HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Unbekannte Lautsprecher | |
|
Unbekannte Lautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
lohns
Neuling |
#1 erstellt: 03. Sep 2007, 12:08 | |
Hallo Gemeinde, ich weiß nicht sicher ob dieser Beitrag hier herein gehört, oder eher in den Klassik Ordner. Ich habe ein paar Lautsprecher (siehe Bild) und zwar schon eine halbe Ewigkeit (ca.16-20) Jahre. Ich habe keine Ahnung von welchem Hersteller die Teile sind. Kann auch sein das Sie bunt zusammen gewürfelt wurden. Ein Mitteltöner macht mir jetzt Probleme (er kratzt). Wie bekomme ich etwas über diese Lautsprecher raus. Ich habe mal die Schrauben am silbernen Ring gelöst, und mir die Mitteltöner von hinten angeschaut. Außer einem kleinen Aufkleber auf dem folgendes stand: Oberste Reihe: RANK HIFI Mittlere Reihe: 1015 A FCT Unterste Reihe: 101 24 II E war nichts zu finden. Was kann das bedeuten? Habe es schon versucht zu googeln, aber nichts aussagekräftiges gefunden. Ich habe dann noch das Horn ausgebaut um auf den Hersteller zu schließen, auf dem Stand nur eine kleine weiße Nummer: 103.02 8016 Japan 0617 Darüber ist auch nichts zu finden. Der Kerl der Sie mir damals verkauft hat sagte es wären Wharfedale Lautsprecher. Wer kann mir helfen..... Hier noch das Bild ich hoffe das funktioniert so mit dem Foto.. Gruß Lohns |
||
richi44
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 03. Sep 2007, 13:05 | |
Im Wesentlichen möchtest Du einen neuen Mitteltöner? Dann mach davon mal Fotos, von vorn, von hinten, einfach so, dass man allenfalls erahnen kann, was das sein könnte. |
||
|
||
Goostu
Inventar |
#3 erstellt: 03. Sep 2007, 13:30 | |
das sind glaub tatsächlich wharfedale lautsprecher. in der hifi galerie habe ich mal bilder davon gesehen. (jemand hat die chassis in ein neues eigebaut, in weiss). leider konnte ich die entsprechenden bilder mit dem suchbegriff "wharfedale" nicht finden ... gruss goostu |
||
Goostu
Inventar |
#4 erstellt: 03. Sep 2007, 13:35 | |
gefunden :-)))) der user hat mittel- und hochtöner einfach anders angeordner (scheint mir zumindest so) ... Wharfedale E-90 DIY <-- eingeben in Galerie "Suche". Gruss Goostu |
||
richi44
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 04. Sep 2007, 07:31 | |
Wunderbar, nur damit kommen wir nicht weiter. Wenn der eine Mitteltöner Unsinn macht, muss er ersetzt werden. Und da man das Original wohl kaum mehr bekommt, wäre es wichtig zu sehen, was da in etwa drin war, Grösse usw. Dann könnte man entweder das Ding (zum Teil waren ja auch Fremdfabrikate verbaut) irgendwie beschaffen oder sonst halt alle Mitteltöner auswechseln.
Das habe ich noch irgendwo gefunden. Ich vermute, dass es sich um 10cm Mitteltöner handelt (die restlichen 1,5cm gehen zu Lasten des Gitters). Breitbandchassis, die sich dafür eignen, gibt es einige. Spectrum Audio hat eine grosse Auswahl, unter anderem etliches von Tangband. Wichtig wäre jetzt die Abmessung der Schallwandöffnung und die Beschaltung, ob es sich um 8- oder 4 Ohm Boxen handelt und ob die Mitteltöner in Serie oder parallel angeschlossen sind. |
||
kempi
Inventar |
#6 erstellt: 04. Sep 2007, 08:33 | |
Hallo Lohns, da Dein Lautsprecher ja jetzt gefunden wurde,wäre es das Beste, wenn Du Dich mal an Wharfedale direkt wendest. Wenn die keine Ersatzchassis mehr haben - bei dem Alter der Box relativ wahrscheinlich - sollten sie Dir aber alle notwendigen Angaben geben können, damit Du entsprechende Chassis kaufen kannst. Wenn Wharfedale Dir keine Infos schickt suche als nächstes einen Hifhändler, der sich auf ältere Geräte spezialisiert hat - in Ffm http://www.die-roehre-frankfurt.de Selbst ausprobieren solltest Du erst dann, wenn Du so nicht weiter kommst, oder Dich wirklich auskennst. Viel Erfolg |
||
lohns
Neuling |
#7 erstellt: 04. Sep 2007, 10:31 | |
Hallo, und erst mal recht schönen Dank für eure Mithilfe. So, jetzt wissen wir schon einmal wie diese Teile heißen. E-Mail richtung Wharfedale ist unterwegs. Ich habe das Chassis noch einmal von hinten Fotografiert. Wird nicht so einfach sein Ersatz dafür zu finden. Der silberne Ring ist Bestandteil vom Chassis. Falls noch jemand Informationen über Wharfedale E90 hat, immer her damit. Gruß |
||
meckneup
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 02. Feb 2008, 14:29 | |
Hallo, falls du Infos zu deinen E-90 benötigst kann ich dir helfen.Habe Datenblätter sämtlicher Chassis die in der E Serie mit Ausnahme der E-30 verbaut wurden. Mfg meckneup |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Unbekannte SinusLive Lautsprecher marcello2xlc am 08.11.2013 – Letzte Antwort am 10.11.2013 – 2 Beiträge |
Mir unbekannte Lautsprecher BigOzzyWebdesign am 10.06.2013 – Letzte Antwort am 11.07.2014 – 3 Beiträge |
Wer kennt diese Boxen ? Lautsprecher Hersteller ? konigludwig am 04.01.2009 – Letzte Antwort am 15.02.2009 – 8 Beiträge |
Unbekannte Lautsprecher knabe am 14.09.2015 – Letzte Antwort am 14.09.2015 – 6 Beiträge |
von welchem hersteller könnten die boxen sein ? Schlabber_ am 24.02.2015 – Letzte Antwort am 26.02.2015 – 2 Beiträge |
unbekannte Lautsprecher hifigunter am 14.04.2011 – Letzte Antwort am 17.04.2011 – 4 Beiträge |
Unbekannte Lautsprecher Zr1_R am 31.05.2011 – Letzte Antwort am 02.06.2011 – 2 Beiträge |
Unbekannte Lautsprecher.. gerüstprinz am 27.08.2004 – Letzte Antwort am 28.08.2004 – 6 Beiträge |
Unbekannte Lautsprecher n@k€d am 23.04.2014 – Letzte Antwort am 14.04.2020 – 9 Beiträge |
unbekannte Lautsprecher HOLOPHONE SOPRANO walo am 28.05.2012 – Letzte Antwort am 03.11.2012 – 29 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.332