HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Triangle Heliade Es | |
|
Triangle Heliade Es+A -A |
||
Autor |
| |
Neuling82
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 06. Jan 2008, 11:43 | |
So habe nun meinen Lautsprecher gefunden. Triangle Heliade Es. Die Frage ist nun mit was will ich sie antreiben? Dachte an Marantz 4001, allerdings steht da nur eine Wattzahl von 2 x 40. Ist das nicht wenig? Kenne mich da nicht aus. Vergleichbare Verstärker in der Preisliga, wie z.B. Denon oder Teac bieten da 2 x 75 oder 2 x 95 Watt? Was kann ich denn nehmen? Bitte um Hilfe. Vielen Dank |
||
Mo_2004
Stammgast |
#2 erstellt: 07. Jan 2008, 20:15 | |
hallo, hast du beim probehören eventuell auch die comete es gehört? die triangle sind sehr wirkungsgradstark da reichen 40 watt aus. einer meiner verstärker hätte auch schon deutlich weniger watt. gruss |
||
|
||
Neuling82
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 07. Jan 2008, 21:06 | |
Wie ist diese denn so vom Bass her? Vergleichbar mir der Canton LE 190? |
||
Mo_2004
Stammgast |
#4 erstellt: 07. Jan 2008, 21:17 | |
hallo nochmal, ich kenne die ls klanglich nicht ich frage gerade auch nach triangle comete es hörerfahrungen. ich kann dir aber sagen das die canton le serie qualitativ die einfachste ist. ich habe nur mal die canton le 107 also die kleinere standbox gehört und fand sie klanglich sehr mässig. von gut nach einfacher 1.) vento 2.) karat 3.) ergo 4.) gle 5.) le ich vermute das die triangle deutlich besser sind. wenn es auf das gesparte geld ankommt kaufe die lieber einen kompakt ls für 400€. |
||
burnerle
Stammgast |
#5 erstellt: 07. Jan 2008, 22:54 | |
Sehr interessant, in einem anderen Thread lesen zu müssen, dein Lautsprecher sind die Q5 oder die Q7. Hier muss man dann lesen, Du hast einen Tag zuvor dich schon mal für ganz andere Lautsprecher entschieden. Warum macht man sich eigentlich die Mühe und hilft da noch? Gruß, Tobias |
||
Neuling82
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 08. Jan 2008, 08:51 | |
Ich habe mich bicht enstchieden!! Ich schwanke sehr, aber vom Preis her sind die Triangle einfach annehmbarer. |
||
burnerle
Stammgast |
#7 erstellt: 08. Jan 2008, 09:19 | |
Erstens reicht dann für deine Entscheidung ein Thread und es braucht keine zwei. Zweitens wäre es sinnvoll den Leuten die dir helfen wollen, deine komplette Meinung mitzuteilen, und nicht nur einen Teil. Zu oft verderben hier solche Faxen den Willen, Neulingen zu helfen. Viel Spaß weiter bei deiner Suche! Tobias |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Triangle Altea ES u. Heliade ES Stefan90 am 26.02.2006 – Letzte Antwort am 21.01.2007 – 2 Beiträge |
Hilfe! Tannoy F4 oder Heliade ES MrNett am 06.01.2013 – Letzte Antwort am 07.01.2013 – 7 Beiträge |
Triangle - Standlautsprecher torben38 am 04.10.2004 – Letzte Antwort am 18.10.2004 – 13 Beiträge |
Triangle Magellan Duetto 2 maximizer2202 am 28.07.2015 – Letzte Antwort am 31.07.2015 – 3 Beiträge |
Triangle Lautsprecher kenwoodlover am 07.09.2020 – Letzte Antwort am 12.05.2021 – 15 Beiträge |
Hilfe, was mache ich mit Triangle Calisto Rasjor am 25.10.2009 – Letzte Antwort am 09.03.2023 – 4 Beiträge |
PAT-Triangle Ampeer am 13.10.2012 – Letzte Antwort am 14.10.2012 – 6 Beiträge |
Frage zu "merkwürdigem" Hochtöner Triangle Zephyr BabaPapa am 10.05.2009 – Letzte Antwort am 10.05.2009 – 2 Beiträge |
Wer kennt Triangle Lautsprecher AVFan am 21.10.2006 – Letzte Antwort am 21.10.2006 – 2 Beiträge |
Dynaudio vs. Triangle tricky am 13.02.2003 – Letzte Antwort am 14.02.2003 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedMike56
- Gesamtzahl an Themen1.558.171
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.818