Wenn man panisch seine Lautsprecher-Chassis zerlegt .

+A -A
Autor
Beitrag
CyberSeb
Inventar
#1 erstellt: 27. Okt 2007, 17:21
Wenn man völlig panisch seine Geräte zerlegt, sollte man sein Hobby überdenken. Kann man so in Ruhe Musik hören? ...

Ich höre Musik, schön laut. Ein lautes Piano ... Scheiße, der linke Hochtöner kratzt wieder. Den hatte ich doch erst zerlegt und repariert. Sinustöne drüberjagen, schön laut. Kratzt ja wirklich.

Box zerlegen, Hochtöner ausbauen und die Schwingeinheit mit mit Gewalt gegen den starken Magneten abgehoben, die Raparatur von damals wiederholen ... kratzt ja immer noch. Mist.

Nach einer Stunde bin ich draufgekommen, dass es an der Aufnahme lag und es auch kein Wunder ist, dass die Höchtöner (der andere auch) bei den lauten Sinuspegeln durchaus Nebengeräusche erzeugen.

Ich Depp.



[Beitrag von CyberSeb am 27. Okt 2007, 17:22 bearbeitet]
ippahc
Inventar
#2 erstellt: 29. Okt 2007, 17:10
hallo,bei mir war es der bass der knarzte,
zurückgeschicht,neu bekomm und eingebaut,und wieder das selbe,also nochmal ausgebaut und ohne gehäuse laufen lassen !
denn ging es,
na ja nach langen suchen war es das kabel vom hochtöner das am magneten des basses vibrierte!
aber dabei zwei kilo gewicht verloren!

chappi
armindercherusker
Inventar
#3 erstellt: 30. Okt 2007, 00:55
Solche Dinge hat wohl Jeder schon mal erlebt.

Ich hatte meinen Dual-Dreher "auf den Kopf gestellt", weil er verzerrte, besonders beim Schlußakkord von einem Klavierkonzert.

Lösung : war eine "Digital" - Aufnahme mit extrem hoher Aussteuerung / Dynamik.

Und das ging schon bei der Pressung schief ...

Gruß
ippahc
Inventar
#4 erstellt: 30. Okt 2007, 03:20
hey,
also ich weiss nicht ob es hiefür schon einen "fred" gibt ?aber es ist bestimmt für leute wie mich,bei denen auch was schief gegangen ist ,nett darüber was zu lesen!
mfg
chappi
Don-Pedro
Inventar
#5 erstellt: 30. Okt 2007, 09:58
Ich habe einmal den HE-EMIM meiner Renaissance 90 unwissenderweise zerlegt, da der Lack von den Magneten bröckelte und zusammen mit der Membran Nebengeräusche machte.
Sowie alle Schrauben raus waren, machte es laut vernehmbar "Klack" und die vorderen und hinteren Magneten waren aufeinander... leider war die Membran dazwischen und dann in Fetzen.

300,- Euro Lehrgeld!
storchi07
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 30. Okt 2007, 16:46

armindercherusker schrieb:
Solche Dinge hat wohl Jeder schon mal erlebt.

...

Gruß


nicht das ich wüsste....
armindercherusker
Inventar
#7 erstellt: 30. Okt 2007, 16:50

storchi07 schrieb:

armindercherusker schrieb:
Solche Dinge hat wohl Jeder schon mal erlebt.
...
Gruß

nicht das ich wüsste.... ;)

Naja - Ausnahmen bestätigen die Regel.

Da fällt mir ein : ist doch im Sinne eines Fauxpas so ähnlich zu sehen, als wenn sich jemand einen s..teuren Verstärker kauft
und sich anschließend umbesinnt und doch einen preisgünstigeren holt ... ... oder

Gruß
storchi07
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 30. Okt 2007, 17:04

armindercherusker schrieb:

storchi07 schrieb:

armindercherusker schrieb:
Solche Dinge hat wohl Jeder schon mal erlebt.
...
Gruß

nicht das ich wüsste.... ;)

Naja - Ausnahmen bestätigen die Regel.

Da fällt mir ein : ist doch im Sinne eines Fauxpas so ähnlich zu sehen, als wenn sich jemand einen s..teuren Verstärker kauft
und sich anschließend umbesinnt und doch einen preisgünstigeren holt ... ... oder

Gruß


ganz so war meine reihenfolge nicht
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Lautsprecher mit Eton Chassis?
eggad am 18.03.2012  –  Letzte Antwort am 20.03.2012  –  2 Beiträge
Können Lautsprecher-Chassis schimmeln?
extinguished am 25.10.2007  –  Letzte Antwort am 25.10.2007  –  6 Beiträge
Bei Heco Lautsprecher Chassis antippen
michl26670 am 16.05.2009  –  Letzte Antwort am 16.05.2009  –  2 Beiträge
Chassis defekt, was nun?
MannOhnePlan am 26.06.2007  –  Letzte Antwort am 27.06.2007  –  5 Beiträge
Der Hifi-Kleinlautsprecher und seine pseudoräumliche Diffusivität
AH. am 03.05.2023  –  Letzte Antwort am 06.06.2023  –  58 Beiträge
Chassis defekt!
olibar am 25.02.2007  –  Letzte Antwort am 25.02.2007  –  2 Beiträge
Übersicht der Ersatz-Chassis für defekte Chassis
Steephan am 26.09.2008  –  Letzte Antwort am 11.02.2010  –  14 Beiträge
Highend Lautsprecher mit Görlich Chassis
og152 am 30.09.2004  –  Letzte Antwort am 01.10.2004  –  3 Beiträge
Wo bekommt man Dynaudio Chassis?
WebJulian am 11.05.2005  –  Letzte Antwort am 13.05.2005  –  8 Beiträge
Bass Chassis
dixer am 13.02.2005  –  Letzte Antwort am 14.02.2005  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedUrbancain1986
  • Gesamtzahl an Themen1.552.643
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.114

Hersteller in diesem Thread Widget schließen