HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Versuch mit Infinity Primus 250 - ob sich das lohn... | |
|
Versuch mit Infinity Primus 250 - ob sich das lohnt?+A -A |
||
Autor |
| |
Don_Fiasko
Hat sich gelöscht |
17:24
![]() |
#1
erstellt: 23. Mai 2008, |
Hallo zusammen! Folgendes: Ich habe einen Yamaha rx-797 den ich im Moment an Infinity Primus 150 betreibe. Die haben den Vorteil(für mich)das die Bassreflexrohre vorne sind. Ich hätte aber gerne Stand LS und habe die Magnat Quantum 505,Altea 7 und 5 getestet - aber bei denen sind die Rohre hinten,und es dröhnt alles. Eigentlich müßte ich ja dann mit den Infinity Primus 250 mehr Glück haben - das müßte doch hinhauen - was meint ihr dazu ![]() Der Raum (WZ)ist etwas über 16qm(hab grad mal gemessen) ![]() |
||
ssn
Inventar |
23:01
![]() |
#2
erstellt: 23. Mai 2008, |
sieh dir mal KEF iQ5 an. Passen für die Raumgröße, sind geeignet, sehr dicht an der Wand zu stehen. Für diese spezielle Situation fallen mir keine weiteren LS ein. Die KEF´s werden grade zu Spottpreisen verramscht. |
||
Don_Fiasko
Hat sich gelöscht |
06:02
![]() |
#3
erstellt: 24. Mai 2008, |
@ssn Ich kenne die KEF IQ5,und 600€ pro Paar sind nicht gerade ein Ramschpreis ![]() Ich kenne reichlich LS,aber mir gings eigentlich um die Infinity Primus 250 ![]() Trotzdem danke ich dir ![]() |
||
harryhirsch76
Stammgast |
08:41
![]() |
#4
erstellt: 24. Mai 2008, |
Also ich habe z.Zt. noch die Primus 250 im Einsatz am Onkyo 606 und die dröhnen nicht wirklich. Wechsel aber wohl zur Canton GLE Serie, wird zeit für was neues. ![]() |
||
Don_Fiasko
Hat sich gelöscht |
08:46
![]() |
#5
erstellt: 24. Mai 2008, |
Das mit dem dröhnen hat mit den Rohren zu tun - 16qm sind eigentlich zu klein für Stand LS. Mir gefallen die Infinity Primus 250 sehr gut,und sie sind extrem günstig. Hab ja die 150er - die sind schon nicht schlecht. Ich hatte bei allen Stand LS das dröhnen wo die Rohre nach hinten rausgehen - und bei den Primus sind sie eben vorne - also hab ich eigentlich weniger Bedenken das es da auch dröhnen wird. Bei den 150ern dröhnt ja auch nix - auch wenns lauter wird. Mfg: Don_Fiasko |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Infinity Primus 250 brauchbar? webRacer am 22.03.2005 – Letzte Antwort am 22.03.2005 – 2 Beiträge |
Kennt jemand Infinity Primus 250? uzumaki am 10.12.2004 – Letzte Antwort am 19.12.2004 – 2 Beiträge |
Infinity Primus Fentanyl am 11.09.2003 – Letzte Antwort am 07.01.2008 – 3 Beiträge |
INFINITY Primus Hcs Subwoofer Jarek am 08.02.2005 – Letzte Antwort am 08.02.2005 – 2 Beiträge |
Unterschied zw. Infinity Primus 250 u. 250BE soccer_5 am 13.02.2009 – Letzte Antwort am 06.03.2009 – 2 Beiträge |
infinity primus 300? mrwhite am 18.03.2004 – Letzte Antwort am 18.03.2004 – 3 Beiträge |
INFINITY PRIMUS II 360 fühler am 18.01.2009 – Letzte Antwort am 27.02.2009 – 5 Beiträge |
Canton LE 109 oder Infinity Primus 250 BE Panateufel am 30.10.2006 – Letzte Antwort am 17.12.2006 – 3 Beiträge |
Wharfedale 8.1, 8.2 oder Infinity Primus 200 Mo_2004 am 19.07.2005 – Letzte Antwort am 20.07.2005 – 3 Beiträge |
Kennt jemand die Infinity Primus 150? Ingo_H. am 11.12.2010 – Letzte Antwort am 18.01.2012 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedoticon
- Gesamtzahl an Themen1.558.223
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.047