HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » A.R.E.S. L20 ARES | |
|
A.R.E.S. L20 ARES+A -A |
||
Autor |
| |
pollux81
Stammgast |
17:34
![]() |
#1
erstellt: 18. Apr 2007, |
Hallo, wer kennt die ARES L20? Technische Daten, Klangqualität, Verarbeitung? Habe mich hier im Forum durch die Threads gelesen und auch google bemüht. Offenbar finden einige die Boxen toll und wieder andere sagen, dass sei die Billiglinie von Elac. ![]() Da es gerade eine Ebayauktion in meiner Nähe gibt, wollte ich fragen, was Ihr für die Boxen zahlen würdet. Danke. |
||
Golog
Inventar |
15:58
![]() |
#2
erstellt: 19. Apr 2007, |
Ich hatte Jahrelang die ARES L20, jetzt hat sie mein Bruder. Zu ihrer Zeit war die ARES eine absolut herausragende Box, der Paarpreis betrug 2000.- DM Für damalige Verhältnisse war sie eine Schönheit, heute wird sie sich von der Verarbeitung her nicht mit einer Monitor Audio messen können. Klanglich warm und sehr homogen abgestimmt, klingt wie aus einem Guß. Defizite eher in der Räumlichkeit, da hat sie gegen heutige Modelle von KEF oder Monitor Audio keine Chance. Ich würde sagen 200.- Euro wären ein Fairer Preis, allerhöchstens 300.-, als Liebhaber, wenn es die letzte L20-Serie ist, gab ja auch eine ältere Serie, sah etwas eckiger aus. Auf jedenfall ein toller Lautsprecher. A.R.E.S als Billiglinie von Elac zu bezeichnen ist der größte Bullshit den ich je gehört habe. A.R.E.S war eine eigenständige deutsche Firma, der Chef war mal Entwickler bei Elac, jetzt ist er Chef von A.D.A.M. Die Studiomonitore sind jedem ein Begriff, und zwar im positiven Sinn. Gruß, Golog [Beitrag von Golog am 19. Apr 2007, 16:01 bearbeitet] |
||
Hifionics
Ist häufiger hier |
01:30
![]() |
#3
erstellt: 22. Apr 2007, |
Guten Morgen, A.R.E.S. als Billig Marke von ELAC zu bezeichnen ist wirklich absoluter Quatsch! Die Lautsprecherfirma A.R.E.S. wurde im Jahre 1993 nur von ELAC übernommen. Bezeichnender Weise wird im selben Jahr ein highend Lautsprecher zum ELAC Markenzeichen: der JET-Hochtöner, der auch in highend Lautsprechern Burmester verbaut wird. Also kannst Du Dir vorstellen, welch ein now how hinter A.R.E.S. steckte. Die L 20 ist ein sehr angenehm klingender Lautsprecher. Ich als Klassik Fan bevorzuge eher den weicheren, warmen Klang und dafür sind sie genau richtig. Was Du beachten solltest: Sie brauchen einen etwas größeren Raum um sich richtig entfalten zu können. Ich würde einmal sagen so ab ca. 30 qm fangen sie an richtig schön zu klingen. Aber das ist nur meine Meinung. Kommt mit Sicherheit auch auf das Mobiliar drauf an. Übrigens diese L 20 waren im März schon einmal in ebay. Komme auch von der Kante. Der damalige Käufer hat sich einfach nicht mehr gemeldet, teilte mir die Verkäuferin mit. Er wurde von ebay ausgeschlossen. Du siehst also, wir könnten uns in die Quere kommen. ![]() Jackyo |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ARES L50 - gebraucht thungsten am 02.02.2018 – Letzte Antwort am 14.02.2018 – 4 Beiträge |
JBL L20 -Clemens am 27.05.2012 – Letzte Antwort am 02.06.2012 – 7 Beiträge |
a.r.e.s. lautsprecher tinschen am 18.06.2007 – Letzte Antwort am 21.06.2007 – 9 Beiträge |
A.R.E.S. Informationen gesucht. Homo_Audiophilus am 06.06.2005 – Letzte Antwort am 17.11.2005 – 7 Beiträge |
A.R.E.S Standlautsprecher Derda44 am 24.08.2010 – Letzte Antwort am 26.08.2010 – 13 Beiträge |
A.R.E.S beta 4.6 (Elac) GreyhoundHH am 27.12.2013 – Letzte Antwort am 28.12.2013 – 2 Beiträge |
A.R.E.S. Lautsprecher L10 Tech monshi am 12.12.2006 – Letzte Antwort am 13.12.2006 – 2 Beiträge |
ELAC CLS 14 gute Boxen? Simon88 am 19.10.2007 – Letzte Antwort am 25.10.2007 – 6 Beiträge |
ELAC ELR 4000 wer kennt die? fiets am 29.04.2024 – Letzte Antwort am 30.05.2024 – 4 Beiträge |
NAD 800/ technische Daten? Karümel am 17.08.2009 – Letzte Antwort am 23.08.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedDaniel_JBL
- Gesamtzahl an Themen1.558.229
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.241