HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Yamaha 700 Serie | |
|
Yamaha 700 Serie+A -A |
||
Autor |
| |
klangkost
Neuling |
#1 erstellt: 20. Okt 2008, 22:44 | |
Hallo zusammen, Ich will mir wieder mal seit langer Zeit etwas gutes für meine Ohren gönnen und mir eine "ordentliche (alles relativ)" Hifi/Surround-Anlage zulegen. Entscheidungsgründe sind Preis / Leistung (Klang) Verhältniss, und die Optik, da ich das Wohnzimmer freundlicher Weise mit meiner Frau teilen darf. Scheis Mitbestimmungsrecht. Kurz um TV Panasonic / TVrec und PS3 alles Klavierlack Schwarz, was die Auswahl für ein paar passende Lautsprecher etwas einengt. Heute bin ich vielleicht fündig geworden. Die Yamaha NS-F700 als Standboxen 16er Tieftöner, 13er Mitteltöner und 3 cm Alumminiumkalotte als Hochtöner. Klanglich einwandfrei, Musik war zum greifen nahe. Im Vergleich war ein Lautsprecher von B&W mit ähnlichen Ausmaßen. Der Unterschied war während der kurzen Hörprobe zwarhörbar, aber weder im positiven noch negativen Sinne. Kann jemand etwas mehr zu diesen Boxen, gar eigene Erfahrungen schildern? Für eure Antworten wäre ich dankbar |
||
AHtEk
Inventar |
#2 erstellt: 21. Okt 2008, 18:49 | |
Also ich habe mal eine B&W 684 kurz angehört und da waren mir der Hochton zu gedämpft. Da und "überall" woanders hat eine Focal Chorus 816V und eine Wharfedale Evo² 50 die bessere Figur gemacht. |
||
exid
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 12. Nov 2008, 13:19 | |
Ich hab mir die NS-F700 auch gestern mal angehört, im Vergleich hatte ich B&W 607 und etwas hochwertigere ELAC FS247. Das ganze erst über einen Denon dann über einen Yamaha Receiver. Für den Preis gefallen mir die Yamaha schonmal sehr gut, sie sind von Haus aus sehr stark in den Höhen, was ich sehr gut finde. Mit dem Yamaha Receiver + Yamaha Lautsprechern fand ich es dann aber doch etwas zu hoch. Mit dem Denon fand ich die Yamaha Lautsprecher besser, mit dem Yamaha Receiver waren die ELAC vorne. Die B&W haben einfach immer etwas dumpfer geklungen und fallen somit für mich raus... Auch die Räumlichkeit der Yamaha ist überzeugend! Ich werde mir die Yamaha wohl mit einem DENON 1909 holen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Klavierlack schwarz ? joys_R_us am 22.04.2006 – Letzte Antwort am 10.10.2006 – 10 Beiträge |
Suche Lautsprecher in Klavierlack Krissl1979 am 10.09.2007 – Letzte Antwort am 11.09.2007 – 10 Beiträge |
Passende Lautsprecher zu Denon PMA 700 AE bastiologe am 30.08.2006 – Letzte Antwort am 27.05.2007 – 57 Beiträge |
Passende Lautsprecher zu HK3480 mesofauna am 13.05.2007 – Letzte Antwort am 29.01.2008 – 3 Beiträge |
Anfänger benötigt Hilfe bei Auswahl der Lautsprecher Quax28 am 23.08.2006 – Letzte Antwort am 25.08.2006 – 5 Beiträge |
2 Verstärker und ein paar Lautsprecher - Wie verbinde ich alles?!?!? *Zunder* am 12.07.2004 – Letzte Antwort am 14.07.2004 – 5 Beiträge |
Pioneer SA-9500: Passende Lautsprecher Benson123 am 04.01.2014 – Letzte Antwort am 04.01.2014 – 2 Beiträge |
passende lautsprecher duneplanet am 13.06.2004 – Letzte Antwort am 13.06.2004 – 3 Beiträge |
B&W CM10 eher für TV? sebbi1983do am 20.08.2014 – Letzte Antwort am 20.08.2014 – 2 Beiträge |
JBL E-100; Surround System wan_chai am 21.11.2006 – Letzte Antwort am 21.11.2006 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.309