Frage zu B&W 805S und Ständer FS-805

+A -A
Autor
Beitrag
dcdeus
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 08. Aug 2008, 21:03
Hallo,
Ich habe schon des öfteren gelesen man sollte die 805S am Besten mit den Ständern von B&W verwenden. Ist der Unterschied wirklich so gross ? Wichtig wäre für mich auch wie diese konstruiert sind: Will fragen ob die Box dann auf Spikes aufliegt oder mit dem Ständer verschraubt ist ?
MfG -dcdeus-
Hüb'
Moderator
#2 erstellt: 12. Aug 2008, 08:37
Hi!

Ich hatte den Vorgänger der genannten Boxen inklusive der Original-Ständer.
IMHO sind die B+W-Stands vergleichsweise viel zu teuer, so dass ich im Nachhinein eher zu einem anderen Anbieter greifen würde. Solange die Höhe identisch / sehr ähnlich ist, und es sich um einen stabile Konstruktion handelt, sind keinerlei klangliche Einbußen zu erwarten.

Grüße

Frank
Rainer_B.
Inventar
#3 erstellt: 12. Aug 2008, 08:47
Im Prinzip kann man jeden stabilen Standfuss verwenden. Der Vorteil liegt eben in der Verschraubung der Box mit dem Ständer. Ansonsten würde ich aber eher einen Blick auf die 804S werfen. Die nimmt den gleichen Platz ein wie die 805 auf dem Fuss und nutzt das Volumen.

Rainer
Hüb'
Moderator
#4 erstellt: 12. Aug 2008, 08:54
Hallo Rainer,

danke Dir für die Ergänzung.
Das mit dem Verschrauben war in der Tat eine feine, stabile und sehr standfeste Sache.
Der Hinweis auf die 804 macht gerade in größeren Räumen sicher Sinn.

Grüße

Frank
vampirhamster
Inventar
#5 erstellt: 12. Aug 2008, 08:58

dcdeus schrieb:
Wichtig wäre für mich auch wie diese konstruiert sind: Will fragen ob die Box dann auf Spikes aufliegt oder mit dem Ständer verschraubt ist ?



Hi,
ich betreibe die 805S auf den Original-Stands FS-805. Die Konstruktion ist recht clever geloest: Du kannst wahlweise die Box verschrauben oder mit mitgelieferten Spikes (liegen verschiedene bei) auf der Standflaeche betreiben.
Die sinnvollste Variante erscheint mir , die 4 oder 5 kleineren, abgeflachten Spikes auf der Bodenplatte zu verwenden und die so recht gut von der Bodenplatte entkoppelte Box mit der Schraubensicherung an den Stand zu sichern. So kannst Du die Box sehr gut mal umstellen, um eine neue Positionierung auszuprobieren.
Die Stands sind masslos ueberteuert (trotz des echten Aluminiums). Sie finden sich aber regelmaessig als Gebrauchtangebot fuer ca. 250-350 Euro (ich habe fuer meine 220,- gezahlt). Es gibt einen recht guten Nachbau um die 300 Euro,
also im Preisbereich der 2nd Hand Originalen.

Da die Box doch einiges wiegt kann ich von Experimenten mit Stands die nicht an die 805s angepasst sind nur abraten. Dies ergab bei mir nur extreme Kippelexperimente.
vampirhamster
Inventar
#6 erstellt: 12. Aug 2008, 09:12

Hüb' schrieb:

Der Hinweis auf die 804 macht gerade in größeren Räumen sicher Sinn.


Dem kann man eigentlich nichts hinzufuegen .
Vielleicht aus meiner Hoerpraxis ---> in kleinen Zimmern wuerde ich zur 805 greifen. So toll die 804 ist , sie will nicht nur viel Platz nach hinten, besonders der Bass kann sich bei wenig Raumflaeche als aufdringlich erweisen.
Die 805 ist ja auch nicht gerade bassschwach und hat bei mir auch schon einiges zum MItschwingen gebracht
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
B&W Nautilus 805. Welcher Ständer?
moby.gp am 25.04.2004  –  Letzte Antwort am 29.04.2004  –  7 Beiträge
kaufberatung zu B&W 805
djcaprice am 03.01.2011  –  Letzte Antwort am 04.01.2011  –  7 Beiträge
b&w 805s
suelles am 30.03.2007  –  Letzte Antwort am 30.03.2007  –  3 Beiträge
B&W Nautilus 805
apple am 19.11.2003  –  Letzte Antwort am 20.11.2003  –  3 Beiträge
B&W 703 oder 805s
olympias am 11.08.2006  –  Letzte Antwort am 13.08.2006  –  18 Beiträge
B&W 805 Diamond
kroethe am 24.11.2011  –  Letzte Antwort am 24.11.2011  –  2 Beiträge
B&W nautilus 805
elias2005 am 23.02.2020  –  Letzte Antwort am 26.02.2020  –  9 Beiträge
B&W 805s am Limit ?
Spirit_of_blue-silver am 12.12.2009  –  Letzte Antwort am 17.12.2009  –  29 Beiträge
Online B&W 805S beziehen
pixel345 am 05.11.2005  –  Letzte Antwort am 05.11.2005  –  5 Beiträge
suche Erfahrungen über B&w 805s
olympias am 05.08.2006  –  Letzte Antwort am 07.08.2006  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.311 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedVicenteSpicy
  • Gesamtzahl an Themen1.552.594
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.055

Hersteller in diesem Thread Widget schließen