HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » 2x 100 Watt Verstärkerleistung an 100 Watt Boxen? | |
|
2x 100 Watt Verstärkerleistung an 100 Watt Boxen?+A -A |
||
Autor |
| |
mika666666
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 06. Apr 2007, 08:29 | |
Halle Leute, Ich überlege mir gerade wieder einen kräftigen Stereoverstärker oder Receiver zuzulegen. Diese ganzen Souroundkisten konnten bisher wirklich nicht im Stereo überzeugen. ;-) In die engere Wahl habe ich den TX 8511 von Onkyo. Dieser leistet bis zu 100 Watt an 4 Ohm (Din.) Meine Boxen sind die (nicht mehr ganz jungen) Yamaha NS-300x. Angabe lt Anleitung Yamaha: Norm. 100 Watt, Music input: 120 Watt. Norminal Impedance 6 Ohm In anbetracht, dass ich diese Kombination nie ausreizen würde; wäre es denoch denkar dieses so zu betreiben ohne die Boxen zu zerstören? Vielen Dank im voraus.... Matze |
||
Epsilon
Inventar |
#2 erstellt: 06. Apr 2007, 08:59 | |
mika666666
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 06. Apr 2007, 09:26 | |
Super Informationen ! Vielen dank, dawerde ich mich die nächste Stund mal durcharbeiten Danke nochmal.. Mat. |
||
steve65
Stammgast |
#4 erstellt: 06. Apr 2007, 14:38 | |
Hi ich betreibe seid 28 Jahren 70 W Boxen an Verstärkern die 100 W und mehr haben. Da ich kein Kind von Traurigkeit bin, gehe ich heute selbst mit den Oldies noch an ihre Grenzen. Die Boxen haben das bislang meistens überstanden, in den letzten Jahren jedoch zehrt es langsam an ihrer Substanz, einmal ist die Spule von einem Bass abgefallen, dann sind die Drähte von einem Mitteltöner gebrochen. Die Box hat allerdings viele, sehr viele Vollaststunden hinter sich. Da Du die Anlage nicht ausreizen willst ist das überhaupt kein Problem, insbesondere da Du 6 Ohm Boxen hast, da ist die Leistung deines Verstärkers eh geringer. Gruß Steve |
||
mika666666
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 07. Apr 2007, 15:15 | |
Hi Steve, hört sich gut an; ich denke das wird anscheinend wirklich kein Problem sein. Ich habe die Tage eine signalgesteuerte Verstärkerumschaltung gebastelt um 2 Verstärker an einem Boxenpaar zu betreiben. Bin ja mal gespannt, ob klappt oder knallt.... Gruß, Matze |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Boxenkauf: Wieviel Watt Verstärkerleistung notwendig? chris75 am 07.03.2003 – Letzte Antwort am 07.11.2003 – 21 Beiträge |
2x 70 Watt-Verstärker an 60 Watt-Lautsprecher? Flipside77 am 17.11.2016 – Letzte Antwort am 18.11.2016 – 17 Beiträge |
Verstärkerleistung masterbass am 27.04.2010 – Letzte Antwort am 29.04.2010 – 9 Beiträge |
300 watt subwoofer an 280 watt anlage MGinio am 11.01.2010 – Letzte Antwort am 13.01.2010 – 44 Beiträge |
suche günstige standlautsprecher bis 100 watt rms stephanwarpig am 01.03.2007 – Letzte Antwort am 02.03.2007 – 4 Beiträge |
neue Lautsprecher und Verstärkerleistung ? rosenbaum am 13.11.2011 – Letzte Antwort am 14.11.2011 – 8 Beiträge |
50 watt boxen an 200 watt verstärker stephanwarpig am 17.06.2007 – Letzte Antwort am 17.06.2007 – 4 Beiträge |
Stereo Regal - Lautsprecher / Verstärkerleistung Maxenstein am 06.02.2007 – Letzte Antwort am 06.02.2007 – 5 Beiträge |
Subwoofer und welche Verstärkerleistung Raimey am 15.07.2015 – Letzte Antwort am 15.07.2015 – 2 Beiträge |
2 Boxen für unter 100?? blitzen am 23.01.2012 – Letzte Antwort am 25.01.2012 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.088
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.037