HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Was sind das für LS? | |
|
Was sind das für LS?+A -A |
||
Autor |
| |
Ener-
Stammgast |
#1 erstellt: 20. Jun 2008, 23:09 | |
Hi, folgendes: Hab beim Sperrmüll letztens nen paar steinalte LS mitgehen lassen, um die in der Küche an ne olle AIWA Kompakt-Anlage zu klemmen, zumindest um es spaßeshalber auszuprobieren, weil für lau kann man ja mal schauen ob die Dinger besser sind als die Plastikboxen von dem Ding. Erstmal Bilder: Bildqualität ist miserabel, sorry, grad schnell mitm Handy gemacht. Falls man das auf dem "Typenschild" nicht lesen kann (wo das ist sieht man auf Bild 3, direkt überm Kabel), da steht:
Abmessungen etwa B/H/T: 24,5/45/23 Gewogen hab ich sie nicht, schätze so etwa 3 KG je LS. Vielleicht noch erwähnenswert, daß die Sicken aller Lautsprecher nach innen gewölbt sind Ansonsten sind da keinerlei Bezeichnungen, was Ersteller o.ä. angeht mit drauf. Hab ich vielleicht das unverschämte Glück, daß darauf jemand aus dem Forum eine Antwort weiß? Schonmal danke P.S.: Ich frage, weil: Als ich die gegen die Plastik-LS in der Küche ausgetauscht hab dachte ich ich spinne: "Die klingen ja total geil". Also mal an meinem Technics Receiver angeschlossen, da erstmal Ernüchterung... Hat irgendwie sowohl an Hoch- als auch am Tiefton gefehlt. Aber wenn man beide Drehknöpfe am Receiver auf volles Rohr stellt hören die sich schon wieder ziemlich geil an. Ich will nicht übertreiben, das ist sicher nicht die Neudefinierung des Klangs, aber was meine Erwartungen anging haben mich die Klötze regelrecht vom Hocker gehauen [Beitrag von Ener- am 20. Jun 2008, 23:14 bearbeitet] |
||
m4xz
Inventar |
#2 erstellt: 20. Jun 2008, 23:32 | |
Naja wenn sie DIR gefallen, warum wilslte dann noch Meinungen anderer? Schließlich ist Geschmack subjektiv das gilt auch beim Hören |
||
Ener-
Stammgast |
#3 erstellt: 21. Jun 2008, 01:55 | |
Oh Hi, das ging aber fix Naja, ich wollte weniger weitere Meinungen, eher meine Frage, ob vielleicht jemand weiß, aus welcher Manufaktur die stammen könnten?! Wäre ja möglich, die haben noch größere Kaliber im Angebot (gehabt), fänd ich schon interessant, wenn mir schon die kleinen knuffigen (und ziemlich veranzten) Teile schon so gut gefallen. Ich meine, bei der Größe der LS behaupte ich einfach mal, für das was da rauskommt ist das schon echt ordentlich. Nur, da ich eventuell sowieso damit liebäugel, demnächst mal neue (gebrauchte) große Stand-LS zu kaufen, wäre es schon interesant zu wissen, ob die LS auch noch "Geschwister" haben Also wenn mir da jemand Rat geben könnte zwecks Hersteller fänd ich das echt hilfreich |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Was sind das für LS? lynx05 am 05.07.2010 – Letzte Antwort am 07.07.2010 – 3 Beiträge |
Was sind das für LS? backflip84 am 25.04.2012 – Letzte Antwort am 28.04.2012 – 9 Beiträge |
Was für LS sind das? Felix_DassDu am 22.12.2012 – Letzte Antwort am 28.12.2012 – 11 Beiträge |
was sind Zaldek für LS ? Stullen-Andy am 20.02.2006 – Letzte Antwort am 20.02.2006 – 9 Beiträge |
Was sind das für Magnat Ls? Xeno94 am 21.06.2009 – Letzte Antwort am 21.06.2009 – 4 Beiträge |
Welche LS sind das? johs am 09.10.2011 – Letzte Antwort am 09.10.2011 – 3 Beiträge |
Sind das High End LS? Flaschbier am 27.08.2006 – Letzte Antwort am 07.09.2006 – 30 Beiträge |
Was für lautsprecher sind das? PurplePony am 05.01.2008 – Letzte Antwort am 05.01.2008 – 4 Beiträge |
Was sind das für Lautsprecher? zuyvox am 10.08.2011 – Letzte Antwort am 13.08.2011 – 6 Beiträge |
Stand-LS oder Kompakt-LS I.Rolfs am 27.04.2006 – Letzte Antwort am 27.04.2006 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.851