Welche Lautsprecher

+A -A
Autor
Beitrag
Robin1503
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 10. Dez 2006, 22:54
ICh hab mir jetzt mal als erstes eine verstärker ausgesuch eigentlich solte man ja erst die lautsprecher suchen aber egal.

Verstärker: Denon pma 500AE

Lautsprecher ???? so bis 200€ 2 einigermaßen gute lautsprecher. und nicht so kleine sondern auch eatwas größeres also mit tieftöner.

Kann mir da jemand einen tipp geben??

MGF


Robin
armindercherusker
Inventar
#2 erstellt: 10. Dez 2006, 23:11
Hallo Robin !

Ohne Folgendes zu wissen :

- für welche Art von Musik
- Raumgröße
- bisherige Erfahrungen / Vorlieben

empfehle ich mal so :

http://cgi.ebay.de/J...QQrdZ1QQcmdZViewItem

oder wenn´s doch kleinere sein dürfen :

http://cgi.ebay.de/W...QQrdZ1QQcmdZViewItem


Gruß
bodi_061
Inventar
#3 erstellt: 10. Dez 2006, 23:38

Robin1503 schrieb:

Lautsprecher ???? so bis 200€ 2 einigermaßen gute lautsprecher. und nicht so kleine sondern auch eatwas größeres also mit tieftöner.


Hallo Robin,

einen pauschalen Tipp abzugeben ist nicht ganz einfach, da jeder seine gewissen Vorlieben beim Musik hören hat.

Aber hier mein Vorschlag:

http://cgi.ebay.de/T...QQrdZ1QQcmdZViewItem

Gruß bodi
Robin1503
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 11. Dez 2006, 00:19
ich höre gerne techno und habe jetzt 2 von pioneer aber die sind kaputt und ich hätte dan gerne welche wo acuh ordentlich bass raus kommt. mein zimmer ist 20m² groß
RaceKing
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 11. Dez 2006, 10:50
Hallo Robin1503.

Ich höre auch gerne Techno. Ich habe mir bei einem Freund diese Lautsprecher angesehen und -gehört:

http://tawoaudio.pl/de/
Oder auch hier-> http://tawoaudio.de

Ich habe die TAWO 304 mit dem Subwoofer dazu. Der Bass ist ordentlich an einer 30 Jahre alten Anlage.

Mach dir ein eigenes Bild und dann entscheide dich.

Gruß RaceKing

Robin1503
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 11. Dez 2006, 17:54
jo die sehen ganz hübsch aus. aber dan breuchte ich noch einen subwoofer dazu oder? das wird dann alles etwas sehr teuer und die habe serh viel watt die lautsprecher und mit meinen 70Watt verstärker da einen ton raus zu beckommen könnte schwer werden.
Robin1503
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 11. Dez 2006, 17:57
also ich könnte für dfie latsprecher so bis zu 200€ ausgeben

wenn ich später meine eigene wohnung habe dann werde ich mir warscheinlich sowieso neue kaufen. es müssen keine mit gold uns silber und feinstem hotz sein es können auch schlichte sein
RaceKing
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 12. Dez 2006, 11:06
Hallo Robin1503.

Die Lautsprecher klingen auch ohne Subwoofer ordentlich. Wenn man natürlich MEHR Bass will, dann sollte man sich auch noch den Subwoofer dazu kaufen, ja. Und Weihnachten steht ja vor der Tür, vieleicht hast du ja die Möglichkeit dir die Lautsprecher schenken zu lassen (oder nur das Geld dafür). Ich habe das erstemal die Lautsprecher an einem echten! Marantz gehört mit 2x20Watt Sinus. Mann war das ein Klang. Und dein Verstärker reicht auf jeden Fall für die Lautsprecher aus.

Gruß

RaceKing

Robin1503
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 12. Dez 2006, 16:08
ja ich lasse mir die lautsprecher zu weihnachten schenken.

Danke für die Hilfe




MGF



Robin
RaceKing
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 12. Dez 2006, 16:13
Hallo Robin1503.

Es freut mich das ich dir etwas helfen konnte.

Ich wünsche die frohe Weihnachten.

Gruß RaceKing

Robin1503
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 12. Dez 2006, 18:38
Danke, wünsche ich dir auch
NDakota79
Stammgast
#12 erstellt: 12. Dez 2006, 23:00
Zunächst mal: Die 70 Watt deines Verstärkers reichen vollständig aus, wenn du nicht grade eine Disko eröffnen willst und dein Gehör schädigst.

Für gehobene Zimmerlautstärke leistet der Verstärker in der Regel nicht mehr als 5 Watt !!!

Dabei muss erwähnt werden dass für die doppelte Lautstärke die 10Fache Leistung notwendig ist, dennoch sind 70 Watt meist vollkommen ausreichend.

Für 200 Euro nun "gute" Lautsprecher zu empfehlen ist nicht grade einfach, vorallem falls das PAAR 200 Euros kosten soll....

Aber grade in dieser Preisklasse solltest du dir um die Wattleistung deines Verstärkers keine Sorgen machen, vorallem wenn diese bei 8 Ohm gemessen wurden.
Falls Lautsprecher um 200 Euro angeblich mehr Watt (SINUS!!!) besitzen wurde hier mit niedrigen Impedanzwerten (4/2 Ohm) rechnerisch rumgespielt, diese haben mit der Realität wenig zu tun.

Einzig wichtig ist dass der Verstärker ein ordentliches Netzteil hat und eine solide Stromabgabe. Ich spreche hier von Ampere.
Auch darüber solltest du dir in dieser Preisklasse nicht den Kopf zerbrechen.

Falls du hohe Laustärken willst guck bei den Boxen nicht auf die Watt Anzahl sondern auf den Wirkungsgrad !
Er sollte bei um die 90DB liegen wenn du wirklich laut hören willst.
Ein um 3 DB höherer Wirkungsgrad, bedeutet die gleiche Lautstärke bei halber Verstärkerleistung !

Ich kann dir als Boxen um 200 Euro Paarpreis lediglich die Heco Vitas 300 Kompacktboxen empfehlen, da ich nicht viele Boxen dieser Preisklasse gehört habe, doch werden diese aller wahrscheinlichekeit nicht deinem Bassanspruch (techno) genügen.

Beim Einzelpreis von 200 Euro würde ich ebenfalls zu der Vitas Serie von Heco raten(Standlautsprecher), hier ließe sich eventuell mehr machen, einfach mal probehören!

Ich empfehle dir jedoch gebrauchte Lautsprecher, hier lässt sich mit dem Budget deutlich mehr rausholen.

Noch ein Tip: Vergiss das Gerede über teure Kabel, du brauchst höchstens 2,5mm Kabel, diese sind schon überdimensioniert, Verstärker, dvd/cd Player und Kabel sind das Stärkste Glied einer Hifi-Anlage, Boxen und der Höraum das schwächste.
"Markenkabel" sind nicht besser als gewöhnliche !!


[Beitrag von NDakota79 am 12. Dez 2006, 23:02 bearbeitet]
zuyvox
Inventar
#13 erstellt: 12. Dez 2006, 23:17
Wenn du etwas mehr als 200€ fürs Paar ausgeben kannst, empfehle ich dir die Quadral Quantum 03.
So eine Mischung aus Regal und Standbox. Klingt einfach super!

lG Zuyvox
Robin1503
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 13. Dez 2006, 17:43
aber quadral ist nicht so richtig für meine musikrichtung geeignet.
zuyvox
Inventar
#15 erstellt: 13. Dez 2006, 21:58
hm, ja...das kann sein...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Boxen zum Denon PMA-500AE
Roger_Rekless am 09.12.2007  –  Letzte Antwort am 10.12.2007  –  10 Beiträge
Lautsprecher an Denon PMA 665r
Bassoon am 15.11.2005  –  Letzte Antwort am 20.11.2005  –  10 Beiträge
Gute Lautsprecher ?
Coppercatty am 13.03.2004  –  Letzte Antwort am 13.03.2004  –  3 Beiträge
Lautsprecher für Denon PMA 860
Robhob am 28.05.2005  –  Letzte Antwort am 29.05.2005  –  2 Beiträge
Lautsprecher und Verstärker aber welche ?
minu am 15.02.2013  –  Letzte Antwort am 16.02.2013  –  5 Beiträge
gute kleine Allraund-Lautsprecher
Bernd am 30.07.2004  –  Letzte Antwort am 02.08.2004  –  4 Beiträge
Neue Lautsprecher alter Verstärker
GitL am 05.07.2010  –  Letzte Antwort am 05.07.2010  –  2 Beiträge
welche lautsprecher ???
Iron_Duke am 24.11.2004  –  Letzte Antwort am 25.11.2004  –  3 Beiträge
Lautsprecher für Plattenspieler
Maurerbaze am 18.01.2017  –  Letzte Antwort am 18.01.2017  –  2 Beiträge
Welche Lautsprecher???
Michalx am 26.12.2004  –  Letzte Antwort am 26.12.2004  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.311 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedKalimabi59_
  • Gesamtzahl an Themen1.552.603
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.226

Hersteller in diesem Thread Widget schließen