HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Denon 3806+LE109 -> ERGO 609 DC | |
|
Denon 3806+LE109 -> ERGO 609 DC+A -A |
||
Autor |
| |
Der_Ron
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 27. Nov 2006, 20:24 | |
Hallo zusammen, ich betreibe den Denon 3806 mit der Canton LE 109. Irgendwie bin ich nicht ganz damit zufrieden und würde dem Verstärker gerne eine Box spendieren mit der er besser zeigen kann was er drauf hat. Die LE bringt auch nur sehr wenig Bass, ich denke sie ist für meinen Raum (17 m²) etwas zu groß geraten. Ich habe beide Boxen im Vergleich gehört und die Ergo gefiel mir sehr gut. Viel wärmer und doch auch präziser. Der Bassbereich war ebenfalls super. Hat jemand schon Erfahrungen mit diesen Kombinationen gesammelt? Mit der Ergo könnte ich dann auch die Bi-Wirning Möglichkeit ausschöpfen. Über hilfreiche Tipps bin ich wie immer dankbar!!! Gruß, der Ron |
||
Crazy-Horse
Inventar |
#2 erstellt: 28. Nov 2006, 10:19 | |
Muss es unbedingt Canton sein? |
||
GerryTB
Stammgast |
#3 erstellt: 28. Nov 2006, 11:05 | |
Werd mir demnächst auch den Denon AVR zulegen. Den Canton fehlt es meines Achtens nur dann an Bass, wenn sie leise spielen müssen. Mein Wohnzimmer misst ca. 40qm, da können sie sich schon eher austoben. Bei dolby schalte ich dennoch einen Sub hinzu. Wie bist du mit dem Denon AVR zufrieden? Würdest du ihn noch mal kaufen? Schwanke zw. Denon und Harman... , Gerry |
||
Der_Ron
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 28. Nov 2006, 13:53 | |
Hallo Gerry, ich stand vor dem gleichen Problem und habe mich für den Denon entschieden, weil er die zukunftssicherere Ausstattung hatte. Leistungsreserven haben beide ja genügend. Ich bin mit dem Verstärker absolut zufrieden. Vor allem die Fernbedienung wird Dir viel Freude bereiten. An Crazy-Horse: Ja, es muß Canton sein weil mein restliches System auch aus Canton LS besteht. Da will ich wenigstens bei einem Hersteller bleiben. Bin mit Canton auch absolut zufrieden. Bei höheren Lautstärken geht die LE auch gut zur Sache, aber ich will insgesamt noch bißchen mehr verbessern... |
||
Der_Ron
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 28. Nov 2006, 14:20 | |
Komando zurück!!!!! Ich meine natürlich die ERGO 607 DC, die 609er ist ja noch größer als die LE 109. Da hättet Ihr doch gleich sagen müssen daß das keinen Sinn macht! Also ich will von der LE 109 auf die ERGO 607 DC umsteigen. Was meint Ihr dazu? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canton Ergo 609 DC kaputtnik am 25.05.2007 – Letzte Antwort am 26.05.2007 – 4 Beiträge |
Canton Ergo 609 DC Mister_McIntosh am 10.02.2009 – Letzte Antwort am 12.04.2009 – 9 Beiträge |
Canton Ergo 609 / 611 DC schnittenfittich am 14.05.2007 – Letzte Antwort am 18.01.2009 – 9 Beiträge |
Canton Ergo 72 DC oder LE109/190 Son-Goku am 23.02.2007 – Letzte Antwort am 27.02.2007 – 8 Beiträge |
Canton 609 DC oder 1002 DC Dinc am 03.01.2007 – Letzte Antwort am 22.01.2007 – 6 Beiträge |
Canton Ergo 80 DC H_Singhoff am 19.01.2004 – Letzte Antwort am 01.07.2004 – 8 Beiträge |
Ergo 900 oder doch 609? toal1961 am 09.03.2007 – Letzte Antwort am 13.03.2007 – 8 Beiträge |
Canton Ergo 1200 DC I.Rolfs am 14.02.2006 – Letzte Antwort am 17.02.2006 – 16 Beiträge |
canton chrono 509 dc / ergo 609dc black70' am 12.02.2008 – Letzte Antwort am 21.02.2008 – 9 Beiträge |
Canton Ergo DC 92 minze am 23.10.2003 – Letzte Antwort am 23.10.2003 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.241