,

es kann sicherlich vorkommen, daß ein bestimmter Lautsprecher an bestimmter elektronik einfach nicht "klingt", daß ist aber nicht übertragbar auf andere Lautsprecher vom gleichen Hersteller. Die Advance Acoustic-Geräte sind gut, vielleicht hat dir der LS einfach nicht gefallen?

Harry
Titan-Phonologue
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 26. Nov 2006, 17:05
Hallo Murray,

ist schon richtig, aber man kann es auf die komplette AURUM-Serie so umlegen, da die Charakteristik aller LS dieser Serie gleich ist.
Advance Acoustic klingt an Aurum einfach nicht. Habe ich aber schon von mehreren zu Gehör bekommen.

Gruß Sascha
Granuba
Inventar
#9 erstellt: 26. Nov 2006, 17:11

......da die Charakteristik aller LS dieser Serie gleich ist.


Hallo Sascha,

um überhaupt erstmal Verstärkerklang zu "provozieren", müssen die technischen Charakteristika wie Impedanz, Klirr, Phase, Abstrahlverhalten etc. gleich sein, und das ist definitv NIE bei verschiedenen Lautsprechern gegeben, auch wenn sie derselben Serie entspringen.
Was spricht denn gegen meine Theorie, daß ihm der Lautsprecher einfach klanglich nicht überragend gut gefallen hat?

Harry
storchi07
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 26. Nov 2006, 17:18
[quote="Murray"][quote]
Was spricht denn gegen meine Theorie, daß ihm der Lautsprecher einfach klanglich nicht überragend gut gefallen hat?

Harry[/quote]

das t-p quadrals besitzt
Titan-Phonologue
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 26. Nov 2006, 17:32
Dagegen spricht nichts, aber ich habe auch schon Advance Akustik an Aurum gehört und muss sagen, dass ich so nie Quadralianer geworden wäre.

Mit anderer Elektronik fällt das urteil besser aus, glaubt mir.

Und ich meine mit Charakterisik, dass egal welche Aurum du hörst, sie alle eine Ähnlichkeit aufweisen, an deren Klang man sie erkennt.

Gruß Sascha

P.S. Hat sich gerade gestern auf der WOH wieder bestätigt.
Titan-Phonologue
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 26. Nov 2006, 17:34
Und an storchi,

kleines Schlitzohr.
storchi07
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 26. Nov 2006, 17:39
in jedem fall: let's have fun with our hobby
Titan-Phonologue
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 26. Nov 2006, 17:41
Das sowieso.

Sollte an erster Stelle stehen, gleich nach Quadral.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Frage zu Quadral Aurum Vulkan MK VI
Metall_queen76 am 18.07.2009  –  Letzte Antwort am 20.07.2009  –  7 Beiträge
Quadral Aurum Phonologue Vulkan MK VI
_Django am 08.01.2012  –  Letzte Antwort am 17.04.2012  –  19 Beiträge
Quadral Aurum Vulkan: günstig
surestore am 20.02.2004  –  Letzte Antwort am 23.02.2004  –  5 Beiträge
Quadral Aurum Vulkan
Invidious am 17.12.2004  –  Letzte Antwort am 19.12.2004  –  3 Beiträge
Quadral Aurum Vulkan?
matte am 05.01.2006  –  Letzte Antwort am 05.01.2006  –  12 Beiträge
Quadral AURUM Montan VI
Watt-Ollie am 28.11.2012  –  Letzte Antwort am 14.08.2013  –  2 Beiträge
Marktpreis Quadral Vulkan VI
franky2000 am 26.03.2008  –  Letzte Antwort am 27.03.2008  –  2 Beiträge
Quadral Aurum Vulkan MK VI klingen sehr hell .
Slater* am 30.11.2018  –  Letzte Antwort am 23.12.2018  –  10 Beiträge
Quadral Vulkan !?
orpheus63 am 20.07.2003  –  Letzte Antwort am 20.07.2003  –  2 Beiträge
AURUM VULKAN VII, Erfahrungsberichte!
Gerardi am 07.04.2008  –  Letzte Antwort am 28.04.2008  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLeon998
  • Gesamtzahl an Themen1.558.215
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.855

Hersteller in diesem Thread Widget schließen