HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Spendor 25/1 gefunden | |
|
Spendor 25/1 gefunden+A -A |
||
Autor |
| |
equix
Neuling |
#1 erstellt: 24. Jun 2007, 23:56 | |
Hallo zusammen! Also ich hab von meinem vater ein paar spendor 25/1 boxen "geerbt" kenn mich allerdings in sachen hi/fi überhaupt nich die bohne aus. Nach en paar google-minuten hab ich festgestellt dass spendor wohl ein recht renomierter hersteller sein muss, allerdings bin ich nirgendswo auf die bezeichnung 25/1 gestoßen. Meine frage also, für was is die box geeignet und was für ein verstärker sollte ich mal auftreiben um sie mal anzutesten? Danke schonmal im vorraus |
||
equix
Neuling |
#2 erstellt: 25. Jun 2007, 18:34 | |
hmpf kommt schon...irgendjemand wird sich doch wohl erbarmen! |
||
|
||
Haichen
Inventar |
#3 erstellt: 25. Jun 2007, 19:48 | |
In der letzten Dekade warb ein leider nicht mehr existierendes Hifi Fachgeschäft in Südniedersachsen mit einer Anlagenkombi Spendor/Camtech. Das war damals allerdingensbums die Spendor45/2. Also, wenn schon so edle Audiokomponenten von Camtech für Spendor "herhalten", dann teste doch mal grundsätzlich sog. "Engländer" (auch wenn die oft in Fernost gebaut werden). z.B. Audiolab, Cambridge, NAD, Myryad, Arcam, etc. Im Fachhandel bekommst Du ganz sicherlich etwas von den genannten Beispielen. Vielleicht ist etwas für Dich dabei? [Beitrag von Haichen am 25. Jun 2007, 19:51 bearbeitet] |
||
Schlappohr
Inventar |
#4 erstellt: 25. Jun 2007, 22:35 | |
die spendors, die ich gehört habe, konnten schon was. vor allem unverfälscht musik spielen. ist halt studio-kram. nicht geeignet sind sie für die (techno-)party, schon eher zum entspannten musikhören. verstärker kann da von der sache her jeder ran, einen möglichst guten halt. aber tatsächlich - über die 25/1 findet man nix... fotos?? |
||
klingtgut
Inventar |
#5 erstellt: 25. Jun 2007, 22:44 | |
Hallo, neben den genannten tut es sicher auch ein Naim, Sugden oder auch ein Creek. Viele Grüsse Volker |
||
equix
Neuling |
#6 erstellt: 26. Jun 2007, 11:00 | |
Hallo, also ich hab die zwei jetzt mal an nen Denon PMA-1500AE angeschlossen und..joa ich würde behaupte dass es "ganz gut" is, auch wenn ich hifi technisch nich wirklich versiert bin. hab die letzten 5jahre nur über kopfhörer gehört... wenigstens kann ich jetzt sicher sein dass ich nich unvermögend bin was über die 25/1 rauszufinden, sondern dass es scheinbar wirklich kaum infso gibt. =) |
||
appice
Stammgast |
#7 erstellt: 26. Jun 2007, 11:53 | |
hallo, d e r Spendorpapst in Deutschland ist Püllmanns. www.spendor.de was der nicht weiß, gibt es nicht ruhig mal fragen, der repariert auch die alten Klassiker, soweit möglich. Gruß Appice |
||
Schlappohr
Inventar |
#8 erstellt: 26. Jun 2007, 14:15 | |
NEEEIIIN!! es gehen nur british amps!! (die spendor kann kein japanisch...) auf spendor.de ist die 25/1 auch nicht, fragen könnte man ihn mal danach... |
||
appice
Stammgast |
#9 erstellt: 26. Jun 2007, 15:21 | |
wie sind denn die Abmessungen der LSP? (H-B-T) ..kann ganz hilfreich sein |
||
Schlappohr
Inventar |
#10 erstellt: 28. Jun 2007, 00:07 | |
wofür ich bin immer noch für fotos |
||
patrikdrexel
Neuling |
#11 erstellt: 05. Sep 2007, 11:15 | |
Hallo zusammen bin über Google auf dieses Forum gestoßen. Seit 1992 besitze ich ein Paar 25/1 von Spendor. Ein Camtech V100 dient mir als Verstärker. Diese Paarung habe ich beim Kauf im Vergleich probe gehört und fand sie am besten. Dem Lautsprecher fehlt es an nichts. Er ist als Nahfeldmonitor mit Paarweisem abgleich entwickelt worden (siehe Typenschild auf Lautsprecherrückseite).Er ist ohne Bassreflexsystem realisiert und steigt unter 60 Hz aus. Für Stimmen und Klassik ist er hervorragend. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Spendor 75/1 flintiflinti am 04.01.2015 – Letzte Antwort am 06.03.2019 – 2 Beiträge |
spendor 15/1 unwissenheit svenyo am 20.07.2004 – Letzte Antwort am 05.08.2004 – 145 Beiträge |
Spendor BC1 Aktiv: Frischzellenkur? uweskw am 27.02.2008 – Letzte Antwort am 28.02.2008 – 4 Beiträge |
Reparatur des Hochtöners (Spendor 25/1) 00gurke am 09.07.2006 – Letzte Antwort am 20.07.2006 – 4 Beiträge |
Spendor Classic 1/2 Eigentlich am 14.01.2019 – Letzte Antwort am 05.04.2019 – 4 Beiträge |
Spendor 75/1 - BC1 misswhite am 02.02.2006 – Letzte Antwort am 06.02.2006 – 5 Beiträge |
Spendor SP1/2R ernuber am 13.01.2009 – Letzte Antwort am 06.02.2009 – 9 Beiträge |
Frontschaumstoff Spendor 75/1 hecktrieb am 03.03.2016 – Letzte Antwort am 04.08.2016 – 2 Beiträge |
Spendor BCIII Lux1 am 02.11.2007 – Letzte Antwort am 02.11.2007 – 4 Beiträge |
Spendor unterschied BC-1 vs. Spendor 120 aktiv hakki99 am 20.03.2004 – Letzte Antwort am 08.09.2013 – 12 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.248