HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » MAGNAT Motion 44 vs. PIONEER CS-3070 | |
|
MAGNAT Motion 44 vs. PIONEER CS-3070+A -A |
||
Autor |
| |
dw123
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 20. Dez 2006, 15:18 | |
hallo. will mir warschl. den pioneer a-307-r verstärker rauslassen, aber weis noch nicht was für boxen. drum wollt ich mal fragen, ob die magnat motion 44 oder die pioneer cs-3070 besser sind. Magnat Motion 44: Pioneer CS-3070: oder ihr schlagt mir andere vor, die gut sind. aber wenn möglich sollten sie nicht mehr als 200€ kosten (bin armer schüler), das paar. MfG Daniel [Beitrag von dw123 am 20. Dez 2006, 15:25 bearbeitet] |
||
highfly
Stammgast |
#2 erstellt: 20. Dez 2006, 17:26 | |
Hi In diesem Fall sind wohl die Magnat das kleinere Übel . Von der Pioneer würde ich unbedingt abraten, ich kenne die CS-Serie von früher (und wie ich sehe, gibt's die gleichen Modelle heute immer noch ). Das sind wirklich relativ üble Brüllkisten mit ziemlich hart aufgehängten, grossen Tieftönern, was zwar beeindruckend aussehen mag, aber so gut wie keinen Tiefbass produziert. Ausserdem verfärben sie recht deutlich und ein Konus-Hochtöner aus Papier ist Hifi-Steinzeit (die gibt's sonst nur noch bei Bose ) Die Magnat Motion-Serie hat zwar auch nicht den besten Ruf, aber für den günstigen Preis finde ich sie in Ordnung. Ausserdem wurde die Magnat Monitor 220 (Monitor = Nachfolgeserie von Motion) kürzlich bei AUDIO getestet und preisbezogen waren sie recht angetan: relativ neutral, gute Dynamik und ausreichend Bass. Die Monitor 220 gibts auch günstig. Ansonsten wäre z.B. die Canton LE 130 noch ein Tipp, die es als Auslaufmodell z.T. recht günstig gibt (Nachfolger ist die GLE 403). Gruss highfly |
||
dw123
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 20. Dez 2006, 17:41 | |
danke für deine antwort. ich hab auch grad überall schlechte bewertungen über den bass von den pioneer boxen gelesen. ich werd mich jetz mal im internet wegen den canton und den magnat monitor umsehen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer CS-3070 Cobra_2000 am 21.03.2004 – Letzte Antwort am 23.03.2004 – 6 Beiträge |
Pioneer CS-3070 an Grundig V 310? TobiA am 29.12.2023 – Letzte Antwort am 29.12.2023 – 3 Beiträge |
Magnat Motion 144 vs. 1000? schoobi am 28.04.2004 – Letzte Antwort am 03.05.2004 – 30 Beiträge |
Magnat Victory 800 vs. Magnat Motion 88! gamingo am 31.03.2005 – Letzte Antwort am 29.12.2006 – 23 Beiträge |
Magnat Vector 77 vs. Magnat Motion 1000 Lukas_D am 13.02.2007 – Letzte Antwort am 16.02.2007 – 5 Beiträge |
Frage zu Magnat mottion 44 Flori0840 am 15.05.2008 – Letzte Antwort am 15.05.2008 – 5 Beiträge |
magnat motion 144 vs. infinity primus 300 matz_r am 16.02.2004 – Letzte Antwort am 21.02.2004 – 20 Beiträge |
Magnat Motion 1000 vs. Eltax Symphony 14.3 paula123 am 29.08.2004 – Letzte Antwort am 30.08.2004 – 3 Beiträge |
Magnat motion 1000 vs. Symphony 12.3 Sebastian_Michel am 04.09.2004 – Letzte Antwort am 04.09.2004 – 2 Beiträge |
Magnat Motion 144 manu86 am 10.06.2003 – Letzte Antwort am 20.07.2003 – 24 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.213
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.809