HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Kontrolleinheit meiner Boxen anschließen? | |
|
Kontrolleinheit meiner Boxen anschließen?+A -A |
||
Autor |
| |
Jean_Brisot
Ist häufiger hier |
20:57
![]() |
#1
erstellt: 07. Dez 2006, |
Hi! Ich habe einen Denon AVR-1707 und mittlerweile die Canton RC-L Boxen. Dabei war so eine Kontrolleinheit, um manuell mögliche schlechte Raumsituationen auszugleichen bzw. die "tiefen" Tiefen zu erreichen! Nur wie schliesse ich den am Receiver an? Bei der Kontrolleinheit sind vier Cinch-Anschlüsse zum Anschluss an den Receiver dran! Wäre nett, wenn ihr mir sagen könntet an welchen der Receiverbuchsen die gesteckt werden müssen?! Das mit dem Imageshack funzt gerade nicht, also bitte auf folgenden Link klicken um das Bild zu sehen: ![]() |
||
Amperlite
Inventar |
00:53
![]() |
#2
erstellt: 08. Dez 2006, |
Eventuell gehts über die Tape-Schleife. Ansonsten kannst du die RCL nur zwischen Quellgerät (analog!) und Receiver klemmen. Für Surround ist es garnicht nutzbar. Es gäbe noch die Möglichkeit, durch einen Eingriff in den Receiver die Verbindung zwischen Vor- und Endstufe nach aussen zu führen. Dazu braucht man aber Ahnung und verliert die Garantie. |
||
Jean_Brisot
Ist häufiger hier |
11:07
![]() |
#3
erstellt: 08. Dez 2006, |
Also kann die ich Cinch-Buchsen auf ein den AUX-Eingang stecken? Ist ja nur dazu da, dass ich die Höhen und Tiefen verstellen kann! Ich verstehe nur nicht, wie ich ohne Verbindung mit den Boxen da was verstellen kann, wenn ich zb über CD etwas höre!? |
||
Bajo4ME
Stammgast |
12:25
![]() |
#4
erstellt: 08. Dez 2006, |
Ich kenne diese Kontrolleinheit nicht, aber es klingt nach einem EQ. Du müsstest also von der Quelle per Analog-Cinch in die Einheit und aus der Einheit ebenfalls per Analog-Cinch in den Receiver. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canton RC-Kontrolleinheit deffekt oder nicht ? nhs am 10.03.2004 – Letzte Antwort am 14.03.2004 – 9 Beiträge |
Canton Ergo SC-L Kontrolleinheit an CD-Player Cooder am 30.12.2003 – Letzte Antwort am 23.02.2004 – 5 Beiträge |
Boxen Anschließen klano33 am 03.03.2004 – Letzte Antwort am 04.03.2004 – 2 Beiträge |
Boxen anschließen sheon am 27.05.2012 – Letzte Antwort am 28.05.2012 – 7 Beiträge |
Boxen anschließen wreichlin am 17.03.2015 – Letzte Antwort am 17.03.2015 – 9 Beiträge |
Boxen anschließen Andi8989 am 05.07.2022 – Letzte Antwort am 05.07.2022 – 8 Beiträge |
Canton SC-L: Ab wann mit regelbarer Kontrolleinheit? AlphaWo am 30.11.2006 – Letzte Antwort am 01.12.2006 – 9 Beiträge |
Canton Ergo SC-S, Kontrolleinheit SC nicht am H/K AVR 435 anschließbar? dirk20 am 17.09.2005 – Letzte Antwort am 18.09.2005 – 3 Beiträge |
Anschließen von Boxen? dj.danni@gmx.de am 25.03.2003 – Letzte Antwort am 26.03.2003 – 3 Beiträge |
Boxen doppelt anschließen gerohero am 31.01.2004 – Letzte Antwort am 31.01.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedEndzeit
- Gesamtzahl an Themen1.558.299
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.239