HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Welche Standlautsprecher? | |
|
Welche Standlautsprecher?+A -A |
||
Autor |
| |
Stones
Gesperrt |
16:43
![]() |
#1
erstellt: 08. Dez 2006, |
Hi: Rein aus persöhnlichem Interesse hätte ich gerne Vorschläge von Euch, welche Standboxen am Besten für die Musikrichtung Blues geeignet sind, unabhängig vom Preis. Wer gerne Blues hört und dahingehend mit seinen Boxen absolut zufrieden ist, sollte sich hier melden und einmal seine persönlichen Höreindrücke schildern, was die Höhen. Mitten und Tiefen und auch die Dynamik betrifft. Eine Preismitteilung für das entsprechende Boxenpaar wäre ebenfalls gut.Nicht vergessen, auch die Maße , Gewicht und die Sinusleistung pro Box. Viele Grüße Stones [Beitrag von Stones am 08. Dez 2006, 17:21 bearbeitet] |
||
koli
Inventar |
17:12
![]() |
#2
erstellt: 08. Dez 2006, |
Hmm hhi hi ich hab grad ne Box gehört die Blues Line hiess ![]() ![]() Die kam richtig gut ![]() ![]() |
||
|
||
Stones
Gesperrt |
09:55
![]() |
#3
erstellt: 12. Dez 2006, |
Hallo: Keiner mit guten Vorschlägen? Gruß Stones |
||
koli
Inventar |
10:16
![]() |
#4
erstellt: 12. Dez 2006, |
Hallo da keiner deinen Raum kennt, geschweige denn weiss wie dein Hörempfinden bei Dir wird es schwer zu sagen was da die richtige Box ist. Warum nimmst Du nicht deine Lieblings CD und gehst in alle Hifiläden in deiner Nähe, das macht Spaß und man lernt neue Leute kennen. ![]() So wirste vielleicht auch Deine Traumbox finden ![]() |
||
schnuddel55
Stammgast |
11:41
![]() |
#5
erstellt: 12. Dez 2006, |
hi stones, für mich als blues fan waren immer isophons das nonplusultra. z.b. die "europa"; allerdings etwas teuer. meine absolut gleichwertige alternative waren (und sind)die PA-LS LE20 von echolette, von isophon hergestellt und in den 80ern von der münchner firma (ist heute dynacord)vertrieben. 2-wege, 30cm tief-mittelton chassis, hochton-horn, geschlossenes system, 60/80 watt (aber ehrliche) belastbarkeit, 8 ohm, 42x66x30cm (bxhxt), 21 kg. (um missverständnissen vorzubeugen: das sind NICHT die G 3037, die ich abgeben will!) für was anderes als blues sind die LE20 nix, aber alles was den blues ausmacht bringen die so extrem sauber `rüber, dass es feuchte augen machen kann - saiten-instrumente, bässe und die singstimmen klingen tatsächlich als wäre man live dabei und durch den relativ hohen schalldruck "kleben" die töne nicht an den ls sondern "entstehen" praktisch im raum. und die aufstellung ist gegenüber bassreflex-systemen relativ unproblematisch. die tief-mittelton chassis haben noch die besonderheit, dass die riesigen alnico-magnete mit einem Kurzschlussring im Magnetkern versehen sind - der schliesst den Rückstrom kurz, den jede Spule erzeugt. das ergebnis sind sehr saubere, trockene bässe, die nie nerven und den amp schonen. koli schrieb:
ist schon richtig, nur bekommt man da halt nur das neueste zu hören und die wirklichen vergleiche kann man da m.e. nicht anstellen. aber - ist halt subjektiv und das war ja hier auch gefragt. gruss aus ffm stef |
||
koli
Inventar |
11:44
![]() |
#6
erstellt: 12. Dez 2006, |
Ich wüsste einige Händler in NRW die auch gebrauchte in der Vorführung haben ![]() |
||
pit999
Neuling |
13:46
![]() |
#7
erstellt: 12. Dez 2006, |
Hallo Obwohl das nun Eigenwerbung ist. Muss es eine Neue sein? Ich hab gerade meine T&A TMR 230 bei eBay drin stehen. Die Wiedergabe bei Stimmen ist ein Traum und für den wahrscheinlichen Auktions-Endpreis gibt es keine vergleichbare neue Box - oder? Piet |
||
Stones
Gesperrt |
17:44
![]() |
#8
erstellt: 12. Dez 2006, |
Hallo: Vielen Dank für den Vorschlag mit der T A 230. Ist sicherlich eine tolle Box, aber doch für mein Zimmer etwas überdimensioniert. Viele Grüße Stones |
||
Stones
Gesperrt |
08:47
![]() |
#9
erstellt: 20. Dez 2006, |
Hallo: Kennt einer die ALR Take 6 oder die Monitor Audio db 8? Viele Grüße Stones |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Standboxen? Stones am 22.11.2006 – Letzte Antwort am 22.11.2006 – 3 Beiträge |
Welche Boxen? Stones am 17.09.2006 – Letzte Antwort am 25.09.2006 – 19 Beiträge |
welche sind die besten? passenger452 am 15.06.2020 – Letzte Antwort am 15.06.2020 – 11 Beiträge |
Welche Boxen sind für den Verstärker geeignet? escay am 22.09.2005 – Letzte Antwort am 04.10.2005 – 16 Beiträge |
welche LS für M2250 theMic am 07.09.2006 – Letzte Antwort am 10.09.2006 – 2 Beiträge |
Was sind die besten Standboxen für 300?? MaLittau am 27.11.2006 – Letzte Antwort am 27.12.2006 – 66 Beiträge |
Welche Sorte Lautsprecher für Musik geeignet ? boyaz am 24.08.2013 – Letzte Antwort am 24.08.2013 – 6 Beiträge |
Welche Boxen? Stones am 22.07.2006 – Letzte Antwort am 22.07.2006 – 2 Beiträge |
welche Studio Monitore sind für elektronische Musik am besten geeignet? tommy231987 am 11.03.2012 – Letzte Antwort am 11.03.2012 – 2 Beiträge |
Welche Boxen ? Mr.Robie am 10.02.2004 – Letzte Antwort am 11.02.2004 – 20 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.796