Geplanter Lautsprecherkauf

+A -A
Autor
Beitrag
opusone
Neuling
#1 erstellt: 10. Nov 2003, 16:57
Vor kurzem auf dieses Forum aufmerksam geworden, möchte ich nun die erste Frage stellen:

Ich plane, neue Lautsprecher zu erwerben, die zumindest aus heutiger Sicht ein Leben lang zum Einsatz kommen sollen. Technisch bin nicht versiert, mich interessiert nur das Klangerlebnis. Bevorzugt höre ich klassische Musik und gelegentlich Jazz.

Als Verstärker nutze ich derzeit einen Myriad (Typbezeichnung habe vergessen), als CD-Player einen Micromega (Stage 6), beide Geräte sind ca. 6 Jahre alt. Diese Geräte sollen zunächst noch nicht ersetzt werden.

Die derzeitige Raumgröße ist ca. 25 qm, ausgelegt mit Holzdielen ohne Teppich. Es handelt sich um einen Altbauraum, der ca. 3,10 m hoch ist.

Schliesslich habe ich mir als Budget eine Obergrenze von € 5.000 gesetzt. Eventuell kommen auch gebrauchte Lautsprecher, die laut Listenpreis noch teurer sind, in Betracht, es darf aber auch günstiger sein! Als klangliche Benchmark habe ich vor einiger Zeit mal B&W Lautsprecher (Nautilus) gehört, die mir gut gefallen haben.

Wer hat Empfehlungen für mich?
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 10. Nov 2003, 17:13
Hi,

ich würde mir neben den "üblichen" Verdächtigen (Dynaudio, KEF, Monitor Audio, JM Lab) auch mal Aktivmonitore in diesem Segment anhören.

Schnäppchen werden wohl in diesen Tagen vor Weihnachten etwas rarer sein...
Hier noch eine HGP Fuga, die in deinem Budget liegt:
http://www.benedictus.de/bargain.html

Markus
PhilMixer
Stammgast
#3 erstellt: 10. Nov 2003, 22:10
Wenn man einen "reinen" Klang im Surroundformat, was ja bei Klassik gut kommt, haben will, kommt man um Teufel-Boxen (www.teufel.de) nicht herum. Einfach spitze die Dinge, hab selbst gute Erfahrungen. Gibt's in allen Preiskategorien!
hannilein
Stammgast
#4 erstellt: 10. Nov 2003, 22:28
Hi,
B&W Nautilus 803 kosten das Paar 5200,- wäre das nicht Deine Preisklasse? Bin mit meinen zufrieden, es gibt natürlich auch viele gute Alternativen wie Kef, Dynaudio, Linn usw.
Gruß h.

Ps.: Selber vergleichen, eigene CD´s mitbringen oder besser zuhause testen.
MH
Inventar
#5 erstellt: 10. Nov 2003, 22:34
hallo,

hier im Forum wird jedem kaufinteressierten geraten sie potentiellen Lautsprecher zuhause probezuhören. Welche Händler bieten diesen tollen Service denn an? Ist das üblich ab einer bestimmten Preiskategorie?

Gruß
MH
hallo
Stammgast
#6 erstellt: 10. Nov 2003, 22:50
Ja. Ich lag so bei 1000 Euro und konnte LS uebers WE mitnehmen. Bei M.markt, Jupiter, oder wie hiess nochmal der Planet mit den Ringen?, hat man 14 Tage Rueckgaberecht, das klappt auch.
electri159
Stammgast
#7 erstellt: 10. Nov 2003, 23:32
Hallo!

Bei so viel Geld ist es ein absolutes Muss, die Lautsprecher zu hause probezuhören. Nicht nur Verstärker und Quellgerät sondern auch die Raumakustik macht große Unterschiede. Viele Geschäfte beschönigen den Klang ihrer Lautsprecher dadurch, dass nicht nur die Hörposition optimal ist (was zu Hause manchmal nicht möglich ist, es sei denn, man hat einen eigenen Hörraum) sondern auch die Quellgeräte / Verstärker sind meist verdammt gut und ein nicht zu unterschlagender Faktor ist die Aksutikoptimierung in vielen Hifistudios durch Absorber o.ä..

Meine persönliche Liste von den Herstellern, die man unbedingt gehört haben muss: Dynaudio, B & W, JM Lab.
Lautsprecher, die IMHO hörenswert sind: Isophon, Sonus Faber, Moll Audio, KEF, Audio Physic, Linn, Revel, Martin Logan, Thiel.

Man kann ja erstmal grob probehören beim Händler, und was in die engere Auswahl kommt dann zu Hause testen.

Ein letztes noch, IMHO gibt es den idealen Lautsprecher nicht, es ist immer ein Kompromiss. Wenn man einmal ein paar Hersteller gehört hat, kann man beschreiben, was für einen wichtig ist und was nicht. Dann kann einem weitergeholfen werden.

Viel Spaß bei der Entscheidung!!!
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 11. Nov 2003, 09:48

hallo,

hier im Forum wird jedem kaufinteressierten geraten sie potentiellen Lautsprecher zuhause probezuhören. Welche Händler bieten diesen tollen Service denn an? Ist das üblich ab einer bestimmten Preiskategorie?

Gruß
MH


Woher kommst du denn?
_axel_
Inventar
#9 erstellt: 11. Nov 2003, 11:41
Hi,
es klingt leider sehr banal, aber: gerade, weil Du wg. Zuhause-Probehörmöglichkeit auf eine gewisse räumliche Nähe und Kooperationsbereitschaft des Händlers angewiesen bist, solltest Du Dich zunächst mal mit den 'heimischen' Sortimenten auseinandersetzen. Es gibt i.d.R. nicht überall alles zu kaufen (wenn es nicht Conton & Co. sein sollen). Und vorführbereit ist noch weniger.

Wichtiger als eine bestimmte Marke (es gibt viele sehr gute LS im genannten Preisbereich) ist m.E. ein guter Händler (kompetent, kulant). Hat er kein allzu kleines Angebot in der von Dir angepeilten Preisklasse (kommt manchmal vor), wird mit recht hoher Wahrscheinlichkeit etwas gutes für Dich dabei sein. Notfalls geht man zu einem 2. Händler (falls in Reichweite).

Axel
opusone
Neuling
#10 erstellt: 13. Nov 2003, 10:47
Danke für die bisherigen Antworten.

Bei Ebay werden derzeit LS von Fischer&Fischer (450) angeboten. Was ist davon zu halten? Sie sind zwar sicherlich günstiger als der NP, aber man kann sie natürlich nicht vorher Probehören. Ich habe einiges Positive gelesen, aber auch die ein oder andere Kritik mit dem Tenor, die LS klingen eher nach Gehäuse.
electri159
Stammgast
#11 erstellt: 14. Nov 2003, 01:11
Die Fischer & Fischer SN 450 ist in Stereo 9/2003 getestet. Ich glaube in irgendeinem Thread haben da schonmal Leute drüber gesprochen. Such also mal. Unabhängig davon kann ich sagen: Gute Chassis, gute Konstruktion, gutes Gehäuse. Anders als viele Ebay angebote ist dies auch keine Auslaufende Serie, sondern die neue Serie von Fischer und Fischer. Ob das Ding einem 9500 EUR als UVP wert ist (bzw 3000 und bald sicher mehr bei Ebay muss jeder durch Hören feststellen. Vielleicht findest du ja in deiner Nähe einen Händler der Fischer & Fischer zum Probehören dahat.
Sollte Fischer auch für dich die Herstellergarantie aufrecht erhalten, und die 3000 EUR ein Paarpreis sind, und dir der Klang von denen gefällt sicher das sonder super mega tiefpreis-schnäppchen. Aber wie gesagt: Erst mal ein paar alternativen probehören.

Ich selbst würde zum Beispiel macnhe namhafte Highendsuperbox, die ich oben auch unnter imho unbedingt mal anhören aufgeführt habe nicht mal geschenkt nehmen, wenn ich damit dann auch hören müsste. FÜr andere wäre ich sogar bereit den vollen UVP oder sogar mehr zu zahlen. Da ist halt je nach Geschmack und auch nach Raumakustik und sonstiger Kette unterschiedlich.
opusone
Neuling
#12 erstellt: 21. Nov 2003, 19:19
Etwas weiter in meiner Auswahl bin nun gekommen. Ich weiß, dass ich jeden LS zu Hause Probe hören sollte bevor ich kaufe und ich habe ein paar mehr Hörtermine bei Händlern vereinbart.

Bislang gehört habe ich die B&W 803 und die KEF 203 Reference, wobei mir die KEF sehr gut gefallen hat. Heute hat ein Händler die Avalon Symbol empfohlen. Zum Hören geht es nächste Woche, aber vielleicht gibt es den einen oder anderen, der schon mal eine Vorabeinschätzung liefern könnte. Im Forum habe ich eine Meinung gefunden, nach der dieser LS eher effekthascherisch sein soll in Punkto Raumakustik. Gibt es weitere Erfahrungen? Der noch unverhandelte Preis ist übrigen EUR 5.3000.

opusone
MH
Inventar
#13 erstellt: 21. Nov 2003, 22:32
hi opusone,

53.000? oder 5.300?

Gruß
MH
Jockel25
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 22. Nov 2003, 10:59
hai opusone
am 13.12 gibts ne hausmesse in der nähe von neuwied
bevor du dir aus ebay irgendeine b&w kaufst, solltest du hier mal vorbei schauen http://www.audiovideoforum.de/index.php
und für 5000€ kriegste was in der utopia klasse
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Lautsprecherkauf
Hartzuiker am 25.10.2005  –  Letzte Antwort am 26.10.2005  –  7 Beiträge
Magnat Zero 6 | Preis derzeit?
Octoron am 19.05.2010  –  Letzte Antwort am 20.05.2010  –  11 Beiträge
Grundsätzliche Frage zum Lautsprecherkauf
docsnyder99 am 11.12.2012  –  Letzte Antwort am 22.12.2012  –  9 Beiträge
Aktivlautsprecher für klassische Musik
loop33 am 28.10.2006  –  Letzte Antwort am 19.05.2012  –  3 Beiträge
Frage zu AUDIO 6 /06
pablo22 am 15.11.2008  –  Letzte Antwort am 16.11.2008  –  9 Beiträge
Kennt jemand die JBL TLX 6?
hp_wot am 25.02.2004  –  Letzte Antwort am 03.05.2005  –  7 Beiträge
Suche neue Lautsprecher für max 400? Paar
Headbreaker am 15.12.2007  –  Letzte Antwort am 28.05.2008  –  14 Beiträge
Lautsprecher kindersicher stellen. Neue oder nicht?
el_pro am 30.08.2017  –  Letzte Antwort am 20.09.2017  –  13 Beiträge
Lautsprecherkauf
stefstoned am 07.10.2005  –  Letzte Antwort am 07.10.2005  –  2 Beiträge
6 Ohm oder 8 Ohm
khfranzen am 02.01.2004  –  Letzte Antwort am 02.01.2004  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2003

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedzentauer48
  • Gesamtzahl an Themen1.558.218
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.965

Hersteller in diesem Thread Widget schließen