HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Problem mit Quantum 505 | |
|
Problem mit Quantum 505+A -A |
||
Autor |
| |
Burntime
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 31. Jul 2008, 05:12 | |
Hallo Zusammen, ich hab mir in der Bucht günstig ein Quantum 500 set geschossen. Das Problem ist das bei einer Quantum 505 aus dem oberen TMT nur noch tiefe Töne kommen. Hat jemand vielleicht eine Idee was das sein könnte? Kabel ab oder Frequenzweiche hin? Am Verstärker oder Kabel kanns nicht liegen, habs mit 2 Verstärkern und vertauschten Kabeln probiert. |
||
ehemals_Mwf
Inventar |
#2 erstellt: 31. Jul 2008, 11:56 | |
Hi Burntime, das soll sehr wahrscheinlich so sein. Lt. Datenblatt 3-Wege LS, mit 320 (der obere TT) und 3200 Hz (der untere) Übergangsfrequenz. Andere Hst. bezeichnen soetwas als 2 1/2 Wege. Auf diese Weise wird die sonst (beide TTs parallel) überstarke Bündelung im Mitteltonbereich verhindert. Gruß, Michael |
||
Burntime
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 31. Jul 2008, 12:12 | |
Nein, kann leider nicht so sein, denn bei dem anderen klingt es ja richtig. Bei dem anderen klingt alles normal, da kommen aus dem oberen TMT auch die Mitten raus, nicht nur so dumpfe Bässe. Wenn man davor sitzt hört man den eine Lautsprecher deutlich heraus, als wenn man die Balance verdreht hätte. (Was natürlich nicht ist) |
||
ehemals_Mwf
Inventar |
#4 erstellt: 31. Jul 2008, 23:15 | |
Oops, jetzt wirds spannend, sprich: einer der beiden Speaker ist defekt, fragt sich bloß welcher und was! Kenne Deine Speaker nicht, bin nur nach den Daten gegangen. Frag mal bei den Magnat Spezis nach: http://www.hifi-foru...k=4&sort=lpost&z=628 Sorry für den Oberlehrer, Michael |
||
Burntime
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 01. Aug 2008, 05:12 | |
Das suchen hat ein Ende !! Hab gestern den TMT mal rausgeschraubt und siehe da, er ist komplett tot. Er hat im eingebautem Zustand nur "mitgeschwungen". Fast der gesamte Plastikkorpus ist vom Magnet abgebrochen. Keine Ahnung wie sowas passieren kann den die Box ist aussen makelos ohne Kratzer Überhaupt hält das Innenleben der Box nicht ganz das was man von aussen vermuten könnte. Wieso verlege ich vom Amp 4mm² Kupferkabel wenn die Box innen mit 0,5mm³ Klingeldraht und Alu-Kabelschuhen verdrahtet ist. Ich hoffe bloß das der Bucht-Verkäufer noch die Rechnung findet den sonst ist ein kostenloser Austausch bei Magnat nicht möglich und so ein TMT kostet netto 60,00 EUR. Wünsche allen ein schönes WE |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Magnat Quantum 505 maxiracer am 25.03.2006 – Letzte Antwort am 26.03.2006 – 5 Beiträge |
Detailaufnahmen/ Magnat Quantum 505 maxiracer am 18.09.2006 – Letzte Antwort am 22.03.2007 – 37 Beiträge |
Magnat Quantum 505 ? Sound__Ozzy am 09.03.2007 – Letzte Antwort am 14.03.2007 – 15 Beiträge |
Magnat Quantum 505! zwittius am 23.04.2005 – Letzte Antwort am 29.01.2010 – 36 Beiträge |
Magnat Quantum 505 oder 506? LarsSW am 04.05.2007 – Letzte Antwort am 04.05.2007 – 2 Beiträge |
Spikes ab Magnat Quantum 505 andi507 am 27.09.2005 – Letzte Antwort am 27.09.2005 – 2 Beiträge |
Quantum 505 für 199? pro Stück holgimer am 21.06.2005 – Letzte Antwort am 21.06.2005 – 2 Beiträge |
Canton Le 190 oder Magnat Quantum 505? andi507 am 23.09.2005 – Letzte Antwort am 23.09.2005 – 6 Beiträge |
Frage zum Gewicht von Magnat Quantum 505? BakerX am 18.02.2006 – Letzte Antwort am 18.02.2006 – 3 Beiträge |
Magnat Quantum 505, wer hat Erfahrung? goofy1969 am 26.04.2009 – Letzte Antwort am 27.04.2009 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.806