HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » und wieder: WHARFEDALE oder NICHT? | |
|
und wieder: WHARFEDALE oder NICHT?+A -A |
||
Autor |
| |
jalitt
Stammgast |
15:19
![]() |
#1
erstellt: 20. Dez 2006, |
das ewige WHARFEDALE Thema… - und man wird halt doch nicht schlauer. Der eine rät zu den Diamonds 9.1/ 9.2, der andere findet deren Klang dann doch wieder völlig unakzeptabel. 1. Welchen UNTERSCHIED gibt’s zwischen den Wharfedale 9.1 und 9.2 – ausser dass die einen rund 80 Euros günstiger sind !? Handelt es sich bei den 9.ern um die Vorgänger ist der Unterschied so gross?)? 2. Wer hat diese Lautsprecher un kann klare Aussagen zu deren QUALITÄT sagen auch wenn Hörerlebnisse subjektiv scheinen- einen Grundkonsens wird sich doch finden)?! 3. Gibt es nu wirklich keine ALTERNATIVE zu diesen Boxen in dieser Preisklasse (200 bis 300 Euro)? Danke für Erfahrungen, Tips und Ratschläge, trotz schon etlicher Wharfedale-Threads… Grüsse, Jann |
||
eger
Stammgast |
15:51
![]() |
#2
erstellt: 20. Dez 2006, |
Unterschied Wharfedale Diamond 9.1 zu Diamond 9.2: Die Diamond 9.2 ist größer, d.h. auch größerer Mittel-Tieftöner und damit tieferen Bass. Nicht befriedigend sind die Boxen in akustisch bedämpften Räumen wenn hauptsächlich technisch perfekt aufgenommene Jazz- oder Klassikaufnahmen gehört werden soll. Alles was nicht "unplugged" und sorgfältig aufgenommen und abgemischt wurde, enthält jene Frequenzen, die der Diamond Probleme bereiten, ohnehin nicht. Für Rock, Pop, HipHop, Elekronische Musik, Techno usw. ist der Lautsprecher sehr gut. Die tolle Mittenauflösung hat mich in dieser Preisregion sehr überrascht. Und in halligen Räumen ist der Lautsprecher zu jeder Musikrichtung imho sehr passend. Der Vorgänger war die Wharfedale Diamond 8.1/8.2 . Ein Paar Diamond 8.1 stehen im Zimmer meiner (erwachsenen) Tochter und sie ist überaus zufrieden. Grüße agnes |
||
LaVeguero
Inventar |
16:33
![]() |
#3
erstellt: 20. Dez 2006, |
Hi! Ich hatte selber die 9.2. Man sollte sie entsprechend ihrem tatsächlichen Preis einordnen, und der liegt bei max. 200 Euro. Dann wird es für die Konkurrenz tatsächlich eng, vor allem im Bass. Die Höhenwiedergabe der Diamonds ist vorsichtig gesagt "zurückhaltend", aus meiner subjektiven Sicht heraus gar "stumpf". Alternativen, die ich klar vorziehen würde: DALI Concept 1/2 Monitor Audio Bronze/Bronze Reference 1/2 Mordaunt Short Avant 902 Tannoy Fusion/Mercury F 2 Der beste und zielführendste Weg wäre jedoch ohnehin, sich mal im Fachhandel umzuhören. ![]() [Beitrag von LaVeguero am 20. Dez 2006, 16:34 bearbeitet] |
||
Golog
Inventar |
16:21
![]() |
#4
erstellt: 22. Dez 2006, |
Wie sieht es eigentlich mit Heimkino aus? Ist die 9.2 für soetwas geeignet und mit welchem AV-Receiver-Hersteller harmonieren die Wharfedales? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
mal wieder wharfedale Babatunde am 29.01.2005 – Letzte Antwort am 29.01.2005 – 3 Beiträge |
wharfedale Anfängerpur am 04.01.2005 – Letzte Antwort am 05.01.2005 – 7 Beiträge |
Yamaha + Wharfedale mooshouse am 04.02.2005 – Letzte Antwort am 04.02.2005 – 3 Beiträge |
Heco oder Wharfedale ? Chris_ist_cool am 16.08.2009 – Letzte Antwort am 18.08.2009 – 2 Beiträge |
Unerschöpfliches Thema: Wharfedale 8.1 Randall am 14.12.2004 – Letzte Antwort am 15.12.2004 – 10 Beiträge |
Wharfedale oder Nubert ? Chris588 am 04.09.2013 – Letzte Antwort am 04.09.2013 – 2 Beiträge |
Wharfedale Daimond8.1 oder 9.1 Closer am 19.06.2005 – Letzte Antwort am 19.06.2005 – 2 Beiträge |
Wharfedale Diamond 9.5 + Nachbarin supernils am 11.12.2006 – Letzte Antwort am 11.12.2006 – 9 Beiträge |
wharfedale evo2 wolf-aachen am 22.03.2006 – Letzte Antwort am 23.03.2007 – 11 Beiträge |
LS Wharfedale subtek am 15.01.2004 – Letzte Antwort am 15.01.2004 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.314
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.512