HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Suche Stereolautsprecher-Set um ca. 600 Euro | |
|
Suche Stereolautsprecher-Set um ca. 600 Euro+A -A |
||
Autor |
| |
erowid
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 28. Sep 2007, 20:00 | |
Hallo, ich möchte mir zum ersten Mal im Leben ein ordentliches Lautsprecherset zulegen. Habs satt meinen alten aber technisch tollen Verstärker mit zwei Plastikboxen von Sony von einer alten Kompaktanlage zu vergewaltigen. Zweck der neuen Boxen: Zuhause, Hi-Fi Bereich, nur zum Musikgenuss. Meine Wünsche: Der Sound soll möglichst detailreich sein und voll, gute Bässe, prinzipiell soll das System ohne Subwoofer auskommen. Größe der Boxen ist nicht wichtig, ziehe tendentiell aber sogar fulminantere Modelle vor. Preislich liegt meine auszugebende Grenze wiegesagt bei 600 - 650 Euro. Ideen, Tips und Anmerkungen sind willkommen! Und: Suche kein 5.1 System, sondern Stereo. Mein musikgeschmack liegt im bereich jazz, electronic und rock. Es sollten also boxen sein mit denen man miles davis genauso gut wie pink floyd oder goa gil hören kann. |
||
falko1848
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 29. Sep 2007, 06:53 | |
|
||
CHILLOUT_Hünxe
Inventar |
#3 erstellt: 30. Sep 2007, 12:51 | |
Hier habe ich auch was für dich ,da du ja ähnliche Musikhörst wie ,kann ich dir das System empfehlen ,CANTON SET bestehend aus LE 190 LE 130 LE 150 CM SI/BU und kostet so um die 500 -600 euro maximal,sie werden dir richtig spass machen. Wie du siehst habe ich auch canton,und sie geben die Musik echt gut rüber. Einen schönen gruss noch. |
||
erowid
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 30. Sep 2007, 19:11 | |
dank euch beiden für die tipps!! an canton lautsprecher habe ich auch schon gedacht. was haltet ihr von dem modell? http://geizhals.at/a67034.html ist zwar teurer als die anvisierten 600 euro, andererseits sind lautsprecher ja auch eine längerfristige investition... hat die lautsprecher irgendwer und kann davon berichten? |
||
CHILLOUT_Hünxe
Inventar |
#5 erstellt: 30. Sep 2007, 19:15 | |
Ja ,die würde ich auch vorziehen,aber für das geld kannst du dir lieber Die RCL kaufen,die sind besser wie die 902 Dc,und hast dabei noch den Room Controller mit den du den Klang im raum anpassen kannst. Einen schönen gruss noch. |
||
-Merlin-
Stammgast |
#6 erstellt: 01. Okt 2007, 06:01 | |
hallo, erzähl uns doch erst wie groß dein zimmer ist? gruß merlin [Beitrag von -Merlin- am 01. Okt 2007, 06:03 bearbeitet] |
||
erowid
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 01. Okt 2007, 08:14 | |
das zimmer ist 24 quadratmeter groß, werde jedoch in den nächsten monaten umziehen, rein finanziell wird sich an der wohnungsgröße jedoch nichts ändern. |
||
jopetz
Inventar |
#8 erstellt: 01. Okt 2007, 08:41 | |
Hallo, wenn ich ganz uneigennützig die Heco Celan 300 ins Spiel bringen dürfte? Ein, wie ich meine, für sein Geld schon sehr ordentlicher Lautsprecher (Listenpreis ca. 700 Euro). Gute Auflösung, gute Dynamik, für die Größe wirklich kräftiger und relativ tiefer Bass. Ich hätte ein Pärchen abzugeben, siehe hier. Jochen |
||
erowid
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 01. Okt 2007, 09:05 | |
hi, hab mir dein angebot durchgelesen. wohne allerdings in österreich, was den versand sicher teuer machen würde. außerdem scheinen die boxen neuwertig nur unwesentlich teurer zu sein als dem von dir anvisierten preis (auf geizhals.at)? [Beitrag von erowid am 01. Okt 2007, 09:06 bearbeitet] |
||
erowid
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 01. Okt 2007, 09:29 | |
momentan liegt das rennen zwischen den beiden: http://geizhals.at/a67034.html http://geizhals.at/a164340.html Also Canton Ergo 609 DC und Canton Ergo 902 DC. Vorteile und Nachteile? Auch den hier hab ich im Auge: GLE 409 Pair http://www.mediaran.de/784_HiFiDVDTe...&from=geizhals Blöd ist nur, dass durch Lieferung aus Deutschland zusätzliche Gebühren anfallen, da dieses Modell laut Geizhals in Wien nirgends vorrätig ist. |
||
Qoma
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 01. Okt 2007, 15:53 | |
www.nubert.de guck dort bei der nuWave-reihe |
||
CHILLOUT_Hünxe
Inventar |
#12 erstellt: 01. Okt 2007, 19:08 | |
Das ist aber die untergrenze für die Boxen ,mehr kannst du garnicht nehmen da der Raum einfach zu klein für die Boxen sind ,sie können sich gerade eben noch entfalten . Die Canton 902 ,fängt erst an einer Raumgröße von 35qm erstmal an richtig zu spielen. Vorsicht. Mit der RCL kannst du wenigstens etwas den Raum kompensieren. Einen schönen gruss noch. [Beitrag von CHILLOUT_Hünxe am 01. Okt 2007, 19:10 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gebrauchte LS um 600 Euro NixNuz am 02.02.2006 – Letzte Antwort am 03.02.2006 – 2 Beiträge |
Stereolautsprecher für Samsung gesucht andi47 am 11.12.2009 – Letzte Antwort am 12.12.2009 – 2 Beiträge |
Lautsprecher bis ca. 600 Euro Stefan23539 am 08.09.2005 – Letzte Antwort am 09.09.2005 – 30 Beiträge |
Stereolautsprecher Boxen für Jugendlichen? Tobias-altherr am 01.09.2003 – Letzte Antwort am 03.09.2003 – 15 Beiträge |
Komplett Set ca. 900 Euro -Help Loxey am 17.12.2009 – Letzte Antwort am 07.01.2010 – 5 Beiträge |
Welche Stereo Lautsprecher um 500-600 Euro ? carliboy am 13.12.2004 – Letzte Antwort am 14.12.2004 – 14 Beiträge |
Lautsprecher Suche ca. 600?/Paar Early_Chris am 10.11.2013 – Letzte Antwort am 10.11.2013 – 5 Beiträge |
Heimkino oder stereolautsprecher? jeroen_2004 am 20.08.2004 – Letzte Antwort am 24.08.2004 – 2 Beiträge |
360° funk Stereolautsprecher am 07.08.2007 – Letzte Antwort am 10.08.2007 – 8 Beiträge |
Stereolautsprecher für 500? das Stück gesucht dpalm am 02.12.2006 – Letzte Antwort am 01.01.2007 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.300