HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Infinity Reference 10 - Reparatur oder Neukauf? | |
|
Infinity Reference 10 - Reparatur oder Neukauf?+A -A |
|||
Autor |
| ||
nitebizz
Neuling |
#1 erstellt: 11. Sep 2008, 16:21 | ||
Hallo alle zusammen, leider löst sich bei einer meiner guten alten Reference 10 Boxen die innere Membran von der äußeren Membranschicht. Hab leider keine Ahnung wie die genauen Fachbegriffe dafür sind. Jedenfalls habe ich leider feststellen müssen, dass sich die Chassis (also eben der gesamte Lautsprecherkörper) nicht öffnen lässt, so dass ich einen einfachen Austausch der Membran wohl ausschließen kann. Nun weiß ich leider nicht was ich machen soll. Gibt es eine Möglichkeit das Teil doch noch zu reparieren!? Wenn nein, lohnt es sich für den Boxentyp eine neue Chassis zu kaufen? Bzw wie würde ich rausbekommen, welchen Typ von Chassis ich hierfür benötige. Oder gleich ganz neue Boxen kaufen!? Hab leider bisher noch nie damit zu tun gehabt, und bräuchte deswegen etwas "starthilfe" Ich danke jetzt schonmal für die Unterstützung! Beste Grüße |
|||
Aurix
Stammgast |
#2 erstellt: 12. Sep 2008, 07:01 | ||
hallo, du kannst zwar das gehäuse nicht öffnen, aber die lautsprecherchassis (die runden dinger mit den membranen ) rausschrauben. Die kannst du dann reparieren/zur Reparatur schicken (neue Sicken aufkleben). könnte sich bei denen noch lohnen; ich kenn den marktpreis nicht. siehe zb da: http://www.lautsprec...rte_lautsprecher.php |
|||
|
|||
nitebizz
Neuling |
#3 erstellt: 12. Sep 2008, 15:04 | ||
Also kann man es reparieren krieg ich das nicht selber hin? GIbts da irgendwelche Reparaturanleitungen oder sowas? Grüße |
|||
Aurix
Stammgast |
#4 erstellt: 12. Sep 2008, 17:03 | ||
hmmm... musst du selber wissen
wer sucht, der findet.... forensuche "Sicke reparieren" könnte hilfreich sein |
|||
kleine_muh
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 26. Nov 2008, 12:07 | ||
Reperatur geht - Ist aber sehr fummelig. Im Netz hab ich irgendwo eine gute Anleitung gesehen, werde mal googlen und wenn ich sie wiederfinde verlinken. |
|||
nitebizz
Neuling |
#6 erstellt: 28. Nov 2008, 16:50 | ||
Ohja, das wäre super! |
|||
kleine_muh
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 28. Nov 2008, 20:08 | ||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Infinity Reference 81 MK II - Reparatur oder Neukauf? joese1 am 15.05.2021 – Letzte Antwort am 16.05.2021 – 5 Beiträge |
Infinity Reference 10 mk0212 am 19.08.2009 – Letzte Antwort am 19.08.2009 – 2 Beiträge |
Infinity Reference S.P.S. am 19.04.2005 – Letzte Antwort am 13.10.2005 – 15 Beiträge |
Infinity Reference Standard 7 Paul_Hansen am 24.04.2006 – Letzte Antwort am 25.04.2006 – 4 Beiträge |
magnat all ribbon 10 oder infinity reference BitTom am 01.05.2007 – Letzte Antwort am 04.05.2007 – 7 Beiträge |
Infinity Reference oder Kappa GreenGekko am 01.02.2012 – Letzte Antwort am 25.11.2014 – 11 Beiträge |
infinity reference 60 ??? gege am 19.02.2004 – Letzte Antwort am 01.08.2005 – 15 Beiträge |
infinity reference 41i - empfohlene verstärkerleistung? density am 31.10.2004 – Letzte Antwort am 31.10.2004 – 3 Beiträge |
Infinity Reference 1i iFrank am 21.06.2004 – Letzte Antwort am 04.07.2004 – 4 Beiträge |
infinity reference 61 roger_rabbit am 12.07.2004 – Letzte Antwort am 12.07.2004 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.233