HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Platzierung von KEF IQ3 | |
|
Platzierung von KEF IQ3+A -A |
||
Autor |
| |
chris6666
Neuling |
#1 erstellt: 19. Feb 2007, 14:13 | |
Hallo alle zusammen. Ich habe mir die KEF IQ3 Lautsprecher geleistet. Nun meine frage zur Patzierung: Die Lautsrecher sollen in ein 7x4m froßer Zimmer (Rechteck) an die wand. An welche wand und in welchem Winkel zueinander soll ich die boxen hängen? |
||
armindercherusker
Inventar |
#2 erstellt: 19. Feb 2007, 14:29 | |
Hallo chris6666 ! Das hängt natürlich von der Platzierung der Möbel ( Deines bevorzugten Hörplatzes ) ab. Wenn Du darüber ein Bild ( Skizze ? ) einstellen kannst, können wir vermutlich leichter Rat geben. Gruß |
||
|
||
chris6666
Neuling |
#3 erstellt: 19. Feb 2007, 16:15 | |
hey. Danke für die antwort. hier meine skizze. hören will ich auf dem sessel oder sofa. hier der link: http://img294.imageshack.us/my.php?image=zimmeree3.jpg |
||
armindercherusker
Inventar |
#4 erstellt: 19. Feb 2007, 16:38 | |
Nunja - wie in fast jedem Raum muß man auch hier Kompromisse eingehen. Unter der Voraussetzung, daß Du auf dem linken Sofa sitzt : links von Receiver/CD und rechts vom TV-Gerät Und zwar so aufstellen, daß die LS etwa gleich weit von Wand / Möbel weg stehen und die Entfernung zu Dir etwas größer ist als ihr Abstand zueinander. Dabei würde ich sie auch leicht zu Dir einwinkeln. Auf dem anderen Sofa und dem Sessel bist Du dann etwas schlecht positioniert ( aber für "Standardberieselung" noch i.O. ), im Bett allerdings sehr schlecht . . . aber da macht man ja auch was Anderes . . . Gruß |
||
chris6666
Neuling |
#5 erstellt: 19. Feb 2007, 20:02 | |
danke für deine hilfe. Auf welcher höhe sollen sie ungefähr stehen? |
||
armindercherusker
Inventar |
#6 erstellt: 19. Feb 2007, 20:11 | |
In der Regel richtet man die Hochtöner auf Ohrhöhe aus. ( natürlich in der bevorzugten Hörposition - meist ist dieses ja im Sitzen ) Heißt also : wenn sie recht tief stehen, solltest Du sie etwas nach hinten kippen. Allerdings solltest Du ausprobieren, was Dir klanglich am meisten zusagt. Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KEF IQ3 Pegelfest sleazyi am 03.07.2007 – Letzte Antwort am 06.07.2007 – 3 Beiträge |
Schnäppchen entdeckt: KEF iQ3 CyberTim am 25.10.2008 – Letzte Antwort am 27.10.2008 – 8 Beiträge |
KEF iQ3 "schlägt an" Volc0m am 16.12.2005 – Letzte Antwort am 19.12.2005 – 6 Beiträge |
KEF iQ3 - Alternativen? thomas-agt am 28.04.2006 – Letzte Antwort am 02.05.2006 – 27 Beiträge |
kef iq3 einspielen riomare am 01.11.2005 – Letzte Antwort am 02.11.2005 – 3 Beiträge |
kef iq3 zum traumpreis! goldenage07 am 28.01.2007 – Letzte Antwort am 28.01.2007 – 2 Beiträge |
Konzeptdiskussion: KEF IQ3 Magnuson am 25.06.2007 – Letzte Antwort am 04.07.2007 – 147 Beiträge |
KEF iq3 klingen schwammig Ceras am 13.02.2008 – Letzte Antwort am 16.03.2008 – 17 Beiträge |
Kef iq3 Standfuß von Nöten? AhAbs am 25.07.2007 – Letzte Antwort am 26.07.2007 – 6 Beiträge |
Hilfe KEF Q1 vs. KEF IQ3! J.Star am 12.01.2008 – Letzte Antwort am 07.02.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedzentauer48
- Gesamtzahl an Themen1.558.218
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.969