HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Tannoy Mercury Anschlüsse | |
|
Tannoy Mercury Anschlüsse+A -A |
||||
Autor |
| |||
aevin
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 02. Mrz 2007, 19:43 | |||
hallo, kenne mich bei meinen tannoy mercury mx2 lautsprecheranschlüssen nicht aus. auf der rückseite befinden sich 2x plus und 2x minus anschlüsse. die plus sind mit einer brücke verbunden und die minus auch. was bedeutet das? hat das was mit biamp, keine ahnung was zu tun? als verstärker benütze ich einen onkyo tx-sr803e. wenn ich beim onkyo pure audio einstelle, klingen die lautsprecher sehr dumpf. liegt das an den lautsprechern oder am anschluss??? bitte um klärung gruß aevin |
||||
armindercherusker
Inventar |
#2 erstellt: 02. Mrz 2007, 22:39 | |||
Hallo aevin ! Du kannst die LS entweder per bi-wirig anschließen oder auch per bi-amping betreiben. Der dumpfe Klang liegt mit Sicherheit nicht an Kabeln oder den Brücken ( es sei denn, die sind ganz lose ? ). Horche mal alle einzelnen Chassis ab - geben die Hochtöner denn auch Töne von sich ? Hast Du die Boxen neu ( resp. gebraucht via ebay oder so ) gekauft ? Gruß |
||||
aevin
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 03. Mrz 2007, 08:57 | |||
habe nur mal die höchtöner angeschlossen. beide gehen. liegt wohl am grundklang der boxen. also beim direktbetrieb zu dumpf. ich habe vor jahren mit den tannoy reveal studioboxen am rechner gehört und mich gut eingehört. die habe ich dann verkauft und später am onkyo die mercury mx2 gekauft. total anders. die klingen wie ein loch im bauch und etwas flach. na ja. wenn ich sie nicht dirket, sondern onkyo-stereo mit +2 in den höhen betreibe geht es schon. ist bei be-wiring der anschluss mit der brücke gemeint, oder? danke aevin [Beitrag von aevin am 03. Mrz 2007, 09:00 bearbeitet] |
||||
armindercherusker
Inventar |
#4 erstellt: 03. Mrz 2007, 12:21 | |||
Gruß |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tannoy Mercury mX2-M Electrostate am 29.06.2004 – Letzte Antwort am 30.06.2004 – 4 Beiträge |
tannoy mercury bassreflexdämpfung aevin am 01.03.2007 – Letzte Antwort am 01.03.2007 – 2 Beiträge |
Tannoy Mercury F3 - Erfahrungen ? johngo am 06.10.2007 – Letzte Antwort am 28.11.2008 – 9 Beiträge |
Plus & Minus ? Stullen-Andy am 07.04.2006 – Letzte Antwort am 07.04.2006 – 8 Beiträge |
Plus/Minus, richtig angeschlossen? Schiriliebling am 24.11.2004 – Letzte Antwort am 26.03.2011 – 7 Beiträge |
PLus/Minus? ty2k am 03.11.2005 – Letzte Antwort am 04.11.2005 – 2 Beiträge |
Für was doppelte Anschlüsse bei Lautsprechern? oesi am 19.03.2008 – Letzte Antwort am 19.03.2008 – 2 Beiträge |
alte LS-Anschlüsse - was ist Plus und Minus? geocacher am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 31.01.2006 – 24 Beiträge |
plus/minus polung bei Lautsprecher somboku am 21.04.2024 – Letzte Antwort am 21.04.2024 – 4 Beiträge |
Plus Minus Vertauschen s.win am 12.10.2006 – Letzte Antwort am 12.10.2006 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.815