HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Canton Ergo 1002 | |
|
Canton Ergo 1002+A -A |
||
Autor |
| |
Mr.Nuline
Ist häufiger hier |
20:27
![]() |
#1
erstellt: 10. Mrz 2008, |
Hab mir vor einer Woche ein Paar neue Canton Ergo 1002 gekauft.Von den Abmessungen und der Verarbeitung ein imposanter Lautsprecher,vom Klang bin ich etwas entäuscht,wo ist der Bass.Ich will nicht sagen dass kein Bass vorhanden wäre für einen Lautsprecher dieser größe klingen sie mir aber zu schlank,oder brauchen sie noch etwas Einspielzeit.Als Verstärker benutze ich einen Vollverstärker von NAD (C355BEE)bzw einen AV Receiver von Marantz.
|
||
Opium²
Inventar |
23:32
![]() |
#2
erstellt: 10. Mrz 2008, |
hallo, also das könnte zum einen an der Raumakustik liegen, oder an der Aufstellung(am wahrscheinlichsten) oder aber auch an deinen Hörgewohnheiten. Die Ergos sind relativ neutral und geben den BAss nur so wieder, wie er auf der Aufnahme drauf ist. Allerdings mit enormen Potential und die könnens auch richtig krachen lassen., also vielleicht mal schreiben was du vorher für Ls hattest und am besten ine bild der aufstellung. gruß |
||
Mr.Nuline
Ist häufiger hier |
17:24
![]() |
#3
erstellt: 11. Mrz 2008, |
Hatte vorher die Nuline 30 von Nubert die auch neutral klingen.An meinen Hörgewohnheiten kanns also nicht liegen. Der Raum ist 5X7m groß,die Lautsprecher stehen 60cm zur Rückwand und ca.1 m zu den Seitenwänden entfernt. |
||
jungerhififan
Ist häufiger hier |
17:34
![]() |
#4
erstellt: 11. Mrz 2008, |
hi! versuche doch einfach mal ein bisschen mit der aufstellung zu spielen. vielleicht sind die hochtöner einfach etwas zu stark auf deine ohren gerichtet, oder versuch einfach mal die ls näher an die rück/seitenwand zu stellen, das wirkt meist wunder. einfach mal experimentieren! viel spaß und erfolg dabei! gruß, robin ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canton ERGO 1002 oder 902 Nesbit am 01.02.2004 – Letzte Antwort am 01.02.2004 – 3 Beiträge |
Canton Ergo RC-L, Ergo RC-A, Ergo 1002??? ebbe22 am 29.04.2006 – Letzte Antwort am 01.05.2006 – 16 Beiträge |
Canton Ergo 702, 902 oder 1002? Markus75 am 05.02.2006 – Letzte Antwort am 08.02.2006 – 10 Beiträge |
Canton Ergo 1002 DC: Kaum Bass - warum? SoundCheck123 am 11.05.2017 – Letzte Antwort am 05.10.2017 – 21 Beiträge |
Notwendige Raumgröße für Canton Ergo 902/1002 Ingo4711 am 28.10.2003 – Letzte Antwort am 30.10.2003 – 4 Beiträge |
Canton Ergo 702 / 902 / 1002 DC Netter_Guido am 05.02.2007 – Letzte Antwort am 06.02.2007 – 14 Beiträge |
Canton Ergo Marco_P. am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 23.03.2005 – 13 Beiträge |
Canton ergo 100, 102, 1002 DC, RC-L Unterschiede ? Bibabuzelmann am 03.01.2005 – Letzte Antwort am 26.01.2005 – 67 Beiträge |
Lautsprecher Canton Ergo oder welche? 80er-Freak am 19.06.2003 – Letzte Antwort am 25.06.2003 – 7 Beiträge |
(suche) weichenplan einer canton ergo DC (1002-1200) brause am 14.09.2005 – Letzte Antwort am 04.03.2008 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.223
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.054