HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Alternative zu Phonar Veritas P5 ? | |
|
Alternative zu Phonar Veritas P5 ?+A -A |
||
Autor |
| |
Baerchenklein
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:49
![]() |
#1
erstellt: 06. Feb 2007, |
Moin Moin ! Auf meiner Boxensuche bin ich akustisch bisher bei der Phonar Veritas P5 hängen geblieben und habe nun ein optisches Problem: Die gesamte Wohnungseinrichtung besteht aus Buche so dass keine andere Holzausführung dazu passt, es lediglich eine Lösung in Silber als Option offen. Leider hat Phonar gerade eine Design-Umstellung vorgenommen, die pfiffig ausschauende Version in 2-farbig Silber/Schwarz ist gegen eine sehr langweilige komplett in Silber lackierte Variante ausgetauscht worden so dass ich nun doch noch einmal zu neuen Ufern schauen möchte. Hat von Euch jemand interessante Vorschläge? Preislimit 2.000 Euro Klang ähnlich wie die P5 (warm/neutral) interessantes Design in Silber Gruss Chris |
||
skully
Hat sich gelöscht |
13:03
![]() |
#2
erstellt: 06. Feb 2007, |
Hallo Chris, warmer Klang 1: B&W CDM 9 NT, Vorgänger der 703, ist in Ahorn (sieht aber aus wie Buche) 3 Jahre alt für 1800,- locker zu kriegen. ![]() Ahorn ist zwar beim Finish nicht erwähnt, muss aber irgendwann eingeführt worden sein, denn bei den Gebrauchten kommt es häufig vor! warmer Klang 2: Nuber NuLine100, in Buche, für 1410,-. ![]() neutraler Klang 1: Audio Physic Spark, in hellem oder dunklem Ahorn, für 2000,- UVP. ![]() neutraler Klang 2: Dali Ikon 7, in heller Eiche (da die Front in silber, dürfte es auch gehen), für 1600,- UVP neutraler Klang 3: Dynaudio Focus 220, in hellem Ahorn (könnte vielleicht zu hell sein), bei Ebay häufiger um die 2000,- zu kriegen. ![]() neutraler Klang 4: Monitor Audio GS 20, in Eiche oder silber Hochglanz, für 2000,- UVP. ![]() neutraler klang 5: Wharfedale Evo² 40, in Ahorn Klavierlack (sieht super aus), für 2000,- UVP. ![]() Du siehst, es gibt genügend Alternativen, also viel Spaß bei den folgenden Händlerbesuchen. Gruß, Detlef P.S.: Die Reihenfolge ist kein Ranking, sondern nur alphabetisch sortiert... |
||
|
||
MisterTwo
Stammgast |
17:24
![]() |
#3
erstellt: 06. Feb 2007, |
Also die Dali Ikon 7 klingt meiner Meinung nach nicht so 'neutral' (würde eher sagen: langweilig) wie eine Phonar P5. Die Dalis haben zumindest ein 'gescheites' Holzfunier und klingen lebendiger (/musikalischer/) als die Phonar. Aber wie immer: SELBST PROBE HÖREN ist das Einzige was Dir hier weiterhilft. |
||
DasNarf
Hat sich gelöscht |
17:24
![]() |
#4
erstellt: 06. Feb 2007, |
Bonsai Akustik Carisma. Warmer, farbenprächtiger Klang, tolle Räumlichkeit und Spritzigkeit im Klang. Vielleicht nicht die klangtreueste Box, aber ein toller Allrounder. Der Preis liegt glaube ich bei 1800,-€ das Paar. Einfach mal bei ![]() |
||
Stones
Gesperrt |
17:44
![]() |
#5
erstellt: 06. Feb 2007, |
Hallo: Versuch es doch mal mit einer Quadral Aurum 970. Oder ALR Note 5 Gruß Stones ![]() [Beitrag von Stones am 06. Feb 2007, 17:54 bearbeitet] |
||
armindercherusker
Inventar |
22:52
![]() |
#6
erstellt: 06. Feb 2007, |
Das wäre auch mein Favorit. Gruß |
||
rytch
Ist häufiger hier |
17:49
![]() |
#7
erstellt: 07. Feb 2007, |
Ich habe die EVO2 40 und wuerde sie eher als warm und nicht als neutral einschaetzen. Also einfach mal probehoeren. Gruesse |
||
Stones
Gesperrt |
16:40
![]() |
#8
erstellt: 08. Feb 2007, |
Hey: Vielleicht könnte noch eine Nubert in Frage kommen. Gruß Stones |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Phonar Veritas P5 Drivers? george_c am 21.01.2008 – Letzte Antwort am 30.07.2008 – 5 Beiträge |
Phonar Veritas P5 Classic oder P4 Next? Subfreak am 06.01.2013 – Letzte Antwort am 03.11.2013 – 11 Beiträge |
Phonar VERITAS P5 /// Audio-Physic YARA /// Heco CELAN 700 ? Baerchenklein am 17.01.2007 – Letzte Antwort am 02.03.2007 – 12 Beiträge |
Suche Foto von Phonar P5 in schwarz Albatraos am 10.11.2008 – Letzte Antwort am 10.11.2008 – 2 Beiträge |
Phonar Veritas P6 Next - Timingproblem? harry600 am 11.04.2013 – Letzte Antwort am 11.04.2013 – 4 Beiträge |
Thread für Phonar-Liebhaber Teil 2 ... (ehem. Traumlautsprecher Phonar Veritas P5 ) ernst123 am 02.08.2006 – Letzte Antwort am 24.11.2024 – 989 Beiträge |
veritas m3 BenCologne am 31.05.2007 – Letzte Antwort am 02.06.2007 – 3 Beiträge |
Phonar Veritas P6 Next mit grauer Bassmembram? Albatraos am 29.10.2021 – Letzte Antwort am 05.11.2021 – 29 Beiträge |
Phonar Veritas P-7 hervorragend in der aktuellen Stereo getestet Jeremy am 06.11.2008 – Letzte Antwort am 13.11.2008 – 11 Beiträge |
komplizierter Anschluss bei Phonar Veritas m4 next, wie richtig? MasterKenobi am 25.03.2015 – Letzte Antwort am 25.03.2015 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglied!Chefkoch!
- Gesamtzahl an Themen1.558.207
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.576