Manger Zerobox 109

+A -A
Autor
Beitrag
Schlauberti
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 13. Mai 2007, 08:04
Hi
Ich hätte gerne mal eure Meinungen zur Manger Zerobox 109 gewußt und mit welchem anderen Lautsprecher sie in etwa auf eine Ebene zu setzen ist.
xutl
Inventar
#2 erstellt: 13. Mai 2007, 08:08
Bose?
Schlauberti
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 13. Mai 2007, 10:05
Nun mal im Ernst. Ich denke man kann keine Äpfel mit Birnen vergleichen.
Also meiner Meinung nach spielt Bose mit den kleinen Cubes 2-3 Klassen tiefer.
Ich dachte eher an Meinungen, die sich mit B&W,Geithain,Sonus Faber oder ähnlichem befassen.
Nichts gegen Bose jedem das Seine aber der Vergleich hinkt.
MusikGurke
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 13. Mai 2007, 11:01

Bose?





B&W,

B&W ist technisch ähnlich, optisch deutlich besser


geithain

geithain ist technisch sehr viel besser, optisch ähnlich fragwürdig


Sonus Faber

SF ist technisch ähnlich, optik deutlich besser
mnicolay
Inventar
#5 erstellt: 13. Mai 2007, 15:30

Schlauberti schrieb:
Hi
Ich hätte gerne mal eure Meinungen zur Manger Zerobox 109 gewußt und mit welchem anderen Lautsprecher sie in etwa auf eine Ebene zu setzen ist.

Hallo,
da es sich bei der Zerobox um einen kompakten LS handelt, solltest Du sie auf Ständern relativ frei aufstellen, um die LS auf einer Hörebene in Ohrhöhe zu plazieren.
Ähnlich gebaute, also kompakte Modelle der von Dir angesprochenen Marken ("B&W,Geithain,Sonus Faber oder ähnlichem") gehören identisch plaziert.
Gruß
Markus
Schlauberti
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 14. Mai 2007, 17:53
Danke für die Anregungen.
Ich denke ich werden mich für die Manger entscheiden.
Obwohl ich vorher noch ein zwei Lautsprecher hören muß.
Hat jemand mal eine Zerobox 109 gegen eine Geithain ME100 ngespielt.
Ständertechnisch tendiere ich zum Boxenstativ ZERO II passt finde ich am Besten.
Ist Manger eigentlich aud der High End in München?
markusred
Inventar
#7 erstellt: 15. Mai 2007, 11:22
Ich hoffe, du hast die Manger ausgiebig gehört?

Ich hatte die 109 zwei Wochen zu Hause (ein Angebot der Firma, das man vor einem Kauf in jedem Fall nutzen sollte) und sie haben mir nicht gefallen.

Ein Forumsmitglied hatte die kleinste MEG mitgebracht (25), die mir für einen viel günstigeren Preis deutlich besser gefiel.


Nicht, dass die Manger grundsätzlich schlecht spielen würde. Sie kann durchaus beeindrucken. Man muss eben nur einen 'speziellen' Musikgeschmack haben. Für Pop, Rock und sonstige Unterhaltungsmusik würde ich zu einem anderen Lautsprecher greifen. Erwähnenswert finde ich noch, dass mit den Manger nur 1 Person im Raum die Qualitäten des Lautsprechers genießen kann. Außerhalb des Sweetspots sind die Manger "Kofferradio".
audiomanic
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 17. Mai 2007, 16:52
Hi,

kann mich dem vorangehenden Beitrag nur anschliessen. Wenn Du Interesse an der Zerobox hast, nutze das Angebot zum 10 tägigen Pobehören. Beim Kauf werden die Kosten fürs Probehören verrechnet. Wenn dir die Manger doch nicht zusagen sollten hättest Du nur einen kleinen Betrag in den Sand gesetzt.

Manger polarisieren. Entweder man liebt oder man hasst sie. Ich gehöre zum erstgenanten. Hatte schon die 108er und eine Esper 2B. Die 107er und 109er hatte für ein paar Tage zum Probehören. Die 109er ist mir untenherum ein wenig dünn. Man hat sich da zwar schnell drann gewöhnt im Vergleich zu den grösseren Modellen fehlt aber doch etwas. Ist aber auch stark von der Raumgrösse abhängig. Für unter 20qm sind die 109 wohl ausreichend.

Das Manger nur für einen speziellen Musikgeschmack geeignet sind, wie im Beitrag zuvor erwähnt, kann ich nicht bestätigen. Egal was spielt: Rock, Elektronik, Jazz, oder Klassik. Die Manger spielen immer auf dem gleichen hohen Niveau.

Bezgl. Sweetspot: Wenn man sich an die Aufstellungsempfehlung von Manger hält (Achsen der Speaker kreuzen sich deutlich vor dem Hörplatz) ist in einem grossen Bereich gutes stereophones Hören möglich. Wenn das immer noch nicht ausreichen sollte, dafür gibt es die Holoprofile.

Arne


[Beitrag von audiomanic am 17. Mai 2007, 16:52 bearbeitet]
tubehead
Stammgast
#9 erstellt: 07. Jun 2007, 08:16
Hab ne 109 in Betrieb - ich hatte auch schon ne Geithain ME25 daheim, ne Reference 3A Midi Master und ne Audioplan Kontrapunkt - die Manger ist noch da. Perfekt wird sie erst mit dem richtigen Verstärker und da ist sie wirklich kritisch ! Tip: OMTEC CA-25 ! Und auch die Holo-Profile dran machen !
Gruß
Peter
Nick11
Inventar
#10 erstellt: 07. Jun 2007, 11:46

audiomanic schrieb:
Manger polarisieren. Entweder man liebt oder man hasst sie. Ich gehöre zum erstgenanten.


Das trifft es sehr gut. Ich gehöre übrigens zu den letztgenannten. Bei jeder Vorführung fand ich Mangers in den Höhen extrem "trocken", es fehlte mir sehr deutlich an Brillianz und "Glanz". Aber das ist wohl Geschmackssache.

Eine Erklärung könnte sein, dass sie die Höhen so deutlich bündeln. Auf Achse gemessen mag sie zwar linear sein. Aber außerhalb klingt sie dann deutlich dumpfer, was den Höreindruck bekanntlich mit prägt.

Nick


[Beitrag von Nick11 am 07. Jun 2007, 11:47 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Manger Zerobox 109 Eigenklang?
mischka1603 am 09.08.2010  –  Letzte Antwort am 30.09.2010  –  50 Beiträge
Manger Zerobox!
machase am 01.03.2005  –  Letzte Antwort am 26.03.2005  –  12 Beiträge
Manger 109 / 109 IIe
kalmisoft am 08.05.2018  –  Letzte Antwort am 29.07.2018  –  2 Beiträge
Manger ZB 109 Testprotokoll
Chrissi1 am 18.01.2006  –  Letzte Antwort am 15.04.2011  –  83 Beiträge
An Manger Zero 109 Besitzer
Strömling am 10.09.2005  –  Letzte Antwort am 11.09.2005  –  5 Beiträge
manger & metal
NoisyNarrowBandDevice am 23.08.2008  –  Letzte Antwort am 29.08.2008  –  21 Beiträge
Manger
micha_D. am 30.04.2004  –  Letzte Antwort am 03.05.2004  –  6 Beiträge
Was ist von Manger Lautsprechern zuhalten?
hhasi am 08.03.2004  –  Letzte Antwort am 20.06.2004  –  20 Beiträge
manger threat
alex_30 am 05.01.2007  –  Letzte Antwort am 06.01.2007  –  2 Beiträge
Zerobox 103/3
Dickebiene am 07.04.2015  –  Letzte Antwort am 12.04.2015  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.311 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedifihhoerer
  • Gesamtzahl an Themen1.552.606
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.316

Hersteller in diesem Thread Widget schließen