suche Lautsprecher für nad c 372

+A -A
Autor
Beitrag
boraxin
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 06. Jun 2008, 17:36
hallo zusammen,
ich hab ein kleines Problem. Meine alte Anlage hat den Geist aufgegeben. alles Dual Komponenten. Jetzt hab ich mir einen Nad C 372 gekauft. Warum möchte ich gar nicht fragen. Es war nach 25 Jahren Dual einfach unglaublich. fertig. aber für Lautsprecher hatte ich noch kein Geld bzw. das Angebot scheint mir unüberschaubar und was noch schlimmer ist, kein Laden hat wirklich viel zur Auswahl. Die meisten beschränken sich doch auf wenige Hersteller und man hat nicht wirklich die Möglichkeit mehrere Lautsprecher von verschiedenen Herstellern zu hören. Man bewegt sich doch eher zwischen den verschiedenen "Preislagen" von 2-3 Anbietern.
kai_san
Stammgast
#2 erstellt: 07. Jun 2008, 07:03
Wäre schön zu wissen, was Du denn für ein Budget für die Ls hast. Auf jedenfall sollen einige Canton Ls mit Nad ganz gut harmonieren. Aber sicher gibt es auch noch viele andere Modelle, die es sich lohnt, nzuhören.

boraxin
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 07. Jun 2008, 08:17
Hallo Kai_SAN;
HABE DIE FRAGE AUCH IN DIE KAUFBERATUNG GESTELLT.
Was für Cantons stellst du dir denn vor?
Bin kein fetischist und offen für alles. Dynaudio Focus 220 war schon beeindruckend. aber dass ist nach langen zeiten MB Quart nicht anders zu erwarten.
Wenn du noch tipps für mich hast schau doch bei der Kaufberatung vorbei. Danke
boraxin
klaus_moers
Inventar
#4 erstellt: 07. Jun 2008, 10:06
Das Wichtigste zuerst:

Wie sieht Dein Hörraum aus? Maße, Foto, Möbel, Stellfläche, etc. ... - und noch Dein Musikgeschmack und bevorzugte Abstimmung (warm, neutral, hell, etc...).

Danach wird es bestimmt einfacher...
boraxin
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 07. Jun 2008, 10:26
hallo
danke für die schnelle Antwort.
1 mein raum ist etwa 50 qm.ca 5 auf 10m Rechteckig

ich habe eigentlich extra keine namen genannt um keine Beeinflussung zu betreiben. gehört habe ich nur dynaudio focus 220 und 110 sowie Asw cantius 404. Also teure Dinger. Wenns was günstigeres gäbe wär ich dankbar. Sonst in der Richtung. Um eine weitere Frage zu beantworten. ich höre alles außer top 40. Klassik, von Bach bis Arvo Pärt genauso wie alte deutsche Krautrockbands alla Frumpy oder punk alternativ wie Mando Diao oder franz ferdinand. Also querbeet und schwierig für Lautsprecher die eine Richtung vorgeben. am liebsten so neutral wies geht.
achso und Parkettboden Betondecke Küche Esstisch und Wohnbereich in einem Raum. Anlage und boxen stehen an einer kurzen Seite.


[Beitrag von boraxin am 07. Jun 2008, 10:33 bearbeitet]
klaus_moers
Inventar
#6 erstellt: 07. Jun 2008, 11:24
Wie weit wäre denn Dein Hörabstand? Hast Du Platz zum Aufstellen von Standlautsprechern? Wie sähe dann die Wandabstände,bzw. Möbelabstände aus?

Neutral ist immer schwierig in der Klangabstimmung. Wenn Du zwischen audiophil (teils auch anstrengend auf Dauer) oder angenehm mit hohem Spaßfaktor (Klangfarbenstark) wählen würdest, wohin würdest Du tendieren?

Wie sieht es mit dem Bass aus? Pfurztrocken oder lebendig?

Ein Lautsprecher ist wie ein Instrument. Keiner ist wie der andere?
LANDOS
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 07. Jun 2008, 11:35
Hi
wenn wirklich wenig Geld zur Verfügung steht und Du handwerklich nicht total unbegabt bist, solltest Du auf jeden Fall über einen Selbstbau mal nachdenken. Ich selber habe momentan Visaton Solitude`s. Ist ein Breitbänder (B200) als FAST System. Wenn Du viele verschiedene Lautsprecherarten vergleichen willst und nicht allzuweit von Haan entfernt wohnst, kann man dort einen Termin zum Probehören vereinbaren. Da kann man seine Musik auf diversen 2,3,4 Wege- und Breitbänder-Boxen usw. dann anhören. Finde ich sinnvoller als pauschal einen Hersteller zu empfehlen und man lernt dann noch etwas Vor- und Nachteile über verschiedene Boxensysteme. Man brauch dann nicht unbedingt Visaton kaufen oder bauen, aber man kann dadurch das Hörerlebenis und die eigene Ansprüche auch auf andere Hersteller übertragen.


Gruß


[Beitrag von LANDOS am 07. Jun 2008, 11:37 bearbeitet]
boraxin
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 07. Jun 2008, 17:18

Danke an alle die geantwortet haben. vielleicht hat es dem ein oder anderen auch was gebracht., gehe in mich bzw in diverse Läden und höre. wenn eine Entscheidung gefallen ist werde ich mich nochmal melden. bis dahin eine schöne erfolgreiche em
boraxin
Hüb'
Moderator
#9 erstellt: 20. Jun 2008, 08:01
Das Thema wird geschlossen, da doppelter Thread durch den Themenersteller.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
LS für NAD C 372!
8varium am 19.09.2006  –  Letzte Antwort am 23.09.2006  –  9 Beiträge
Lautsprecher für NAD C 350
mathieu am 27.01.2008  –  Letzte Antwort am 30.01.2008  –  7 Beiträge
Welche Lautsprecher für NAD C 320 BEE ?
maxam5 am 16.10.2007  –  Letzte Antwort am 17.10.2007  –  7 Beiträge
Lautsprecher und NAD
PeterSchwingi am 13.01.2004  –  Letzte Antwort am 20.01.2004  –  25 Beiträge
Lautsprecher zu Amp NAD C 372 und CD-SpielerC 521 BEE
PeterSchwingi am 16.12.2003  –  Letzte Antwort am 16.12.2003  –  2 Beiträge
Passende Lautsprecher zu NAD C 350
Minione am 29.06.2005  –  Letzte Antwort am 03.07.2005  –  11 Beiträge
Marantz oder NAD für KEF IQ7
soeren12 am 06.12.2005  –  Letzte Antwort am 06.12.2005  –  2 Beiträge
Marantz oder NAD für KEF IQ7
soeren12 am 06.12.2005  –  Letzte Antwort am 10.12.2005  –  5 Beiträge
Wieviele Lautsprecher ?
GS2002 am 24.02.2004  –  Letzte Antwort am 25.02.2004  –  5 Beiträge
Nad CD Player 542 + Verstärker C 352
Posaune am 06.01.2005  –  Letzte Antwort am 08.01.2005  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 14 )
  • Neuestes MitgliedShervane
  • Gesamtzahl an Themen1.552.661
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.351

Hersteller in diesem Thread Widget schließen