HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » KEF IQ9 @ Audio | |
|
KEF IQ9 @ Audio+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
mi-schi
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 10. Mai 2008, 11:21 | ||||
Hi, ich interessiere mich für die KEF iQ9 und werde mir die Lautsprecher mal anhören. Zur Zeit hat der Händler die aber nicht und da ich keine Eile habe, die bei mir zu hause stehen zu haben, wollte ich den Händler nicht unter Druck setzen. Mich würde aber mal interessieren, was Audio (7/07) zur KEF schreibt. Hat jemand die Zeitschrift und könnte mir (auch per PN) den Artikel mal geben. Wäre nett. Grüße, mi-schi EDIT: Gleich noch ne Frage: Hat die KEf iQ9 Spikes dran oder nicht? [Beitrag von mi-schi am 10. Mai 2008, 11:47 bearbeitet] |
|||||
J.Star
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 10. Mai 2008, 21:13 | ||||
Du kannst einen Artikel aus der Stereoplay und video hier einsehen: http://www.kef-audio.de/Reviews/german_reviews_2007.php http://www.kef-audio.de/Reviews/german_reviews_2006.php Die Spikes werden bei der iQ9 seitens KEF generell mitgeliefert. Darf ich fragen, weshalb Du den Berichten irgendwelcher Magazine Beachtung schenkst? Du kannst die iQ9 hier ohne weiteres als Suchbegriff verwenden, um zahlreiche Meinungen zu erhalten, die nicht bloß den Produktabsatz fördern sollen. Gruß, J.Star |
|||||
|
|||||
mi-schi
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 11. Mai 2008, 06:52 | ||||
Gut.
Bin eben neu in diesen Bereich eingestiegen und hab mich, wie ich denke viele andere auch über Zeitschriften "gebildet". Außerdem wüsste ich ja gar nicht, welche Lautsprecher es überhaupt gibt, wenn ich mir nicht ab und zu mal die Audio kaufe.
Nur blumige Worte findet die Zeitschrift nicht unbedingt und ich finde sie auch nicht schlecht, also seriös. Ein Probehören lässt sich aber mit einer Zeitung nie ersetzen. |
|||||
J.Star
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 11. Mai 2008, 15:26 | ||||
Du musst wissen, was Du tust. Die Meinungen hier im Forum halte ich für allemal wertvoller, als die Aussagen irgendwelcher Zeitungen. Ferner könntest Du hier im Forum auch Vorschläge für Lautsprecher erhalten, welche zu Deinem Hörraum und Geschmack passen. Gruß, J.Star |
|||||
dkP74
Stammgast |
#5 erstellt: 11. Mai 2008, 15:39 | ||||
Das ist das Entscheidende. In Zeitschriften klingen LS nie wirklich schlecht, in der Realität leider schon. |
|||||
klingtgut
Inventar |
#6 erstellt: 11. Mai 2008, 15:45 | ||||
Hallo, wobei die iQ 9 sicherlich nicht zu den schlecht klingenden Lautsprechern zählt. Letzendlich muss sie aber dem Threadersteller gefallen und zum vorhandenen Raum bzw. Kette passen und das ist sicher nur durch eigenes Probehören am besten in den eigenen vier Wänden herauszufinden. Viele Grüße Volker [Beitrag von klingtgut am 11. Mai 2008, 15:46 bearbeitet] |
|||||
dkP74
Stammgast |
#7 erstellt: 11. Mai 2008, 15:54 | ||||
Das wollte ich damit auch nicht zum Ausdruck bringen, sorry falls es so angekommen sein sollte. Sollte eigentlich nur heissen: Klang ist eben sehr sehr subjektiv und somit dürfen nur die eigenen Ohren entscheiden. Was dem Einem gefällt erzeugt bei dem Anderen Ohrenschmerzen. Meine eigene Zusammenstellung würde so etwas wohl bei Dir auslösen vermute ich |
|||||
klingtgut
Inventar |
#8 erstellt: 11. Mai 2008, 15:57 | ||||
hehe , zumindest hast Du eine sehr gute Amp und CD Player Kombi die übrigens ganz hervorragend mit KEF harmoniert Viele Grüße Volker |
|||||
mi-schi
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 11. Mai 2008, 15:58 | ||||
Ich lese ja hier recht viele Threads und mir ist die Philosophie "Zeitschrift - das braucht doch niemand" bekannt. Ich habe mir auch schon alle Threads über die Creek EVO-Serie und die KEF iQ9 durchgelesen. Dies wurde ja bereits erfolgreich von einem Benutzer im Forum betrieben, der damit auch zufrieden war und sich die Kombi gekauft hat. Mich wundert es nur, dass Audio die so "schlecht" eingestuft haben. [Beitrag von mi-schi am 11. Mai 2008, 16:02 bearbeitet] |
|||||
dkP74
Stammgast |
#10 erstellt: 11. Mai 2008, 16:14 | ||||
Hab ich mir angehört, gefiel mir aber nicht. Irgendwann werde ich mir vielleicht mal MA anhören. Aber dazu bin ich bisher noch zu zufrieden. Man weiss ja nie was alles so passiert.....Hifi-mäßig gesehen. |
|||||
klingtgut
Inventar |
#11 erstellt: 11. Mai 2008, 16:16 | ||||
die Meinung der Zeitschriften ist eine weitere subjektive Meinung zu vielen anderen.Diese verdient sicher genauso Beachtung wie alle anderen Meinungen auch.Letzendlich für Dich wichtig und entscheident sollte nur Deine eigene sein die Du beim probehören und vergleichen gefällt hast. Viele Grüße Volker [Beitrag von klingtgut am 11. Mai 2008, 16:19 bearbeitet] |
|||||
klingtgut
Inventar |
#12 erstellt: 11. Mai 2008, 16:18 | ||||
logisch sonst wärst Du jetzt nicht Besitzer einer Canton sondern einer KEF Viele Grüße Volker [Beitrag von klingtgut am 11. Mai 2008, 16:19 bearbeitet] |
|||||
dkP74
Stammgast |
#13 erstellt: 11. Mai 2008, 16:22 | ||||
Auch Audio Tester haben nur 2 Ohren und schlecht ist die Einstufung doch gar nicht. Höre Dir die LS einfach an. Je nach dem wo Du wohnst vielleicht ja sogar beim Volker. |
|||||
mi-schi
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 11. Mai 2008, 16:36 | ||||
Nö, der ist nicht in der Nähe. Ich fahre wieder nach Dresden, da waren die trotz meines Alters nett. Ich wollte folgende Lautsprecher an Creek vergleichen: T+A Criterion TS 300 --------- 2500€ Dynaudio Focus 220 --------- 2600€ B&W CM7 --------- 1800€ KEF iQ9 --------- 1500€ KEF iQ7 --------- 1000€ Auswahlkriterium: gefallen mir vom optischen her und sind in meiner Preisklasse Wenn ihr noch andere kennt (außer Nubert, die finde ich nicht so schön), könnt ihr die gerne auch posten. [Beitrag von mi-schi am 11. Mai 2008, 18:09 bearbeitet] |
|||||
klingtgut
Inventar |
#15 erstellt: 11. Mai 2008, 16:43 | ||||
Hallo, bei dem geplanten Budget würde ich aber auf jeden Fall auch eine KEF XQ 30, eine Pro Ac Studio 140, eine Epos M 22 i und eine Tannoy Revolution Signature DC 6 T anhören und anschauen Viele Grüße Volker |
|||||
dkP74
Stammgast |
#16 erstellt: 11. Mai 2008, 17:10 | ||||
Also in der Preisklasse gibt es schon Einiges. Da würde ich Dali mit einbeziehen und die Canton Karat Serie. Anhören kostet ja nichts, abgesehen von Zeit natürlich. |
|||||
mi-schi
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 11. Mai 2008, 18:17 | ||||
Naja, ich denke mal ich werde in den Sommerferien nochmal hingehen und ihn fragen, was er im Angebot hat. Dann mache ich mir ein Hörtermin aus und vergleiche mal alle Lautsprecher, die mir gefallen. |
|||||
dkP74
Stammgast |
#18 erstellt: 12. Mai 2008, 06:34 | ||||
Berichte dann doch bitte über Deine Erfahrungen |
|||||
mi-schi
Ist häufiger hier |
#19 erstellt: 12. Mai 2008, 12:38 | ||||
Nu |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hörbericht KEF iQ9 _iam_charly am 13.02.2006 – Letzte Antwort am 13.02.2006 – 4 Beiträge |
KEF IQ9 vs. KEF IQ90 mak123 am 15.09.2009 – Letzte Antwort am 01.02.2011 – 10 Beiträge |
KEF IQ9 gegen Q11? Artur am 10.11.2005 – Letzte Antwort am 14.11.2005 – 16 Beiträge |
Erfahrungen mit KEF IQ9? surprise_gc am 09.06.2006 – Letzte Antwort am 13.06.2006 – 3 Beiträge |
Erfahrungen Kef iQ9? Alpechalb am 21.12.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2007 – 23 Beiträge |
Welche Elektroniken für KEF IQ9 Musik+Whisky am 18.03.2008 – Letzte Antwort am 18.03.2008 – 3 Beiträge |
Anschaffung IQ9 Maresdiver72 am 17.04.2008 – Letzte Antwort am 19.04.2008 – 15 Beiträge |
kef iQ9 + denon 2106,gutes gespann??? IIImitchIII am 10.12.2005 – Letzte Antwort am 17.12.2005 – 22 Beiträge |
KEf iQ7 oder iQ9? Dringend Empfehlungen gesucht wölfchen am 28.12.2005 – Letzte Antwort am 28.12.2005 – 3 Beiträge |
KEF IQ9 haben den Geist aufgegeben. münsterländer1 am 29.08.2006 – Letzte Antwort am 06.09.2006 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.749