HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Konstruktionsfragen für Lautsprecherständer | |
|
Konstruktionsfragen für Lautsprecherständer+A -A |
||||
Autor |
| |||
freezor
Neuling |
#1 erstellt: 05. Mrz 2007, 22:47 | |||
akustische Profis gesucht! ich würde gern Lautsprecherständer aus Holz bauen und mit Sand auffüllen. Das erste Modell (soll sehr schlicht sein) sieht man hier: Jetzt zur Frage: Die Ständer sind unten durch Spikes entkoppelt, die Frage ist nun wie ich die Lautsprecher (B&W CM1) auf den Ständer stelle, entweder über die inkludierten Gummistückchen, oder was mir optisch sehr gut gefallen würde (weiß jedoch nicht ob das was bringt oder sogar schadet) zwischen dem Kubus aus Holz und der Box eine ca 10mm dicke Filzschicht (gelb dargestellt) einzufügen. Schadet das dem Kland? Bringt das was? Was wäre optimal? Tausen Dank für Eure Hilfe!! grüsse, Gerd |
||||
HiFi_Addicted
Inventar |
#2 erstellt: 05. Mrz 2007, 23:33 | |||
Warum hast du dir nich gleich einen Lautsprecher mit integrierten Fuß gekauft? Wo besteht der Sinn wenn du seie erst wieder auf Ständer stellt dass sie genau soviel Platz wie Standlautsprecher brauchen. IMHO stell ich da gleich einen ordnetlichen StandLS hin. Ich würde die LS eher noch mit dem Sockel verschrauben anstelle die LS schwimmend zu lagern. MfG Christoph |
||||
armindercherusker
Inventar |
#3 erstellt: 06. Mrz 2007, 07:02 | |||
Denn je fester / unverrückbarer der Stand eines LS, desto klarer / unverzerrter die Tieftonwiedergabe. ( natürlich nur innerhalb der Grenzen des betreffenden Chassis ) Ansonsten ein nicht ganz ernst gemeinter Hinweis : Dann kannst Du ja noch Löcher in den Boden der Box und in die Oberseite des Ständers machen, um das Gehäusevolumen zu vergrößern. Aber dann bist Du definitiv bei Christoph´s Aussage :
Gruß |
||||
freezor
Neuling |
#4 erstellt: 06. Mrz 2007, 09:04 | |||
und verschrauben und dazwischen um das Gehäuse nicht zu zerkratzen eine schicht filz legen? würde das gehen? die cm7 standlautsprecher von b&w kosten leider das doppelte und das war mir zu viel...rationale antwort auf eure frage ;-) |
||||
armindercherusker
Inventar |
#5 erstellt: 06. Mrz 2007, 09:53 | |||
Bevor ich´s vergesse : Noch ein herzliches Willkommen hier im Forum !
Ich würde lieber ( Tesa ) Power-Stripes nehmen. Sind ziemlich bombenfest und trotzdem "einigermaßen gut" ablösbar. ( habe ich schon selbst praktiziert, um Kompaktboxen auf Ständern zu befestigen - und zu lösen ) Gruß . . . und Viel Spaß noch hier ! |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
lautsprecherständer isabär am 22.02.2004 – Letzte Antwort am 23.02.2004 – 2 Beiträge |
Mission Lautsprecherständer tama am 24.03.2006 – Letzte Antwort am 24.03.2006 – 2 Beiträge |
Lautsprecherständer- Fragen! Karma-Club am 29.05.2007 – Letzte Antwort am 30.05.2007 – 6 Beiträge |
Lautsprecherständer für Schreibtisch gesucht Flügelhornist am 07.06.2011 – Letzte Antwort am 15.06.2011 – 7 Beiträge |
massive Holzklötze als Lautsprecherständer gierdena am 27.03.2004 – Letzte Antwort am 28.03.2004 – 7 Beiträge |
Lautsprecherständer! nIk- am 31.03.2007 – Letzte Antwort am 01.04.2007 – 2 Beiträge |
lautsprecherständer ? fresh_m am 08.05.2007 – Letzte Antwort am 08.05.2007 – 2 Beiträge |
lautsprecherständer - warum so teuer! NoisyNarrowBandDevice am 06.11.2008 – Letzte Antwort am 07.11.2008 – 6 Beiträge |
Lautsprecherständer Beratung Wurstnacken am 19.04.2012 – Letzte Antwort am 19.04.2012 – 4 Beiträge |
Lautsprecherständer Quantum 603 gotwingo am 11.06.2011 – Letzte Antwort am 01.10.2011 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.601