HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Monitor Audio Silver bzw. Gold Serie | |
|
Monitor Audio Silver bzw. Gold Serie+A -A |
||
Autor |
| |
stefwin
Neuling |
#1 erstellt: 02. Mai 2007, 08:27 | |
Hallo, da man sich ja sonst nichts gönnt, bin ich bei der Anschaffung von neuen Boxen - das bisherige Teufel System S klingt (und klang schon immer) imho sehr sehr bescheiden, eher blechern und schwach auf der brust. Bin jetzt bei Monitor Audio gelandet, hab mir die im Geschäft probe-angehört (sowohl RS6 als auch GS20), beide gefallen mir ganz gut. Am Donnerstag wird noch zuhause getestet. Ich tendiere im Moment eher zu den GS20 (eigentlich sogar zu den GS60 ) aber das kommt dann schon ordentlich teuer wenn man das als Surround ausbauen will. Gründe für die Goldserie sind sowohl Sound als auch Optik (Klavierlackierung). Ich habe einen 52m2 großen Raum der teilweise damit beschallt werden soll, der Raum hat eine Dachschräge und ist an der höchsten Stelle ca. 5 m hoch, genau an dieser Stelle würden die Fronts stehen. Also jetzt wirklich die Fragen: 1) Hat irgendjemand Erfahrungen mit Kombinationen unterschiedlicher Lautsprecher-Ranges von Monitor Audio (konkret würde ich für die Surrounds die Radius 270 nehmen wollen)? 2) Hat irgendjemand eine Meinung zur Notwendigkeit der größeren Gold-Serie Boxen um einen Raum dieser Größe ordentlich zu beschallen? (GS60 vs. GS20) 3) was wären brauchbare Zuspieler (insbesondere AV/Receiver oder Vor-/Enstufenkombination), ich liebäugle mit dem Onkyo TX 905 (sobald er rauskommt), interssieren würde ich mit auch für die Audionet Map I, aber die ist halt schon arg teuer... Leider hatte das Hifi-Geschäft die Vor-/Endstufe nicht im Programm bzw. lagernd, aber er (der Verkäufer) bringt mir beim Testen der Boxen auch eine entsprechende Lösung mit. Was ich vielleicht vergessen habe zu erwähnen: Nutzung wäre Musik und DVD im Verhältnis 40:60. Stefan [Beitrag von stefwin am 02. Mai 2007, 08:29 bearbeitet] |
||
Rollei
Moderator |
#2 erstellt: 02. Mai 2007, 14:08 | |
Hi, habe seit mehreren Jahren die komplette Goldserie und habe es bis dato nicht bereut. Meine weiteren Geräte findest Du in der Signatur. Ich denke es ist wie beiden meisten Kombinationen. Je besser die Geräte, je besser der Gesamteindruck. Bei deiner Größe würde ich auf jeden Fall zur 60er raten. Es lohnt sich. greets Rollei |
||
Hifi-Tom
Inventar |
#3 erstellt: 04. Mai 2007, 09:38 | |
Hallo, wichtig ist auf jeden Fall daß Du die Front aus der gleichen Serie nimmst also vorne GS-Center & GS Fronts. Als Rearspeaker kannst Du meiner Meinung nach problemlos zu einer anderen Serie ( Siber, Radius ) greifen.
Du schreibst daß Dein Raum 52 qm groß ist aber nur teilweise beschallt werden soll. Die GS20 ist sehr, sehr gut u. kann einen Bereich von 25-30 qm meiner Meinung nach sehr gut beschallen. Wenn die zum beschallende Fläche größer als 30 qm ist, würde ich zur GS60 greifen. Da Du aber eh mehr wert auf DVD-Mehrkanal legst wäre die GS20 & Sub wirklich schon eine sehr gute Lösung. Als AV- Reciver macht der Primare Reciver in Verbindung mit MA eine sehr gute Figur, auch die Audionet Sachen sind wirklich gut u. werden sehr gerne mit MA kombiniert. |
||
stefwin
Neuling |
#4 erstellt: 04. Mai 2007, 10:01 | |
Hallo, danke mal für die Antworten. Gestern konnte ich die GS20 und die RS6 daheim probehören, eigentlich war ich recht begeistert. Der Preis des 5.1 sets ist halt doch ein wenig höher als zuerst geplant. Ich könnte nicht sagen ob ich die GS60 wirklich brauche (im Vergleich zu den GS20). Als Front-Reihe würde ich wenn eh alle aus der Gold-Serie nehmen. Zum Receiver - wie passen die Onkyo Produkte zu den Monitor-Audio Boxen? Hat jemand noch Vorschläge, was man alternativ zu den Monitor Audio "gehört haben sollte"? |
||
Hifi-Tom
Inventar |
#5 erstellt: 04. Mai 2007, 10:04 | |
Es gibt eitliche positive Hörberichte hier im Forum zu MA & Onkio, ich denke mal das dürfte passen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Monitor Audio - Silver/Gold Serie ? Marion am 16.12.2004 – Letzte Antwort am 17.12.2004 – 4 Beiträge |
Monitor Audio Silver i Serie pitufito am 23.01.2005 – Letzte Antwort am 23.01.2005 – 5 Beiträge |
Monitor audio-Silver-Frage drafi am 28.12.2004 – Letzte Antwort am 28.12.2004 – 2 Beiträge |
Monitor Audio Studio Serie Naevis am 03.03.2004 – Letzte Antwort am 04.03.2004 – 7 Beiträge |
Monitor Audio Silver 10 Rendjy am 21.12.2015 – Letzte Antwort am 05.02.2016 – 7 Beiträge |
monitor audio silver erfahrungen? müllkramer am 18.05.2018 – Letzte Antwort am 07.06.2018 – 21 Beiträge |
Monitor Audio Gold 50 Flickenseel38 am 03.07.2020 – Letzte Antwort am 04.07.2020 – 4 Beiträge |
Lautsprecher Monitor Audio Silver 8 philossi am 15.12.2013 – Letzte Antwort am 13.04.2014 – 7 Beiträge |
Heco Gold Monitor - infos? 2eared am 16.11.2008 – Letzte Antwort am 18.11.2008 – 6 Beiträge |
Erfahrung Monitor Audio Silver Rx 8 36Crazyfists am 01.11.2009 – Letzte Antwort am 29.10.2010 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.833