HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Mehrere Receiver an einem Lautsprecher | |
|
Mehrere Receiver an einem Lautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
suxxeder
Neuling |
11:40
![]() |
#1
erstellt: 15. Okt 2008, |
Hallo, ich habe in meinem Wohnzimmer ein 5.1 Sourroundsystem welches ich für TV und ähnliches nutze. Gleichzeitig möchte ich mir demnächst ein Multiroomsystem von Sonos zulegen. Wichtig ist mir hierbei die „Standby-Funktion“ von Sonos, dass ich eben mit der Fernbedienung in jedem Raum Musik an und aus machen kann, wie ich es möchte und nicht noch Subwoofer oder weitere Receiver einschalten muss. Wäre es denn möglich, dass ich mit einem Y-Kabel (oder ähnlichem) die Lautsprecher im Wohnzimmer zum einen über meinen Receiver ansteure, zum anderen aber auch mit dem Sonos Gerät. Natürlich nicht gleichzeitig. Trotz allem die Frage zur Sicherheit: was würde passieren wenn kurzzeitig gleichzeitig ein Signal anliegt ?? Was gibt es sonst für Lösungen? Gruß und Danke! |
||
ton-feile
Inventar |
12:43
![]() |
#2
erstellt: 15. Okt 2008, |
Hi, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, möchtest Du einen Lautsprecher an zwei verschiedene Endstufen gleichzeitig anschließen. Das funktioniert leider nicht, weil dann die eine Endstufe die andere kurz schliesst. Wenn Du Glück hast, spricht dann die Schutzschaltung an. Wenn nicht, ist der (sind die) Verstärker kaputt. Gruß Rainer |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mehrere Lautsprecher an einem Kanal?? Neo23 am 14.09.2004 – Letzte Antwort am 15.09.2004 – 5 Beiträge |
Mehrere Lautsprecher an Midi Anlage StefanWe am 22.08.2004 – Letzte Antwort am 22.08.2004 – 2 Beiträge |
Mehrere Lautsprecher an ein Verstärker Roko_ am 04.06.2006 – Letzte Antwort am 04.06.2006 – 2 Beiträge |
mehrere Lautsprecher an einen Kanal knutgerlach am 20.05.2007 – Letzte Antwort am 20.05.2007 – 2 Beiträge |
mehrere lautsprecher anschließen ice2k3 am 10.03.2006 – Letzte Antwort am 12.03.2006 – 10 Beiträge |
Mehrere Lautsprecher unterschiedlich regeln Philtronik92 am 19.01.2018 – Letzte Antwort am 19.01.2018 – 2 Beiträge |
Mehrere Lautsprecher anschließen CUB0T am 09.03.2020 – Letzte Antwort am 10.03.2020 – 26 Beiträge |
Mehrere Studiomonitore an einem PC GlowBeats am 29.09.2009 – Letzte Antwort am 29.09.2009 – 4 Beiträge |
Mehrere Canton Lautsprecher an einen Verstärker! Impedanz? bastian0815 am 06.07.2008 – Letzte Antwort am 07.07.2008 – 2 Beiträge |
Mehrere Lautsprecher im Haus. Olske am 22.05.2007 – Letzte Antwort am 22.05.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.374