Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

Dynaudio Focus 220 ?

+A -A
Autor
Beitrag
Bjoern2500
Inventar
#1 erstellt: 06. Dez 2006, 00:42
Hallo, Wäre die Focus 220 nen Klanglicher groser vorteil an nem Marantz SR 7600?
Habe zurzeit B&W 604 S3 dran was meint ihr?
Torfstecher
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 06. Dez 2006, 11:58
Ja.
armindercherusker
Inventar
#3 erstellt: 06. Dez 2006, 13:57
Wenn Torfstecher das schon sagt, traue ich mich auch :

Ja. ( obwohl ich zugeben muß, die B&W nicht gehört zu haben . . . )

Gruß
storchi07
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 06. Dez 2006, 14:15
ja, ja, ja !!!!!!!!!

die b&w klingt viel schlechter als die dyn
armindercherusker
Inventar
#5 erstellt: 06. Dez 2006, 14:19
Anders oder wirklich schlechter ?

Gruß
Bjoern2500
Inventar
#6 erstellt: 06. Dez 2006, 14:25
Genau darum geht es !
Ich habe vor ca 1 jahr die Dynaudio gehört.Habe aber dann auch aus preisgründen die B&W bei einem anderen händler gekauft.
Nur irgend wie liegt die dynaudio mir so im gedächnis (im ohr) das ich drauf und drann bin meine B&W die ich vor 8 monaten ca gekauft habe wieder zu verkaufen und dann die Focus zu kaufen.
Gruß
storchi07
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 06. Dez 2006, 14:54

armindercherusker schrieb:
Anders oder wirklich schlechter ?

Gruß


habe die b&w dm 601, erste version, gehabt. diese klang für ihr geld toll. dann die dm 604 s3 angehört: sehr dumpfer klang. für mich einfach nur schlecht .

meine jetzige focus 140 klingt wieder toll. die 220 hat im prinzip nur mehr bass durch den 2ten tieftöner.
storchi07
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 06. Dez 2006, 14:58
allerdings sollen bitte die anderen mal sagen, ob der maranz die 220 wirklich treiben kann ??????
Bjoern2500
Inventar
#9 erstellt: 06. Dez 2006, 15:00
Ich habe ja wie ihr sehen könnt auch noch die DM 601 S3 und den LCR 60 S3 wegen DD.
Könnte man hingehen für Stereo die Dynaudio Focus 220 verwenden und die DM 604 verkaufen. die LCR60 und DM 601 Als Rear und Center behalten?
Oder Klingt das dann fürn arsch? (im DD bereich)


[Beitrag von Bjoern2500 am 06. Dez 2006, 15:03 bearbeitet]
Bjoern2500
Inventar
#10 erstellt: 06. Dez 2006, 15:02
Ja das ist natürlich auch noch so ne sache wobei der händler hatte mir die an einem SR 4600 vorgeführt und meinte das wäre kein problem??????
Leider hat sich der händler verabschiedet.
Der war aber stereo play Premium Partner ( Klangwerke Ibbenbüren)

Gruß
Bjoern2500
Inventar
#11 erstellt: 06. Dez 2006, 22:45
Hm kann mir keiner was dazu sagen?
Torfstecher
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 06. Dez 2006, 23:00

Bjoern2500 schrieb:

Könnte man hingehen für Stereo die Dynaudio Focus 220 verwenden und die DM 604 verkaufen. die LCR60 und DM 601 Als Rear und Center behalten?

Kann man schon, aber um ein homogenes Klangbild zu erhalten, ist dieses Misch-Masch nicht optimal.
Bjoern2500
Inventar
#13 erstellt: 06. Dez 2006, 23:02
Und das der Sr 7500 zu schwach sein kann?
Torfstecher
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 06. Dez 2006, 23:10

Volldiskrete, stromgegengekoppelte Verstärkung mit 7 x 105 Watt/ 8 Ohm Leistung

Reicht locker
MaV3RiX
Stammgast
#15 erstellt: 07. Dez 2006, 00:26

Bjoern2500 schrieb:
Ich habe ja wie ihr sehen könnt auch noch die DM 601 S3 und den LCR 60 S3 wegen DD.
Könnte man hingehen für Stereo die Dynaudio Focus 220 verwenden und die DM 604 verkaufen. die LCR60 und DM 601 Als Rear und Center behalten?
Oder Klingt das dann fürn arsch? (im DD bereich)


das würde ich defintiv lassen. höchstens für die übergangsphase. bereits geringe abweichungen sorgen hier für ein zerrissenes raumbild. erst sehr ähnlich klingende lautsprecher lassen ein klangfeld um den hörer entstehen.

ich kenn zwar nur noch die 600 S2 serie, aber die war nicht wirklich ähnlich zu dynaudio.
Bjoern2500
Inventar
#16 erstellt: 07. Dez 2006, 00:38
Hm.. ja also auf deuer auch den center und rear kaufen...
man man man das wird teuer...
bin auch erst 23 und so locker sitzt das geld nicht mehr LOL
storchi07
Hat sich gelöscht
#17 erstellt: 07. Dez 2006, 10:58

Torfstecher schrieb:

Volldiskrete, stromgegengekoppelte Verstärkung mit 7 x 105 Watt/ 8 Ohm Leistung

Reicht locker


liefert das netzteil auch genug strom für die dynies bei höheren pegeln ?
MaV3RiX
Stammgast
#18 erstellt: 07. Dez 2006, 11:03

storchi07 schrieb:

Torfstecher schrieb:

Volldiskrete, stromgegengekoppelte Verstärkung mit 7 x 105 Watt/ 8 Ohm Leistung

Reicht locker


liefert das netzteil auch genug strom für die dynies bei höheren pegeln ?


gute frage! zumal die meisten dynaudio lautsprecher auch keine acht, sondern vier ohm haben, was noch mal eine größere belastung für den verstärker bedeutet.
Hillesheim
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 07. Dez 2006, 12:06
Unterschied wie Tag und Nacht !

Die focus 220 sind Superlautsprecher.......fast eine Demütigung für die Dynaudios, sie mit den 604ern zu vergleichen....

Die Dynaudios kosten aber leider 2500 €, ich werd mir wohl ne ASW holen !!!
Torfstecher
Hat sich gelöscht
#20 erstellt: 07. Dez 2006, 12:40
Bei ebay gibt's die 220er gebraucht für 1500-1600 Euro.
Bjoern2500
Inventar
#21 erstellt: 07. Dez 2006, 14:19
Genau mit dem gedacken spiele ich auch Grinz
Also macht das Probleme mit meinem AV oder nicht???
Torfstecher
Hat sich gelöscht
#22 erstellt: 07. Dez 2006, 15:16
Und wenn Du noch zehnmal fragst:
NEIN
Bjoern2500
Inventar
#23 erstellt: 07. Dez 2006, 15:25
Also das heist neuen AV kaufen...

Was schlägst denn vor?
Torfstecher
Hat sich gelöscht
#24 erstellt: 07. Dez 2006, 15:46
Wie kommst Du denn da drauf? Du kannst Deinen AV behalten. Der packt das locker. Und wenn Du jetzt nochmal fragst. gibt's was mit dem
Bjoern2500
Inventar
#25 erstellt: 07. Dez 2006, 15:50
Oh man ich dreh gleich ab bzw bin durcheinander...
Also auf gut deutsch
Meinen AV behalten Focus 220 kaufen und bei gelegenheit den rest ausweckseln...(REAR CENTER)

Dann muss ich mal sehen das ich die günstig bekomme :-)


DANKE
armindercherusker
Inventar
#26 erstellt: 07. Dez 2006, 16:02

Bjoern2500 schrieb:
...Also auf gut deutsch
Meinen AV behalten Focus 220 kaufen und bei gelegenheit den rest ausweckseln...(

Jawoll !

Gruß und
Bjoern2500
Inventar
#27 erstellt: 08. Dez 2006, 03:47
So jungs nun hab ich die 220 :-)
armindercherusker
Inventar
#28 erstellt: 08. Dez 2006, 09:16
Meinen ausdrücklichsten Glückwunsch !

Da könnte ich ja glatt neidisch werden . . .

Gruß . . . und viel Spaß damit !
Torfstecher
Hat sich gelöscht
#29 erstellt: 08. Dez 2006, 12:02
Das ging ja fix. Erzähl uns mehr von dieser Blitzaktion
Bjoern2500
Inventar
#30 erstellt: 08. Dez 2006, 12:12
Naja...

Also nach dem ich die LS vor ca 1.5 jahren gehört habe lag mir dieser die ganze zeit im ohr...

Aus preisgrunden kaufte ich mir die B&W 604(was ja sicherlich kein schlechter LS ist)

Naja aber irgend wie merkte ich nach und nach die Dynaudio... hm...

Überleg überlege...

Dann hab ich hier mal das Teame geöffnet...

Naja und gestern sah ich im internet das jemand welche verkaufen will 2 wochen alt mit Rechnung usw.

Ich den typen angerufen... Hm erst keine einigung in sicht.

Aber gestern abend so um 17.30 Uhr Ok der Deal ist perfekt.

Ich sagte ihm Preis.. und würde gleich vorbeikommen. LOL

Naja ok er lies sich drauf ein und ich fuhr los 300 km in die eine richtung uns 300 km in die andere...

zu Hause angekommen um 1.00 uhr heute nacht..

Auspacken angeklemmt aber nicht mehr gehört (Die leute übermir haben wahrscheinlich sowieso schon gedacht ich hab sie nicht mehr alle...)

Naja nun muss ich erst mal zur arbeit und heute abend Hören ob es richtig war. (ich hoffe)

Nun bin ich pleite uns werde erst mal meine DM 604 verkaufen...
Bjoern2500
Inventar
#31 erstellt: 08. Dez 2006, 12:16
PS. ich glaube sowas nennt man Krank!
storchi07
Hat sich gelöscht
#32 erstellt: 08. Dez 2006, 12:31
das ist nicht krank. das nennt man eine gute tat
Torfstecher
Hat sich gelöscht
#33 erstellt: 08. Dez 2006, 12:41
Das nenne ich vorbildhaften Enthusiasmus. Derart tatkräftige junge Leute braucht Deutschland. Hörbericht nicht vergessen und ansonsten weiter so
Bjoern2500
Inventar
#34 erstellt: 09. Dez 2006, 11:00
Hallo,

so nun habe ich gestern die ruhe und zeit gehabt mal nen bischen zu hören.

Höhen sind klarer Bässe straffer und es brummt nix mehr in der gegend rum

Kurz um ein ganz anderes ergebniss.

Aber so angenehm... Wenn man richtig leise hört kommt alles sehr sauber und klar wenn es mal ein bischen lauter wird ist der sänger direkt vor einem.

Mehr gibt es wenn ich mehr zeit mich noch intensiver damit zu beschäftigen.

Gruß
armindercherusker
Inventar
#35 erstellt: 09. Dez 2006, 13:17
. . . wenn ich sie jetzt neu hier stehen hätte - ich wüßte, was ich 80% des Tages machen würde . . .


Gruß und _
Bjoern2500
Inventar
#36 erstellt: 10. Dez 2006, 00:58
So nen nach 5 Std hören

Also so Klar so sauber so detaliert...

Ich bin sprachlos....

Was wäre die steigerung??

Ich bin im Warn....
Torfstecher
Hat sich gelöscht
#37 erstellt: 10. Dez 2006, 01:02

Bjoern2500 schrieb:

Was wäre die steigerung??

Na die B&W DM604S3 natürlich
Bjoern2500
Inventar
#38 erstellt: 10. Dez 2006, 01:04
nö nicht wirklich.....

Das kann ich beweisen und vor ort vergleichen :-)

Was mir bei der dyn auf fällt das sie nicht so warm spielt
Bjoern2500
Inventar
#39 erstellt: 10. Dez 2006, 01:06
Wie wäre es mit nem vergleich zur B&W 703 ?
Esche
Inventar
#40 erstellt: 10. Dez 2006, 01:09

Bjoern2500 schrieb:
So nen nach 5 Std hören

Also so Klar so sauber so detaliert...

Ich bin sprachlos....

Was wäre die steigerung??

Ich bin im Warn....




ein guter hörraum und das wissen um die richtige ls aufstellung

sonst nichts


gr
d-fens
Inventar
#41 erstellt: 10. Dez 2006, 13:05

Bjoern2500 schrieb:
Wie wäre es mit nem vergleich zur B&W 703 ?


Den erspar dir mal lieber.Die 700'er Serie von B&W ist ein hart klingender Hallsoßenwerfer.IMO.

Gruss
Zwillinge
Stammgast
#42 erstellt: 10. Dez 2006, 14:21
Wenn du mit B&W vergleichen möchtst, dann nur mit der Nautilus-Serie. Gleich hohes Klangniveau, aber mit anderem Charakter.
Dynaudio klanglich etwas zurückhaltend im Mittel-und Hochton, dafür ermüdungsfreieres hören möglich.
B&W etwas durchhörbarer, besonders bei leisen Pegeln. Allerdings kann der etwas, im Vergleich lautere Mittel-Hochtonbereich bei höheren Lautstärken doch mal anstrengend werden.

Habe selbst die Focus 140. Die Verarbeitung ist super
Allerdings gefallen mit die Nautilus-Modelle in dieser Beziehung noch ein wenig besser. Gleicher Preisrahmen natürlich.

In einem Punkt sind sich die Hersteller allerdings einig: Im sehr hohen Preisniveau

Aber im Grunde genommen alles Geschmacksache
Viel Spaß weiterhin beim hören und vergleichen

Gruß Zwillinge
Bjoern2500
Inventar
#43 erstellt: 10. Dez 2006, 16:05
Also möchtest du die 140er abgeben? und dir die nautilus holen?
Bjoern2500
Inventar
#44 erstellt: 10. Dez 2006, 16:06
Und vergleichen sollte ich dann nur mit der 804?
Zwillinge
Stammgast
#45 erstellt: 10. Dez 2006, 22:28
Hallo Bjoern 2500:

Zur ersten Frage:
Nein, erstmal auf jeden Fall nicht. Bin einigermaßen zufrieden. Perfekt wäre eine Mischung aus beiden, aber das gibt es wohl nicht. Und wahrscheinlich wäre man dann wohl nach kurzer Zeit auch nicht mehr richtg zufrieden. Schrecklich

Zur 2. Frage: Ja, würde ich auf jeden Fall machen. Und lass dir Zeit dabei und höre bei Pegeln, wie du es sonst auch zuhause machst. Nicht zu laut. Und natürlich zuhause hören, wenn es geht.

Das wird noch schwierig Aber macht doch auch Spaß!
Bjoern2500
Inventar
#46 erstellt: 11. Dez 2006, 00:53
So mal wieder eine storry von mir.

Ich hab heute auch noch mal ca 4 std gehört...

Aber mir fehlt was.. Das warme Klangbild...

Ich mir dann gedacht ruf mal nen freund an..

Nach dem ich ihm dann meine ganze storry erzählt habe meinte er nur (du hast nen knall)

Naja der hat die Nautilus 803...

Ich ihm dann gesagt du mir fehlt was....

Er dann pass auf ich komm vorbei mit meinen LS..

Er ins auto 2 std später (180 km) Kling Kling..

Wir uns an die arbeit gemacht auspacken anklemen...

CD Rein... Und....

Oh man ich glaub ich hab die falschen LS gekauft...
So sanft und warm....




Hm und was nun....

Ganz klar jung und Dynamisch... LS müssen weg und nautilus her...

Meine Dame du hast nen knall wieviele LS willst denn noch hier stehen haben...
Naja so lang bis mir was 120% gefällt...

Also inzwischen Bunker ich nen satz T&A, Dynaudio, B&W und Canton

Canton gehen ins schlafzimmer T&A zu meinem Dad naja der rest muss jetzt wieder weg...

Also wenn einer von euch interesse hat melden...

Naja weiter gehts im bericht ich dann mich ans netz gesätz und naja Fündig geworden....

Natilus 803

Mal schaun was der Händler sagt....

Rufe da morgen mal an.. Grinz
Torfstecher
Hat sich gelöscht
#47 erstellt: 11. Dez 2006, 01:30
Halt uns auf dem Laufenden
storchi07
Hat sich gelöscht
#48 erstellt: 11. Dez 2006, 10:18
@ bjoern2500: wir haben alle 'nen knall du auch
Torfstecher
Hat sich gelöscht
#49 erstellt: 11. Dez 2006, 12:20
Und manche sogar 'nen Riesenknall
armindercherusker
Inventar
#50 erstellt: 11. Dez 2006, 13:33

Torfstecher schrieb:
Und manche sogar 'nen Riesenknall ;)

Dann stelle ich lieber kein Foto ein, auf welchem zu sehen ist,
wieviel Paar Lautsprecher ich im Arbeits- und Hobbyzimmer habe . . .

Gruß
Torfstecher
Hat sich gelöscht
#51 erstellt: 11. Dez 2006, 15:06
Doch, doch
Suche:
Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Dynaudio Focus 220
Jeremy am 21.09.2005  –  Letzte Antwort am 22.09.2005  –  7 Beiträge
Dynaudio Focus 220 geklaut :|
Bex13 am 16.05.2008  –  Letzte Antwort am 18.06.2008  –  13 Beiträge
Dynaudio Focus 220 bzw 220 II
cool.c am 06.08.2010  –  Letzte Antwort am 06.08.2010  –  2 Beiträge
Dynaudio Focus 220 an Cayin A-88T
sentellion am 19.03.2006  –  Letzte Antwort am 19.03.2006  –  3 Beiträge
mythos nubert 125 vs. dynaudio focus 220
jaybe212 am 17.06.2006  –  Letzte Antwort am 18.06.2006  –  4 Beiträge
Dynaudio Audience 72 - 72 SE / Focus 220
Scarpia am 22.10.2006  –  Letzte Antwort am 25.10.2006  –  10 Beiträge
Dynaudio Focus 220 oder Contour 1.8 kaufe?
cbrbarni am 05.11.2006  –  Letzte Antwort am 05.11.2006  –  4 Beiträge
Dynaudio Focus vs. Audience
Stefan90 am 08.02.2006  –  Letzte Antwort am 25.06.2008  –  35 Beiträge
Erfahrungsbericht Focus 220
gasr64 am 18.12.2006  –  Letzte Antwort am 28.12.2006  –  6 Beiträge
neue Dynaudio Serie FOCUS
klueppi am 16.07.2005  –  Letzte Antwort am 15.09.2011  –  777 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.311 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedifihhoerer
  • Gesamtzahl an Themen1.552.606
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.321

Hersteller in diesem Thread Widget schließen