HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Thread für AUDIOSTATIC Freunde | |
|
Thread für AUDIOSTATIC Freunde+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
DesisfeiHiFi
Stammgast |
#1 erstellt: 06. Nov 2008, 22:24 | |||||||
Liebe Freunde der Elektrostaten von Audiostatic, vor einem Jahr habe ich mir ein Päärchen DCI gegönnt und habe damit meinen Wiedereinstieg in die Stereowelt so aufregend wie möglich gestaltet. Wer teilt meine Euphorie? Ist gar jemand entäuscht? Ich bin jedenfalls begeistert in habe so manches mal das Raum-Zeit-Kontinuum im Sweet Spot meiner Elektrostaten verlassen. Teilt Euch in diesem Fred mit, wenn ihr was zu diesen Speakers zu berichten habt! Viele Grüße, Christian |
||||||||
DesisfeiHiFi
Stammgast |
#2 erstellt: 20. Nov 2008, 18:24 | |||||||
Na, da scheine ich mir ja so Exoten angelacht zu haben.... [Beitrag von DesisfeiHiFi am 21. Nov 2008, 10:22 bearbeitet] |
||||||||
|
||||||||
Don-Pedro
Inventar |
#3 erstellt: 21. Nov 2008, 10:17 | |||||||
Also direkt zu den Speakern hab ich nichts zu berichten. Aber ich hatte einmal die ESH 50 und bereue es noch immer, dass ich die Teile damals wieder hergegeben habe. Waren zwei wirklich schnuckelige Hybriden mit sauberem Bass und toller Auflösung im Mitten- und Hochtonbereich. Gruß |
||||||||
DesisfeiHiFi
Stammgast |
#4 erstellt: 23. Nov 2008, 20:26 | |||||||
Na das ist doch schon mal was. Ist ja grausam, dass Du sie so mochtest und jetzt nicht mehr hast . Grüße, Christian |
||||||||
Don-Pedro
Inventar |
#5 erstellt: 24. Nov 2008, 10:08 | |||||||
Das Problem war, dass es ausgesprochene Leisehör-LS waren. Die Folie war grad mal ca. 100 x 25 cm. Das ist eher klein. Die Technik war auch noch "alt" in dem Sinne als dass neuere E-Staten von Audiostatic deutlich mehr Hub können als die Alten. Insofern hatte ich das Problem, dass ich zwei Paar LS im Wohnzimmer hätte stellen müssen. Eins zum laut Hören und eines für die nächtlichen Stunden nach 22 Uhr. Außerdem stand langsam ein Folienwechsel ins Haus, bzw. eine Neubeschichtung. |
||||||||
DesisfeiHiFi
Stammgast |
#6 erstellt: 24. Nov 2008, 21:37 | |||||||
Oh, dann ist das natürlich nix- Mit meine bin ich da ganz zufrieden, die können ordentlich laut. Wie man merkt, ich bin restlos begeistert Grüße, Christian |
||||||||
Don-Pedro
Inventar |
#7 erstellt: 24. Nov 2008, 22:52 | |||||||
"ordentlich laut" is ja nun leider subjektiv. Ich würde gerne mal bei Gelegenheit aktuelle Elektrostaten hören. Vielleicht mache ich mich mal auf und suche einen Händler, der die Dinger in der Vorführung hat. Aber Glückwunsch, dass Du zufrieden bist! Das ist doch das wichtigste! Gibt genug Suchende dort draußen, die nie wirklich glücklich sind. |
||||||||
DesisfeiHiFi
Stammgast |
#8 erstellt: 25. Nov 2008, 09:48 | |||||||
Korrekt. Mein "ordentlich laut" messe ich so, dass ich die Musik aus dem 2. Stock im Keller hören kann, das mag sicher für manch einen nicht reichen.
Wenn Du Lust hast, kannst Du bei mir mal hören.
Soviel ich weiß, kriegst Du die AUDIOSTATIC nur bei Geschka-HiFi, ein Besuch dort gehörte für mich zur besonderen Sorte .
Ja, ist wirklich schön, was subjektiv Passendes zu finden. Was ich an den Teilen mag ist, dass sie Full-Range sind, also nicht so dicke Kästen unten dran haben, wie die Logans. Grüße, Christian |
||||||||
Don-Pedro
Inventar |
#9 erstellt: 25. Nov 2008, 12:49 | |||||||
Das ist ein nettes Angebot, nur leider bin ich nie in der Gegend... Vielleicht findet sich ja mal jemand hier im Forum in der Nähe, der die Teile auch hat. Ich stimme voll zu, dass die DCI zu den schönsten E-Staten überhaupt gehören. Final hat auch traumhafte Vollbereichler im Angebot. Schön zu sehen, dass der olle Peters oder Geschka es endlich geschafft hat die Seite zu aktualisieren. Als ich die ESH hatte, war die Seite eine Katastrophe und wirkte als sei man bei zwei verrückten Bastlern angekommen. Ich höre derzeit mit jeweils einem Sub pro Seite, voll geregelte 26er Langhubchassis, jeweils 3 Stück. Daher würde mich die DCI wohl eher für eine Zweitanlage interessieren. Ich kann mich nur immer nicht dazu durchringen. Eine andere Variante wäre vielleicht meine jetzigen Satelliten dadurch zu ersetzen. Mal sehen wo die Reise hingeht. |
||||||||
DesisfeiHiFi
Stammgast |
#10 erstellt: 09. Okt 2011, 08:30 | |||||||
Sieht aus, als hätte man bei AudioStatic an der Website gebastelt und eine neues Modell entworfen: AudioStatic Website Grüße, Christian |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audiostatic DCI gelsentrab am 24.04.2005 – Letzte Antwort am 24.04.2005 – 3 Beiträge |
Audiostatic ESH 50 hgisbit am 16.10.2005 – Letzte Antwort am 18.10.2005 – 5 Beiträge |
Informationen zur Audiostatic ES100 Klausek am 24.10.2006 – Letzte Antwort am 10.11.2009 – 6 Beiträge |
Thread für Tannoy Freunde LaVeguero am 04.07.2005 – Letzte Antwort am 15.01.2024 – 1909 Beiträge |
ATC Freunde Thread fr.jazbec am 12.10.2022 – Letzte Antwort am 22.04.2024 – 31 Beiträge |
werteinschätzung Audiostatic es 300 rs rockfortfosgate am 13.01.2015 – Letzte Antwort am 13.01.2015 – 3 Beiträge |
Hat jemand Ahnung von Audiostatic Elektrostaten. arneleiser am 16.06.2021 – Letzte Antwort am 17.06.2021 – 9 Beiträge |
Magico Thread StefanMaier am 16.08.2018 – Letzte Antwort am 25.05.2020 – 14 Beiträge |
Canton RCL Modifikations Thread ronmann am 10.04.2005 – Letzte Antwort am 11.07.2023 – 1216 Beiträge |
Hallo Dali-Freunde, Hifi-Lars am 02.12.2019 – Letzte Antwort am 03.12.2019 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.429