HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Hilfe ! - Dynaudio-Boxen sind krank ( oder eingesc... | |
|
Hilfe ! - Dynaudio-Boxen sind krank ( oder eingeschnappt ? )+A -A |
||
Autor |
| |
armindercherusker
Inventar |
#1 erstellt: 29. Dez 2006, 19:08 | |
Hallo liebe Leute ! Nun habe ich seit 24 Stunden ein paar Dynaudio Crafft hier stehen und angeschlossen. Merkwürdigerweise hat seitdem meine Focus 140 eine eigentümliche Krankheit befallen : - sie näseln - sie hüsteln - sie können sich nicht mehr klar ausdrücken - kurz : sie haben eine ziemlich belegte Stimme und undeutliche Ausdrucksweise Ich wäre euch sehr verbunden für Ratschläge : Woran kann das liegen ? ( sind sie krank oder nur eifersüchtig ? ) Was kann man dagegen tun ? ( gibt´s ein Mittel dagegen ? ) Wer auch immer etwas dazu sagen / schreiben kann, möge dies bitte tun. Und wer am Ende wissen möchte, wie die Geschichte weitergeht, sollte in den nächsten Tagen den Dynaudio-Thread lesen. Schonmal Dank im Voraus und Grüße an Alle ! |
||
storchi07
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 30. Dez 2006, 02:23 | |
|
||
|
||
armindercherusker
Inventar |
#3 erstellt: 30. Dez 2006, 08:39 | |
Damit hast Du die Ernsthaftigkeit meines Beitrages richtig erkannt Gruß |
||
d-fens
Inventar |
#4 erstellt: 30. Dez 2006, 22:37 | |
Freut mich für Dich dass die Crafft bei dir so eingeschlagen hat. Ein ausführlicher Vergleich zur Focus 140 ist mehr als Pflicht! |
||
Juandemarco
Stammgast |
#5 erstellt: 31. Dez 2006, 10:11 | |
Kann es sein das dein CD Player eiene treffer hatt und nicht die Lautsprecher habe auch schon mal das gleiche problem wie oben beschrieben gehabt. es kann aber auch am Verstärker liegen [Beitrag von Juandemarco am 31. Dez 2006, 10:14 bearbeitet] |
||
LaVeguero
Inventar |
#6 erstellt: 31. Dez 2006, 11:33 | |
Sprich Dich ruhig aus. Komisch finde ich es nämlich schon, da ja gerade die Focus einen Dynaudiountypisch recht präsenten Hochton hat. |
||
armindercherusker
Inventar |
#7 erstellt: 31. Dez 2006, 11:47 | |
Das sehe bzw. höre ich inzwischen anders : Nur aufgrund der Tatsache, daß der Hochtonbereich leicht unsauber kommt, erscheint er präsent. Die Crafft bringt es wesentlich klarer und weniger verzerrt rüber. Gruß |
||
d-fens
Inventar |
#8 erstellt: 31. Dez 2006, 11:50 | |
Schon die Vorgängerserien der Contour und Confidence hatte einen glassklaren Hochton, der aber niemals den Punkt des Nervigen erreicht hat. Alle aktuellen Serien sind so. In Sachen Präsenz nehmen sich Focus,Contour und Confidence nichts. Die leichte Wärme der Dynaudio Lautsprecher rührt vom Mittelton her. Gruss |
||
d-fens
Inventar |
#9 erstellt: 31. Dez 2006, 11:53 | |
@armin Bei der Crafft wird von einem Nahfeldlautsprecher bzw. Monitor gesprochen.Welchen Hörabstand hast du? Welcher ist im Nahfeld zu empfehlen? |
||
armindercherusker
Inventar |
#10 erstellt: 31. Dez 2006, 12:10 | |
Der Hörabstand beträgt zwischen 200 und 280 cm "Nervig" werden beide / alle Dyn´s niemals. Die Wärme im ( oberen ) Mitteltonbereich ist auch bei allen vorhanden. Allerdings gibt es Unterschiede in der Reinheit / Klarheit der Wiedergaben ( Verzerrungen ). Daher mein aktuelles Ranking in Bezug auf die verzerrungsfreie Wiedergabe : Typ 80 Typ MSP 100 Contour 1 / Contour II / Audience 60 Contour 1.1 / Audience 9 / Audience 52 STP Focus 140 Crafft ( was ich die letzten Monate bei mir ausgiebig testen konnte - naja : die Crafft erst seit 3 Tagen ) Grüße |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dynaudio ContourII HT eingedrückt - hilfe! DerUrlauber am 13.08.2006 – Letzte Antwort am 14.08.2006 – 6 Beiträge |
Abstimmung Dynaudio Crafft Boxen+ Dynaudio Sub500 1=2 am 31.03.2007 – Letzte Antwort am 30.05.2007 – 4 Beiträge |
Schnelle Hilfe zwecks Dynaudio´s Widi10 am 29.12.2004 – Letzte Antwort am 29.12.2004 – 8 Beiträge |
rockt dynaudio? JanHH am 09.10.2004 – Letzte Antwort am 08.07.2008 – 139 Beiträge |
Dynaudio Audience 72 oder 70? vussl am 26.05.2008 – Letzte Antwort am 01.06.2008 – 4 Beiträge |
Canton oder Dynaudio ? rraptor am 04.11.2004 – Letzte Antwort am 12.12.2004 – 31 Beiträge |
dynaudio audience8 13122734 am 28.01.2003 – Letzte Antwort am 29.01.2003 – 3 Beiträge |
Dynaudio oder Elac? mausi am 30.11.2003 – Letzte Antwort am 05.12.2003 – 15 Beiträge |
Dynaudio oder Cremona? Wolf-D. am 11.05.2005 – Letzte Antwort am 13.05.2005 – 16 Beiträge |
Puccini & Dynaudio Suede35 am 13.09.2005 – Letzte Antwort am 18.09.2005 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedGreenryder
- Gesamtzahl an Themen1.558.103
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.466