HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Das NEUE Klipsch RB 51 Heimkinoset | |
|
Das NEUE Klipsch RB 51 Heimkinoset+A -A |
||
Autor |
| |
Cinemateq
Stammgast |
16:37
![]() |
#1
erstellt: 06. Jan 2007, |
Hallo allerseits! Wer weiß was dazu (da ja noch neu) ??? Ich beabsichtige mir das NEUE Set von Klipsch, RB 51 zu kaufen, da ich meine besch.... wild zusammengewürfelten Lautsprecher (ein mini Eltax Center LS für einen riesigen Raum, Tonsil front LS usw...) auf ein würdiges Niveau für mein Heimkino zu bringen. Es besteht aus: Front: 2 x RB 51 Surround: 2 RS 42 Center: RC 52 Sub: RPW 10 kostet alles in allem beim günstigsten Anbieter den ich ausmachen konnte rund 1600 Euro. Ich denke, dass man für dieses Geld eine sehr gute Qualität bekommt. Hoffe Ihr könnt mir das bestätigen. Also, alle die mit Klipsch schon Erfahrung gemacht haben oder diese neue Serie vielleicht schon kennen bitte schreiben. DANKE. ![]() ![]() |
||
bones01
Neuling |
17:14
![]() |
#2
erstellt: 06. Jan 2007, |
Grueß Dich!!! ![]() Kann nur eines zu dem Set sagen da ich beabsichtiege mir das THxSET von Klipsch zu holen ![]() ![]() ![]() Denn du weist ja drüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüücken muss das !!!! ![]() ohnen fraggen gehts nicht ![]() Gruss Marc |
||
|
||
Cinemateq
Stammgast |
21:20
![]() |
#3
erstellt: 06. Jan 2007, |
Hmmmm Eine Frage ist mir nun doch noch gekommen. Bei den genannten Komponenten gibt es ja eigentlich gar keinen Hochtöner ![]() ist das nicht notwendig? oder wie? bin leider wirklich kein experte was lautsprecher betrifft grüße |
||
DavidT
Stammgast |
21:25
![]() |
#4
erstellt: 06. Jan 2007, |
Das liegt daran das Klipsch für den Hochton Tractrix® Hörner nutzt. |
||
Cinemateq
Stammgast |
21:35
![]() |
#5
erstellt: 06. Jan 2007, |
AhA!! interessant, danke auch - was kannst Du zur Qualität sagen?? grüße |
||
DavidT
Stammgast |
01:32
![]() |
#6
erstellt: 07. Jan 2007, |
Hatte vorher selber kurz Klipsch aber mir gefallen die dominaten Höhen nicht so wirklich, ansonsten sind die LS schon eine feine Sache. Der Thread sollte am besten von einem Mod in den Home Cinema Bereich verschoben werden. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Klipsch RB 51 II oder 61 II ? 1data1 am 11.12.2012 – Letzte Antwort am 11.12.2012 – 2 Beiträge |
Kompaktlautsprecher hinlegen? Klipsch RB-51 II, Nubox 101 schripppe1 am 28.12.2013 – Letzte Antwort am 03.01.2014 – 6 Beiträge |
Elac BS 182 / Klipsch rb-51 / Project Speaker Box 5 keremsds am 18.01.2013 – Letzte Antwort am 20.01.2013 – 2 Beiträge |
Klipsch RB-15 Gummiente am 25.04.2005 – Letzte Antwort am 07.05.2005 – 12 Beiträge |
Klipsch RB 75 Tommy_Angel am 28.06.2004 – Letzte Antwort am 30.06.2004 – 8 Beiträge |
Klipsch RB-81? xPapst am 26.05.2008 – Letzte Antwort am 11.01.2009 – 31 Beiträge |
Klipsch Reference RB-81 donutman am 04.02.2009 – Letzte Antwort am 05.02.2009 – 4 Beiträge |
Klipsch B2 oder RB 15 wolfgang03 am 24.05.2007 – Letzte Antwort am 25.05.2007 – 3 Beiträge |
Platzierung der Klipsch Rb-61 MusicMark am 13.08.2011 – Letzte Antwort am 13.08.2011 – 2 Beiträge |
Klipsch RB-81 entäuschender Bass chickeneater am 16.08.2012 – Letzte Antwort am 28.08.2012 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.825