HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Klangoptimierung I.Q 4180 AT "limited Edition... | |
|
Klangoptimierung I.Q 4180 AT "limited Edition"+A -A |
||
Autor |
| |
pyr0s
Neuling |
#1 erstellt: 22. Jul 2007, 21:35 | |
Tag zusammen! Ich habe letztens 2 relativ gut erhaltene I.Q 4180 AT als limited Edition (glaube allerdings nicht dass die sich sondelrich unterscheiden ) für 45 € abgestaubt und bin mit denen mehr als zufrieden, haben einen wunderbaren Klang für mein noch etwas ungeschultes Hifi-Ohr. Zur Zeit werden die zwei von einem Grundig Fine Arts R 14 DPL angetrieben (Nebenbei: wie is der eigentlich so?). Da ich schon lange Bassist bin steh ich besonders auf einen ausgereiften, klaren, aber nicht übermäßigen oder gar dröhnenden Bass, und der ist da ja absolut gegeben. Doch an einigen Stellen in meinem Zimmer tritt genau das auf (dröhnen). Jetzt die Frage: Wie bekomme ich das behoben? Mein Zimmer schaut wie folgt aus: 3 x 4,70 an der kleinen Kante stehen die Boxen leicht erhöht und sind auf eine Wand gerichtet die halb reflektiert. Hat jemand ne Idee wie ich das wegbekomme? Es dröhnt vorallem im vorderen Bereich da zwischen den zwei hübschen mein Schreibtisch steht! Danke schonmal bis dahin! Gruß, pyr0s |
||
pyr0s
Neuling |
#2 erstellt: 25. Jul 2007, 13:17 | |
Hat keiner ne Idee wie ich dieses Wummern wegbekomme? Schade eigentlich, hab gedacht dass dieses Forum groß genug sei Gruß, pyr0s |
||
dschaen81
Stammgast |
#3 erstellt: 25. Jul 2007, 19:11 | |
Hallo pyr0s! Ohne ein Raumakustik-Experte zu sein und in Ferndiagnose basierend auf Deiner Beschreibung würde ich vermuten, dass das Dröhnen durch Gehäuse-Schwingungen der LS kommt, die sich auf Boden und/oder Möbelstücke wie z.b. den Schreibtisch übertragen. Probier doch mal, die Lautsprecher auf Absorber, Steinplatten oder Ähnliches zu stellen, um sie vom Boden abzukoppeln. Oder zieh mal den Schreibtisch zwischen den LS weg, um zu sehen, ob er der Übeltäter ist. Viele Grüße Jan |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
I.Q. 4180 AT CombatWombat am 26.03.2009 – Letzte Antwort am 26.03.2009 – 4 Beiträge |
I.Q 4180 AT Kawasuki am 23.02.2005 – Letzte Antwort am 07.05.2012 – 3 Beiträge |
I.Q. AT 4180 - defekter Mittentöner ullisqw am 28.12.2006 – Letzte Antwort am 31.12.2006 – 4 Beiträge |
I.Q. 4180 AT zu gross für 17qm? goofy69 am 19.10.2011 – Letzte Antwort am 17.11.2011 – 5 Beiträge |
I.Q AT 4280 Radi am 22.04.2003 – Letzte Antwort am 28.04.2003 – 4 Beiträge |
iQ 4180 AT mojo am 22.12.2008 – Letzte Antwort am 26.01.2009 – 2 Beiträge |
I.Q 2060 AT - > reparierbar? Oliver_G am 17.12.2004 – Letzte Antwort am 05.01.2005 – 18 Beiträge |
I.Q. 3140 AT sunstarfire am 02.04.2017 – Letzte Antwort am 02.04.2017 – 4 Beiträge |
tannoy m1 limited edition onload am 07.03.2005 – Letzte Antwort am 10.03.2005 – 12 Beiträge |
IQ 4180 AT - Verwendete Tieftöner? Granuba am 16.07.2006 – Letzte Antwort am 22.07.2006 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedGreenryder
- Gesamtzahl an Themen1.558.108
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.497