Mission 783 Innenverkabelung

+A -A
Autor
Beitrag
nicknicknick
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 12. Sep 2007, 14:34
Ich nenne seit kurzem ein Pärchen Mission 783 mein Eigentum

Nun hab ich irgendwo zwischen den Zeilen (hier im Forum oder woanders, weiß net mehr)gelesen, dass die Box damals von einigen Händlern mit verbesserter Innenverkabelung, für einen Aufpreis, verkauft wurde.
Kennt jemand den Hintergrund dieser modifikation? Oder ists womöglich nur n marketinggag gewesen um den Leuten "dasGeldausderTaschezuziehen"?

Gruß


[Beitrag von nicknicknick am 12. Sep 2007, 14:34 bearbeitet]
armindercherusker
Inventar
#2 erstellt: 13. Sep 2007, 15:27
Hallo nicknicknick !
Zunächst meinen Glückwunsch zum Erwerb / der Schenkung

Sicherlich kann man bei der Innenverdrahtung eines LS was falsch machen - so daß der Klang leidet.

Aber die 783 ist m.E. schon ein hochwertiger LS und wird von daher keine "Fehler" in sich verbergen.

Ob ich den Klanguterschied einer "optimierten Verkabelung" wahrzunehmen vermag, bezweifel ich mal.

... aber vielleicht meldet sich ja noch ein Besitzer der Mission.

Gruß
nicknicknick
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 14. Sep 2007, 00:28

Zunächst meinen Glückwunsch zum Erwerb / der Schenkung


Vielen Dank, ne Schenkung wars aber nicht. Bin schon länger auf der Suche nach diesem Lautsprecherpaar gewesen.
In einem hannoverschen (was´n Wort) Hifi-Geschäft wurden dann welche gebraucht angeboten.
Angehört, für gut befunden und gekauft. mit eigener Elektronik und ordentlich aufgestellt absolut begeisternd.
Viell. hat mein LS-Paar ja sogar diese Modifikation inne, wer weiß...


[Beitrag von nicknicknick am 14. Sep 2007, 00:29 bearbeitet]
armindercherusker
Inventar
#4 erstellt: 14. Sep 2007, 00:50

nicknicknick schrieb:
...Viell. hat mein LS-Paar ja sogar diese Modifikation inne, wer weiß...

Glaub´einfach dran - dann klingt´s umso besser

Gruß
Goostu
Inventar
#5 erstellt: 14. Sep 2007, 07:18
ein vorredner/vorschreiber bemerkte es schon:
die lautsprecher sind bereits so gut, dass
da ein kabel keinen unterschied macht.
eindeutig ein marketing-gag.
um diesem gag noch mehr gewicht zu geben, musste
der käufer überproportional tief in die tasche
greifen (im vergleich zum standard-lautsprecher).

falls du die LS auseinander nimmst: wie möchtest
du die guten und die schlechten kabel voneinander
unterscheiden?

gruss goostu
nicknicknick
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 14. Sep 2007, 12:25

falls du die LS auseinander nimmst: wie möchtest
du die guten und die schlechten kabel voneinander
unterscheiden?


Hehe, genau das hab ich mich auch gefragt, drum hab ich ja die Vermutung geäußert das womöglich schon die besseren Kabel drin sind.
Wie armindercherusker schon anmerkte:

Glaub´einfach dran - dann klingt´s umso besser


ABer Ernsthaft, ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Innenverkabelung viel ausmacht, im Gegenteil, meine Vater hat mal in einem "Tuningwahn" seine alten Braun-LS mit besserer Innenverkabelung ausgestattet und musste feststellen das es nachher schrecklich klang.


[Beitrag von nicknicknick am 14. Sep 2007, 12:28 bearbeitet]
armindercherusker
Inventar
#7 erstellt: 14. Sep 2007, 12:47

nicknicknick schrieb:
... mein Vater hat mal in einem "Tuningwahn" seine alten Braun-LS mit besserer Innenverkabelung ausgestattet und musste feststellen das es nachher schrecklich klang.

Da wird er sicherlich einen Fehler gemacht haben à là Polung von Chassis vertauscht

Nur an Drähten kann sowas nicht liegen.

Gruß
Goostu
Inventar
#8 erstellt: 14. Sep 2007, 13:07
ja genau.
die drähte machen kaum was aus, somit wird es auch nicht so krass schlechter
und besser eh nicht.
so. und jetzt ab in den voodoo-bereich *kabel klingen* blah blah
nicknicknick
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 14. Sep 2007, 13:17
Hab ich garnet drüber nachgedacht, irgendwie logisch, wenn der Klang durch Kabel nicht wesentlich (hörbar) verbessert werden kann, so kann er ebenfalls durch Kabel auch nicht wesentlich(hörbar)schlechter werden.


[Beitrag von nicknicknick am 14. Sep 2007, 13:19 bearbeitet]
Goostu
Inventar
#10 erstellt: 14. Sep 2007, 14:03
yes!

Goostu
Inventar
#11 erstellt: 14. Sep 2007, 14:04
nur etwas darfste natürlich nicht vergessen:
was besser aussieht ... klingt oft auch besser.
und da ge"höre" ich sogar auch dazu!!!!
Goostu
Inventar
#12 erstellt: 14. Sep 2007, 14:05
ich bemerkte grad dieses geil rhythmische bild hier ;-)))
mein avatar, der bass ... und die klirrenden biergläser ;-)))

if you know what i mean
Stillesauge
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 14. Sep 2007, 18:26
Hallo

Das mit der Verkabelung ist ein Witz. Wenn normale gute Kabel verwendet werden ist das schon ok. Kleine Leistung bis 30 Watt Sinus 0,75 mm² Bis 80 Watt sinus 1,5 mm² und bis 120 Watt Sinus 2,5mm² Darüber 4-6 mm²

Ich lache mich darüber schief das es für 150 Euro Hifi-Netzleitungen gibt die 150 Euro kosten! Dann müssten ja meine Wände auch aufgerissen werden um dort auch "High-Power" Netzleitungen zu verlegen.

Der grösste Schwachpunkt sind immer noch die Lautsprecher selber. Lieber 50 Euro mehr in gute Lautsprecher stecken als das Geld in Wunder-Kabel investieren. Bei hohen Leistungen lohnt es sich Luftspulen auf den Weichen zu haben. Besser als die relativ günstigen Ferritspulen.

Dort sparen aber die meisten Hersteller wegen den Kupferpreisen usw.
Data-25
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 15. Sep 2007, 10:45
Hallöchen Andi, so trifft man sich wieder, im Rausche des Tuningwahns
Is ja mal ganz beruhigend zu wissen, dass man nicht der Einzige Verrückte aus dem Bekanntenkreis ist
Schöne Anlage hast du dir da aufgebaut, würde ich mir gerne mal anhören bei meinem nächsten Berlinaufenthalt!

Und um auch noch was zum Thema beizutragen: Ich kann meinen Vorrednern nur zustimmen, Kabeltuning und dann noch im Lautsprecher?!
Ich glaube nicht, dass du damit die große Klangverbesserung erreichen wirst, die Leute von Mission werden da schon keine billig-Klingeldrähte verbaut haben. Am Ende klingt es warscheinlich noch schlechter (zumindest denkt man das dann ) und ärgert sich über das rausgeschmissene Geld, dann doch lieber ne neue CD oder was auch immer!
So, jetzt habe ich auch noch was zum Thema gesagt

Gruß: -wirst du warscheinlich schon erraten haben-
nicknicknick
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 15. Sep 2007, 14:03
Ah, sehr witzig, der Basti

Biste herzlich Willkommen wenne mal in Berlin bist, deine Allegras würd ich mir allerdings auch ma gern anhören.

Schick mir mal Bilder von deiner Aufstellung.


[Beitrag von nicknicknick am 15. Sep 2007, 18:29 bearbeitet]
Data-25
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 15. Sep 2007, 17:52
Gerne gerne, mit Bildern kann ich dir leider nicht dienen, da ich keine Digitalkamera besitze, aber ich kann dir versichern, dass es gut aussieht
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Mission 783
fanatic2405 am 21.11.2003  –  Letzte Antwort am 24.11.2003  –  11 Beiträge
Mission 782 oder 783 kaufen ?
HappyMax am 27.05.2008  –  Letzte Antwort am 30.06.2008  –  12 Beiträge
Mission 782 / 783
HifiPhlipper am 15.02.2003  –  Letzte Antwort am 18.01.2004  –  2 Beiträge
Mission 783 PROBLEME Mitteltonlautsprecher
mike_d am 14.10.2003  –  Letzte Antwort am 07.11.2011  –  7 Beiträge
Mission 782 SE und Mission 783 Fragen
thewas am 29.05.2007  –  Letzte Antwort am 26.09.2007  –  10 Beiträge
mission 783 oder B&W 703
jmes am 19.11.2004  –  Letzte Antwort am 19.11.2004  –  8 Beiträge
wo gibt es die mission 783
jmes am 12.11.2003  –  Letzte Antwort am 12.11.2003  –  3 Beiträge
Rotel RA 1060 an Mission 783
sebo4 am 06.11.2005  –  Letzte Antwort am 07.11.2005  –  2 Beiträge
Mission LS
Lumibär am 28.07.2005  –  Letzte Antwort am 08.05.2013  –  20 Beiträge
Isophon Ontario Innenverkabelung falsch gepolt?
Andi2802 am 11.12.2022  –  Letzte Antwort am 28.12.2022  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedNyRalph08
  • Gesamtzahl an Themen1.552.633
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.935

Hersteller in diesem Thread Widget schließen