HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Magnat Vector 77 müssen weg... | |
|
Magnat Vector 77 müssen weg...+A -A |
||
Autor |
| |
AceStarOne
Stammgast |
13:05
![]() |
#1
erstellt: 06. Nov 2003, |
Hallo ich besitze die o. g. Standlautsprecher. Bin allerdings nicht zufrieden mit Ihnen. Vorerst dachte ich das es an meinem Raum liegt, habe Sie jetzt mal in einem anderem Raum gehört und das war auch nicht besser. Die Höhen sind sehr aggresiv und meiner Meinung nach zu laut, der Bass (welcher Bass überhaupt) ist nicht vorhanden, kein Tiefgang, kein Druck. Ist wirklich nur ein leichtes "klappen". Mit Loudness geht es, ist aber auch nicht so toll. Ohne Subwoofer kann man wirklich keine Musik bzw. Filme sehen. Kann der Lautsprecher wirklich so schlecht sein. Zur Zeit überlege ich mir ein neues 5.1 System aufzubauen. Eventuell habe ich an Mordaunt Short gedacht. Was haltet ihr davon. Natürlich werde ich nie mehr Lautsprecher ohne Probehören kaufen ![]() Gruß AceStarOne [Beitrag von AceStarOne am 06. Nov 2003, 13:06 bearbeitet] |
||
Wiesonik
Inventar |
13:30
![]() |
#2
erstellt: 06. Nov 2003, |
Moin AceStarOne, Einsicht ist der erste Weg zur Besserung ! Die Mordaunt Boxen sind ganz o.k. Es gibt aber auch besseres. Tip meinerseits wäre einmal eine Konfiguration mit Boxen von Visonik zu hören. Liegen preislich ähnlich. Es gilt aber wie immer: Vorher (zu Hause!)probehören und dann selbst entscheiden. |
||
|
||
AceStarOne
Stammgast |
14:10
![]() |
#3
erstellt: 06. Nov 2003, |
Ich werde mal einen Hifi-Händler aufsuchen und dann schauen wir mal. Mit dem zuhause anhören muss ich mal sehen wie Kulant der Händler ist, wäre natürlich optimal. Ich habe nur die Befürchtung das sich nach den Magnats fast alles gut anhören wird in meinen Ohren ![]() Die MS 908 habe ich mir schonmal angehört und die hatten meiner Meinung nach einen voluminösen Bass, was mir gut gefallen hat, gerade vielleicht auch deswegen weil die Magnats davon sehr weit entfernt sind. |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
14:21
![]() |
#4
erstellt: 06. Nov 2003, |
Hi, Ace-Star woher kommst du? Vielleicht kann ich dir ja noch ein paar Händler in deiner Nähe nennen! Neben Mordaunt-Short, würde ich dir noch Wharfedale, Acoustic Energy und Monitor Audio empfehlen probe zu hören. Markus |
||
AceStarOne
Stammgast |
12:47
![]() |
#5
erstellt: 09. Nov 2003, |
So ich habe mir die Mordaunt Short MS 908 angehört und die haben mir persönlich im Hoch- und Mittenbereich ganz gut gefallen allerdings fehlt mir untenrum immer noch was. Vielleicht kennt jemand den Bausatz CT 142 (http://www.speaker-online.de/bauen/ct142.htm). Diese LS hat mein Bruder und diese gefallen mir sehr gut. Abgrundtiefe Bässe, schöne Höhen und ein natürlicher Mittenbereich. Meiner Meinung nach. Mein Problem jedoch ist das es keinen passenden Bausatz für einen Center gibt bzw. für die Rearlautsprecher (da könnte man auch nochmal den selben LS nehmen). Kennt eventuell jemand einen Bausatz von Visaton für einen Center der klanglich passen würde? |
||
Lou_Velvet
Ist häufiger hier |
00:35
![]() |
#6
erstellt: 11. Nov 2003, |
Hallo AceStarOne, Ich hatte auch die Vector 77 und sie haben mir anderthalb Jahre das Musikhören vermiesst. Ich find nicht mal jemanden, dem ich sie jetzt schenken könnte. Sperrmüll. Ich bin auf Nubert umgestiegen, probier mal die 380er, wenn sie dir nicht gefallen, kannst du sie ja zurückschicken und kriegst dein Geld wieder. Für mich war es eine Offenbarung! Gruss, Lou |
||
ThomasL
Stammgast |
07:51
![]() |
#7
erstellt: 11. Nov 2003, |
@Lou Velvet stell die Vectors einfach bei Ebay rein, die kaufen dort alles. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Magnat Vector 77 ersetzen... Voodoo3Killer am 06.10.2003 – Letzte Antwort am 08.10.2003 – 9 Beiträge |
Magnat Vector 77 beatrice63 am 09.12.2003 – Letzte Antwort am 11.12.2003 – 4 Beiträge |
Magnat Vector 77 Düsselboy am 04.01.2004 – Letzte Antwort am 04.01.2004 – 6 Beiträge |
Magnat Vector 77 Blueskymd am 29.06.2004 – Letzte Antwort am 02.07.2004 – 8 Beiträge |
magnat vector 77 metsumoco am 28.09.2004 – Letzte Antwort am 29.09.2004 – 4 Beiträge |
Magnat Vector 77 H/K-Nutzer am 09.10.2004 – Letzte Antwort am 09.10.2004 – 2 Beiträge |
Magnat Vector 77 .... Hahnator am 02.01.2006 – Letzte Antwort am 03.01.2006 – 3 Beiträge |
Magnat Vector 77 - Impendanz? eddy81 am 12.01.2006 – Letzte Antwort am 13.01.2006 – 3 Beiträge |
Magnat Vector 77 Magnatic am 15.05.2006 – Letzte Antwort am 27.05.2006 – 6 Beiträge |
Magnat Vector 77! Hifi-Hugo am 19.12.2006 – Letzte Antwort am 30.12.2006 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.913