HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Elac FS 249 und Accuphase? | |
|
Elac FS 249 und Accuphase?+A -A |
||
Autor |
| |
ringoliver
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 13. Nov 2008, 13:49 | |
Hallo, seit ca. 1 Jahr spielt bei mir die Elac FS 249 an einer Rotel Surround Kombi! So weit - so gut! Zwischenzeitlich nutze ich das System jedoch etwa zu 70 % im Stereobetrieb (ausschließlich CD) und lediglich zu etwa 30 % im Bereich Heimkino, also DVD - Betrieb! Da ich auch TV über die Anlage sehe bzw. höre, möchte ich am Reveiver festhalten, suche aber gezielt nach einem reinen Stereoverstärker, der auch im "Durchschleifbetrieb" funktioniert! Ich favorisiere den Cambridge A 840 V2, den ich bereits an der Elac im Studio hören konnte oder aber einen gebrauchten Accuphase E 213 bzw. noch lieber den E 308, welche bisher nicht an meinem Lautsprecher getestet werden konnten! Meine Frage an Euch lautet nun, ob jemand Erfahrungen mit der Kombi Elac/Accuphase gemacht hat und wie dessen Eindruck war!? Falls dem so sein sollte, bitte ich um entsprechende Nachricht!! |
||
MusikMusik
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 15. Okt 2009, 12:01 | |
Eigenartig, dass sich hierzu niemand äußert - das hätte mich auch interessiert ..... |
||
|
||
papstizzle
Stammgast |
#3 erstellt: 15. Okt 2009, 14:19 | |
Ich kann dir nur von meiner Kombo (Accu e-305/Klipsch RF-62) berichten, die dir wohl aber auch nicht weiterhelfen wird. Der Accuphase schlägt meinen Ex-Verstärker (Yamaha A-S2000) um Welten, aber da mir die Elacs überhaupt nicht zu sagen und völlig anders klingen als die klipsch Serie, vergleiche ich gerade Birnen mit Äpfel. Es sollte noch erwähnt werden, dass ich meinen E-305 zuvor mit den Magnat Quantum 709 probegehört habe und auch diese Kombi mir sehr gut gefiel, aber mein Budget sprengte |
||
MusikMusik
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 22. Okt 2009, 08:08 | |
Okay. Danke dennoch |
||
mksilent
Inventar |
#5 erstellt: 26. Okt 2009, 12:35 | |
Eventuell hat ja doch noch jemand Erfahrungen zu diesem Thema? Interessiert mich nämlich auch... @ringoliver Wenn Du die 249er schon mit dem CA 840V2 hören konntest und anscheinend auch zufrieden warst. Wieso schlägst Du dann nicht zu? Gruß Silent |
||
Laser12
Stammgast |
#6 erstellt: 26. Okt 2009, 20:43 | |
Moin, ich antworte mal in diesem Thread. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
elac fs 248 vs. 249 olafubmub1977 am 25.09.2009 – Letzte Antwort am 23.04.2011 – 6 Beiträge |
Elac FS 249 - gehört, gesehen, gekauft. ringoliver am 08.12.2007 – Letzte Antwort am 10.11.2015 – 8 Beiträge |
Kef XQ40 vs. Elac FS 249 Tazer am 05.10.2008 – Letzte Antwort am 05.10.2008 – 6 Beiträge |
ELAC fs 127 fleischwurst am 08.06.2007 – Letzte Antwort am 09.06.2007 – 7 Beiträge |
ELAC FS 109.2 eagle1985 am 04.09.2004 – Letzte Antwort am 04.09.2004 – 2 Beiträge |
ELAC FS 127 d2lei am 30.05.2009 – Letzte Antwort am 31.05.2009 – 4 Beiträge |
Erfahrungsaustausch ELAC FS 68.2 Marc_O. am 04.03.2012 – Letzte Antwort am 23.09.2012 – 7 Beiträge |
Klangbild Elac FS 109.2 Gammelhirn am 26.10.2006 – Letzte Antwort am 03.11.2006 – 3 Beiträge |
Elac FS 127 Erfahrung? babelizer am 08.02.2007 – Letzte Antwort am 11.02.2007 – 2 Beiträge |
Lautsprecher Elac FS 208 QS am 16.01.2009 – Letzte Antwort am 26.02.2009 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedDominic_
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.795